Step by Step zum '56 Caddy :-))))))

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Step by Step zum '56 Caddy :-))))))

Beitrag #61 von Sumo » 03.11.2011, 07:11

Wollte ich nie weg machen;)
Werde wohl auch die Embleme / Schriftzüge lassen.... Soll ja wie original wirken
.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
Benutzeravatar
steevyandbievy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 08.03.2010
Wohnort: Weserbergland
Alter: 44

Beitrag #62 von steevyandbievy » 03.11.2011, 09:12

....also ich lasse mich da mal überraschen!:D Der Thomas bekommt ja öffter mal über Nacht einfach so Ideen die wir alle nicht ahnen können.:p

Ich habe da ja schon einiges erlebt....:cool:
mit V8 Grüßen
Steffen&Birgit
1960 Cadillac Sixty-Two Hardtop Coupe 390cui
CADILLAC, THE STANDARD OF THE WORLD...
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #63 von chief tin cloud*RIP* » 04.11.2011, 10:18

kwk36 schrieb: Schade um das schöne Auto...warum willst Du den denn nicht in Originalfarbe machen?


:eek: Caddys hat's wenigstens genug. Stell Dir vor, er würde sich annem Packard vergreifen :fluecht:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Beitrag #64 von Sumo » 04.11.2011, 12:33

Kann man denn nicht nur schöne Autos verschönern?? :D:D:fluecht::fluecht:
.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #65 von chief tin cloud*RIP* » 04.11.2011, 13:45

Sumo schrieb: Kann man denn nicht nur schöne Autos verschönern?? :D:D:fluecht::fluecht:

Lass es mich diplomatisch ausdrücken: Schönheit liegt im Auge des Betrachters :rolleyes:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14560
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #66 von blackmagic57 » 04.11.2011, 13:47

Sumo schrieb: Kann man denn nicht nur schöne Autos verschönern?? :D:D:fluecht::fluecht:

:auslach:Muahaha - der saß!:funny_web:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #67 von chief tin cloud*RIP* » 04.11.2011, 13:50

Ganz ernsthaft: Ein gut gelungener Custom kann besser aussehen als das Original - und Dir traue ich zu, dass Du das annem 56er Caddy hinkriegst (den ich übrigens, wie die meisten Caddies aus dieser Zeit, schön fnde).
Mein Ansatz ist der vom Erhalten des Kulturguts, daher mein O-Fimmel. Aber es steht selbstverständlich jedem Besitzer eines Autos frei, damit das zu tun was er möchte.
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #68 von chief tin cloud*RIP* » 04.11.2011, 13:54

@ Rainer: Wann fängst Du eigentlich damit an, DEIN Auto zu verschönern?















Nein, doch nicht DEN!





DIESEN meine ich:


:fluecht:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14560
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #69 von blackmagic57 » 04.11.2011, 13:57

So einfältig sieht er nun wirklich nicht aus - guggst du Album.
Vielleicht lass ich da mal von Thomas ein paar schöne Heckflossen rantüteln.;)
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #70 von chief tin cloud*RIP* » 04.11.2011, 15:05

Schaden kann's sicher nicht :D
OK, schwarz kommt besser als silber. Aber ob weisse Blinker und n anderer Plastikgrill wirklich so nen Unterschied machen :gruebel:
Meine Transe hat wenigstens ne pöhse mattschwatte Haube :D
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Beitrag #71 von Sumo » 04.11.2011, 17:27

blackmagic57 schrieb: :auslach:Muahaha - der saß!:funny_web:


Echt??? Och ne, ich denke der Chief weiß wie's gemeint ist;)
Wahnsinn, ich habe das Auto noch nicht mal im Hafen von NY oder Florida stehen, aber der Fred hat hier schon 1021 Klicks...
Es freut mich wirklich das ihr davon ausgeht das ich einen später gelungenden Kustom baue, das ehrt mich;)
Ich musste schon früher meine Fahrräder dann die Mopeds und die Motorräder umgestalten...Dat is wie ne Sucht
Zu den Cad, ich habe seit Jahren ein Bild von einen Auto im Kopf, und das muss umgesetzt werden,wenn ich den Cad original restaurieren würde ich den irgendwann wieder verkaufen da es einfach nicht das ist was ich will. Wie Lu in seinen Nova Fred schon schrieb will man sich mit den Bau solcher Autos selbst verwirklichen. Es gibt nichts geileres wenn nach und nach aus verotteten Blech langsam das ensteht was man seit Jahren im Kopf hat.
Wichtig ist das später auch alles stimmig ist, so zerbreche ich mir im Moment den Kopf wie ich die Chromleisten hinten oben auf den Seitenteile und unten die seitliche Verlängerung der Stoßstange verlängere und dann verchromen kann. Da in diesen Bereich die Seitenteile verlängert werden. Eventuell werde ich auch den Entenbürzel verlängern. Das könnte sogar heißen das die oberen Leisten dem Original nach gebaut werden müßen.
Aber solche Kleinigkeiten sind wichtig, da nicht sofort auffallen soll was und ob am Heck was verändert wurde....
Dann soll das ganze auch noch so fahren wie er aussieht, daher wird die '70 Caddy Technik als Grundlage verwendet, dieses modifiziert hinten mit Four-Link System, also auch ohne Blattfedern und ein in Zug und Druckstufe einstellbares AirRide Fahrwerk sollten dann auch mit den gewünschten +500HP und an die 800Nm klar kommen, und ich denke der Cad wird sich damit nicht viel schlechter wie ein modernes Auto fahren. Getriebe kommt mit Overdrive Getriebe.......
Bremsen soll er ja auch, da muss ich mal schauen was alles in den originalen 15 Zoll Felgen passt. Eventuell werden die hinteren in der Breite und der ET umgeschweißt.
Das was mich an den meisten Kustom's stört ist, sie sehen geil aus....Aber das ist nunmal nicht alles. Klar wird der Caddy nie ein Rennwagen,wird aber bestimmt tierisch geil sein den zu fahren....
So, für heute habe ich fertig;)
.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #72 von kwk36 » 04.11.2011, 18:34

Sumo schrieb:
So, für heute habe ich fertig;)


Soll heissen Wein steht auf dem Tisch..... :happy:

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!


"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"



Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Beitrag #73 von Sumo » 05.11.2011, 09:03

Woher du wissen?????;)
.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
Benutzeravatar
steevyandbievy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 08.03.2010
Wohnort: Weserbergland
Alter: 44

Beitrag #74 von steevyandbievy » 07.11.2011, 09:21

...der Wein auf dem Tisch ist nicht der einzige Grund! Wenn Thomas schnell aufhört zu reden oder zu schreiben, dann muss er in die Wanne! -> aber meistens muss er Kartoffeln schälen!!:fluecht::D.
mit V8 Grüßen
Steffen&Birgit
1960 Cadillac Sixty-Two Hardtop Coupe 390cui
CADILLAC, THE STANDARD OF THE WORLD...
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Beitrag #75 von Sumo » 07.11.2011, 09:33

steevyandbievy schrieb: ...der Wein auf dem Tisch ist nicht der einzige Grund! Wenn Thomas schnell aufhört zu reden oder zu schreiben, dann muss er in die Wanne! -> aber meistens muss er Kartoffeln schälen!!:fluecht::D.


An der Volkshochschule gibt es Schweißkurse, auch und für Kumpels die sich unbeliebt machen :D:D

Habe gestern noch ein kompletten Frontclip, inkl. Achsen, Bremsen und Lenkung und eine Hinterachse mit Bremscheiben und allen anderen an Land gezogen ;)
Alles von einen '75 Caddy mit 500ci
.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste