Beitrag #2277 von dirk » 10.07.2013, 00:03
Zwar nicht am Wochenende, aber heute am Dienstag zwangsweise an drei (!) Autos gebastelt - und nebenher noch arbeiten gegangen.
Morgens kam der Postmann mit der neuen Batterie für den Caprice - gleich mal eingebaut und Probe-/Aufladungsfahrt gemacht. Beste, die Optima Yellow Top. Alles cool. Außer, dass mein Schraubenschlüssel einen Kurzen hingebrutzelt hat (welcher Depp hat den wohl mal wieder bedient?) Neue 10A-Fuse rein und gut war's...
Dann wollte ich mal eben meinen unlängst organisierten und etwas desolaten (Kupplung, Anlasser etc.) Mini-Camper, aka Berlingo, vom Hänger abladen. Shit happens. Handbremse fest. Und ich sollte eigentlich in die Arbeit... Im Schweiße meines Angesichts Handbremse wieder startklar gemacht und zu dritt das Ding vom Hänger geholt.
Abend: Kurz nach Hause, um gleich wieder auf den nächsten Termin zu düsen, beim Rangieren im Hof hängt sich im (noch-)Daily Driver (auch Berlingo, aber ohne Camping) der Scheiß-Schalthebel aus... Was für ein Gefummel, diese Stangen wieder auf die Kugeln zu bringen (nur ohne Sicht möglich).
Aber das habe ich dann nach meinem Abendtermin gemacht, denn - Überraschung - der Chevy hatte ja wundersamerweise eine neue Batterie bekommen.
Was lernen wir daraus? Es kann nix schaden, diverse Autos im Hof stehen zu haben. Die dann auch immer rechtzeitig am Start sind ;)
It's 106 miles to Chicago, we got a full tank of gas, half a pack of cigarettes, it's dark... and we're wearing sunglasses. - Hit it.