Für die Ästheten unter uns

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Für die Ästheten unter uns

Beitrag #1 von chief tin cloud*RIP* » 04.08.2009, 13:04

Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
bergaufbremser
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #2 von bergaufbremser » 04.08.2009, 13:36

Iss Deiner ja gar nicht drin:traurig:
Gruss Bernd
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #3 von chief tin cloud*RIP* » 04.08.2009, 14:18

Kaum - Ist Baujahr 36 und "Senior". Ich hab 56 und "Junior".

Leider ist Prospektmalerei aus der Mode gekommen...
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Kidi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #4 von Kidi » 04.08.2009, 14:34

Danke!:)
Hab´s gleich zu meinen Favoriten hinzugefügt
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #5 von chief tin cloud*RIP* » 04.08.2009, 14:39

bergaufbremser schrieb: Iss Deiner ja gar nicht drin:traurig:



Hier auch nicht - wenigstens nicht exakt) :D

http://www.oldcarbrochures.com/main.php?g2_itemId=64311
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
bergaufbremser
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #6 von bergaufbremser » 04.08.2009, 14:48

chief tin cloud schrieb:
Leider ist Prospektmalerei aus der Mode gekommen...

Am WeltWeitenWarten lag das aber noch nicht,
und sowas scheint doch noch im Umlauf zu sein.
Sogar in der Bucht sind Angebote, ob richtig, gut oder schlecht k.A. .

Gruss Bernd
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #7 von chief tin cloud*RIP* » 04.08.2009, 15:22

Das ist ein Original. Im Ar-Chief vorhanden :)
Ich glaube, eine der letzten Marken mit gemalten Prospekten war Pontiac bis 1971.
Die Künstler waren Art Fitzpatrick und Van Kaufman, der jeweils den Hintergrund beisteuerte.
http://www.fitz-art.com/
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
bergaufbremser
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #8 von bergaufbremser » 04.08.2009, 15:57

Ich glaube, eine der letzten Marken mit gemalten Prospekten war Pontiac bis 1971.

Ok, ist gerade nicht mehr sooo in Mode :rolleyes:
Aber deren Seite ist mehr als UptoDate :daumen::daumen::daumen:
Gruss Bernd
Kidi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #9 von Kidi » 04.08.2009, 16:44

Es ist gewiß bedauerlich, daß diese Art von Kunst verschwunden ist, aber ich habe auch schon davon gehört, wie kreativ die Künstler mit der Wirklichkeit umgegangen sind.
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #10 von chief tin cloud*RIP* » 04.08.2009, 16:59

Das tun sie doch heute noch :D
An einem modernen Prospektfoto ist doch mehr retouchiert als unverändert.
Früher war das richtig herzig gemacht: Die Dimensionen bis ins lächerliche langgezogen und alle Menschen auf die Grösse von 7-Jährigen verklelnert (lässt das Auto grösser wirken). Ersteres sieht man sehr schön bei Cadillac und Buick Mitte der 50er, zweiteres in oben gnanntem 56er Packard-Prospekt.
Bild aus einem inserat für den 56er Four Hundred:
http://packardinfo.com/xoops/html/modules/myalbum/photo.php?lid=5165
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Kidi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #11 von Kidi » 04.08.2009, 17:33

chief tin cloud schrieb: Das tun sie doch heute noch :D

An einem modernen Prospektfoto ist doch mehr retouchiert als unverändert.

Früher war das richtig herzig gemacht: Die Dimensionen bis ins lächerliche langgezogen und alle Menschen auf die Grösse von 7-Jährigen verklelnert (lässt das Auto grösser wirken). Ersteres sieht man sehr schön bei Cadillac und Buick Mitte der 50er, zweiteres in oben gnanntem 56er Packard-Prospekt.

Bild aus einem inserat für den 56er Four Hundred:

http://packardinfo.com/xoops/html/modules/myalbum/photo.php?lid=5165

Da haste auch wieder wahr.
Ich habe ein Bild von einem 55er Chevy Bel Air, der neben einer Art Strandbar parkt. Schwer, zu raten wer hier größer ist, und die Strandbar ist wirklich nicht gerade klein.
Noch schöner: Ein 41er Chrysler Club Coupe. Ein Mann, dessen Hut nur knapp über die Tür ragt, hält seiner ebenfalls pygmäenhaften Herzensdame die Tür auf. Vielleicht war´s aber auch Humphrey Bogart, dann könnte es...:D
Benutzeravatar
Haegar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2686
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #12 von Haegar » 04.08.2009, 23:04

Kidi schrieb: Da haste auch wieder wahr.
Ich habe ein Bild von einem 55er Chevy Bel Air, der neben einer Art Strandbar parkt. Schwer, zu raten wer hier größer ist, und die Strandbar ist wirklich nicht gerade klein.
Noch schöner: Ein 41er Chrysler Club Coupe. Ein Mann, dessen Hut nur knapp über die Tür ragt, hält seiner ebenfalls pygmäenhaften Herzensdame die Tür auf. Vielleicht war´s aber auch Humphrey Bogart, dann könnte es...:D

daher stammt auch der Satz: Schau mir in die Augen...Kleines.
@Chief, danke fuer den Link
Besser grosse Autos, als kleine Panzer
Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen
Als Arschloch wird man nicht geboren, dazu wird man durch liebe Mitmenschen gemacht
CheV8y

Beitrag #13 von CheV8y » 05.08.2009, 10:43

Danke für die Links Michael..

Ich find diese Werbezeichnungen einfach toll :daumen:
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #14 von chief tin cloud*RIP* » 05.08.2009, 12:24

Kidi schrieb: Ein 41er Chrysler Club Coupe. Ein Mann, dessen Hut nur knapp über die Tür ragt, hält seiner ebenfalls pygmäenhaften Herzensdame die Tür auf. Vielleicht war´s aber auch Humphrey Bogart, dann könnte es...:D



Chrysler-Chef J.T. Keller hatte für seine Designer nur zwei Vorgaben: Keine Experimente (Airflow-Debakel) und die Autos mussten geröumig genug sein, dass der Fahrer seinen Hut aufbehalten konnte.

Das Management schaffte es, hochqualifizierte Fachleute wie Design-Chef Raymond Dietrich (Mitbegründer und treibende Kraft von Le Baron und als Selbständiger Karosseriebauer von Weltruf) zu vergraulen. Oder Alex Tremulis, den "Vater" des Thunderbolt und nachher Chefdesigner bei Tucker. Erst mit Virgil Exner (ab Modelljahr 1955) spielte der Konzern wieder eine Vorreiterrolle im Design.

Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #15 von chief tin cloud*RIP* » 05.08.2009, 14:34

... und noch was für Ästheten:


RM Auction hat grad die jährliche Versteigerung in Meadow Brook (ehemaliger Sitz der Witwe von Horace Dodge und heute eines der exklusivsten Meets weltweit) über die Bühne gebracht.

Von wegen Krise: 79% der Fahrzeuge und Automobilia wurden verkauft...

Ein paar Leckerbissen:



1935 Auburn 851SC Boattail Speedster: $462,000.
Lycoming-Straight 8, Kompressor; das 9. Exemplar das vom Band lief und ausgestellt am Chicago Auto Salon 1935

1933 Chrysler Series CL Imperial Sport Phaeton: $319,000.
Einer von 36 gebauten, demnach Spezialkarosserie von Le Baron. Der letzte vor der Airflow-Katastrophe...

1936 Packard Twelve Convertible Victoria: $253,000.
V12, 474 ci, 180 hp. Wie sowas aussieht? Guggsdu ersten Link in diesem Fred :D

1931 Chrysler Imperial Dual Cowl Phaeton: $225,000.
Technisch sind die 31-33er Imperial sehr ähnlich mit einem Straight 8 von 385 ci (6309 ccm). Für mich eines der schönsten Autos aller Zeiten! Imperial wurde von 1955-91 als eigene Marke geführt.

1915 Mercer Model 22-70 Raceabout: $220,000.
Einer der ersten Sportwagen / Speedster mit einem gigantischen T-Kopf-Vierzylindermotor.
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste