Alltags-Ami, was für Erfahrungen habt ihr?

Wie der Name schon sagt
chevydresden
Moderator
Moderator
Beiträge: 5088
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Alltags-Ami, was für Erfahrungen habt ihr?

Beitrag #31 von chevydresden » 01.09.2014, 20:41

Neulich zeigte mir unser neuer Hallenkollege Fotos vom Alltagsauto seines Nachbarn.:eek: Anhänger voll Baumaterial hinten dran, Kleinzeug, was man so zum Renovieren der Wohnung braucht auf´m Rücksitz.....
Das Auto: 1937 Lincoln Zephyr!
Geht doch :D
Grüße aus´m Osten
Dirk
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #32 von v8.lover » 01.09.2014, 21:43

Geil mach' ma Bilder :D :rolleyes:
Bild
chevydresden
Moderator
Moderator
Beiträge: 5088
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Beitrag #33 von chevydresden » 01.09.2014, 21:44

Muss mir der Kolleesch nur mal auf´s Taschentelefon rüberspielen. :D
Grüße aus´m Osten
Dirk
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8841
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #34 von Mini-Man » 01.09.2014, 22:05

Die Hochglanzzeit hatte ich auch und bin auch froh solch ein Auto nicht mehr zu haben, will auch keines mehr.
Ich finde der V8 im Alltag bleibt trotzdem immer was besonderes, das merkt man immer dann, wenn man mal so eine kleine Schüssel fahren muss.
Und die Kilometer darf man den Autos ruhig ansehen. Ich mag lieber Oldies sehen, die im Alltag fahren, wie früher auch (als ich noch flüssig war).
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
passopp
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: 15.07.2013

Beitrag #35 von passopp » 02.09.2014, 00:41

Es wurde eigentlich schon alles gesagt, hier vielleicht noch eine kleine Anekdote:
immer wieder schön, wenn man im Verkehr dann ab und an auf Vertraute trifft, die ebenfalls gezeichnet von Steinschlagnarben, versifften Fendern, Parkbeulen und anderen vertrauten Alltagsfreuden durch die Gegend gondeln.
Ebenfalls sympathisch: auf der Bahn das vertraute "brööööööh" eines aus dem Idle heraus beschleunigenden V8s zu vernehmen. Sehr angenehm (und leider viel zu selten) neben den ganzen 4-Zylinder-Heulern und schrillen Turbomutanten da draußen...
Benutzeravatar
carhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3702
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Beitrag #36 von carhunter » 02.09.2014, 00:45

Haste viel Hubraum, biste entspannter Unterwegs.

Noch so eine Lebensweisheit.

Hubraum = Leistung von unten raus = weniger Drehzahl = noch genug Potential oben raus = "Ich könnte wenn ich wollte" = Entspannung Pur
passopp
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: 15.07.2013

Beitrag #37 von passopp » 02.09.2014, 00:59

carhunter schrieb: "Ich könnte wenn ich wollte" = Entspannung Pur


Da haste die restlichen Verkehrsteilnehmer nicht mit eingereichnet. :D
Ich habe täglich das Dilemma, mein Momentum (nicht Leistung...um Himmels willen!) zwar voll ausnutzen zu WOLLEN, es aber aufgrund der völlig anders ausgerichteten Fahrweise der Nicht-Bootskapitäne teilweise gar nicht KANN. Entsprechend bremse ich viel zu oft, um nicht den Vordermann ins Heck zu wandern. Der Vordermann hat im Schnitt etwa 150nM weniger Drehmoment und rollt entsprechend auch nicht so weit ohne Gaszuschub wie...nun ja, das blubbernde Schiff, dass ich durch den Verkehr navigiere. Stadtverkehr... :mad:
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #38 von v8.lover » 02.09.2014, 01:53

...an der Stelle muss ich sagen:
Am geilsten find' ich fahren mit Anhänger. :rolleyes:
Also - klar - einma wg. dem Anhänger selbst... ABER auch, wenn man sich geschwindigkeitstechnisch unter die LKW's mischt. Da "läufts" noch untereinander... keiner muss heftig bremsen, keiner brachial Gas geben. Das entspannt mich VÖLLIG! Dann noch bissl Lichthupe, dass jmd. einscheren kann, bissl Blinken zum Dank - das macht mir so richtig Spass!
Also... bezieht sich jetzt mehr auf Autobahnen natürlich...
Bild
Benutzeravatar
DarkLion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1237
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Trimbach
Alter: 53

Beitrag #39 von DarkLion » 05.09.2014, 08:43

Das tägliches V8-Fahren irgendwann mal 'normal' wird, ist mir neu. Ich fahre den Mowag täglich, gerne, und 'normal wird das nie.
Parkrempler? Ich müsste höchstens polieren, die anderen brauchen ein neuer Tür:D. Parkgaragen habe ich mir vor langer Zeit schon abgewohnt, und nicht wegen der Parkplatzbreite...
Ich will nicht sagen, dass ich viel Kaffee trinke, aber kolumbianische Bauern haben ein Foto von mir im Portemonnaie.
Benutzeravatar
Munzel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1998
Registriert: 11.05.2009
Alter: 56

Beitrag #40 von Munzel » 06.09.2014, 09:50

passopp schrieb: Da haste die restlichen Verkehrsteilnehmer nicht mit eingereichnet. :D
Ich habe täglich das Dilemma, mein Momentum (nicht Leistung...um Himmels willen!) zwar voll ausnutzen zu WOLLEN, es aber aufgrund der völlig anders ausgerichteten Fahrweise der Nicht-Bootskapitäne teilweise gar nicht KANN. Entsprechend bremse ich viel zu oft, um nicht den Vordermann ins Heck zu wandern. Der Vordermann hat im Schnitt etwa 150nM weniger Drehmoment und rollt entsprechend auch nicht so weit ohne Gaszuschub wie...nun ja, das blubbernde Schiff, dass ich durch den Verkehr navigiere. Stadtverkehr... :mad:


Ein heikler Moment ist nach dem Ampelstart, wenn die Selbstrührer ihren kurz übersetzten 1. Gang in den 2. umwechseln. Aber darauf muß man als Automatikfahrer ja generell achten.
Mittlerweile laß ich denen immer etwas Vorsprung. Das nutzt manchmal auch nicht viel, weil ein Sicherheitsabstand heutzutage sofort mit unansehnlichen Fahrzeugen befüllt wird.

MfG
Munzel
Deutschland ist das einzige Land, wo Mangel an politischer Befähigung den Weg zu den höchsten Ehrenämtern sichert. (Carl v. Ossietzky)
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7255
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #41 von taxi-cadillac » 07.09.2014, 15:18

V8-Sven schrieb: Ich möchte keine großen Kisten mehr im Alltag fahren. Außerdem geht der Reiz verloren, wenn man ein eigentlich außergewöhnliches Fahrzeug jeden Tag bewegt. Ist dann nach paar Wochen was ganz normales. Und was man im Alltag bewegt kann kein Traumwagen sein, den man so pflegt und behandelt wie ein echtes Liebhaberfahrzeug. Alleine die Km, die man draufknallt, wenn man wirklich viel fährt. Da sind doch richtig schöne Autos viel zu schade für.
Da verknall ich lieber alle 1-2 Jahre irgendne billige Kiste und heb mir den Spass für's Wochenende oder auch mal für Abende bei schönem Wetter auf. So muss man sich auch keine Gedanken machen, wenn auf Parkplätzen etc. irgendwelche Pfosten ihre Türen gegen das Auto knallen oder einfach mal anlehnen, weil man so bequemer aussteigen kann. Vom Rest mal abgesehen, Steinschläge etc. Irgendwann nach'm Alltagsbetrieb ist jedes Auto hier und da im Sack, was bei 'ner billigen Runkel aber nix ausmacht.


Dann empfehle ich Sex auch nur noch 2-3x im Jahr sonst geht der Reiz verloren!
Eigentlich möchte ich auch mein Auto so gut wie möglich,am besten im neuwertigen Sammlerzustand! Nur die Realität ist eine Andere! Nach einer Restauration kam man der Sache recht nahe, nur wenn man jedes Jahr 35-60 tkm bei jedem Wetter fährt ist Verschleiß vorprogrammiert!
Auf Supermarktparkplätzen parke ich auch lieber etwas entfernter,denn vorn stehen oft die Trottel die überall gegenrammeln und sich da wenig einen Kopf machen.
Sonst geht es mir ähnlich wie vielen Vorpostern, dass das Amifahren über so manchen Ärger im Job drüberweg hilft.
Und ein weiterer Punkt der hier schon genannt wurde! " Amifahren entspannt!" Der Big Block verrichtet seine Arbeit so souverän,dass man einen entspannten Fahrstil an den Tag legt!
Richtig ist "man lebt nur ein mal!" Autos sind zum Fahren gemacht!
Wenn ich eine normale Arbeit hätte mit 8 Std. MÖGLICHERWEISE??? würde ich meinen Cadillac auch nicht die ganze Zeit auf einen Fabrikparkplatz stellen. Dann bliebe genug Freizeit um mit dem Auto zu fahren was ich z.Z. nicht habe.
Benutzeravatar
DarkLion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1237
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Trimbach
Alter: 53

Beitrag #42 von DarkLion » 07.09.2014, 16:24

taxi-cadillac schrieb:
Auf Supermarktparkplätzen parke ich auch lieber etwas entfernter,denn vorn stehen oft die Trottel die überall gegenrammeln und sich da wenig einen Kopf machen.

Wer mein Autole anrempelt, darf selber seinen Lack von der Stossstange/Räder/Trittbretter/AHK abpolieren. Viel mehr wird da, in Gegensatz zum anderen Auto, nicht passieren.
Zu hoch, zu breit, zu metallig...
Vielleicht ein Aufkleber wert: "Ich brauche kein Metallic Lackierung, meins IST aus Metall":D
Ich will nicht sagen, dass ich viel Kaffee trinke, aber kolumbianische Bauern haben ein Foto von mir im Portemonnaie.
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #43 von V8-Sven » 07.09.2014, 22:58

@Taxi-Cadillac:
Abwechslung ist das Zauberwort, dann geht auch die Menge in Ordnung :p :D ;)
Benutzeravatar
RüdigerR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 662
Registriert: 05.03.2012
Wohnort: Berlin Tegel
Alter: 54

Beitrag #44 von RüdigerR » 08.09.2014, 13:43

Ich seh das ähnlich wie V8-Sven ..... schön ist halt ein ein kleiner "Fuhrpark" mit Auswahl wie es den Tag grad gefällt. Manchmal nervt halt die Kiste aus den 80.gern weil sie zickt, keine Klima hat, mufft .... was auch immer und dann hab ich gerne ein totales Stino-Auto daneben was halt immer läuft ohne zu murren.
Die eine oder andere hier mag das vielleicht nicht komplett verstehen das es das Gefühl auch ohne V8 gibt ;) .... ich bin eine ganze Zeitlang (bis die Kack Umweltzone in Berlin kam :mad:) mit meinem total serienmäßigen Golf 1 LX Automatik sporadisch, also wenn ich Lust hatte, auf Arbeit gefahren, einfach um mich mal vom Einheitsbrei abzuheben und was anderes zu fahren, den Tag halt besonders machen. Aber nur wenn ich Bock hatte, ansonsten wär mir die fehlende Klima oder die mäßige Autobahnperformance irgendwann auf den Sack gegangen. Und ja, es ist echt toll nach der Arbeit zu deinem Schätzchen zu laufen und dann zu denken "ach ja, ich bin ja mit dem xxxx da, cool" dann fängt der Feierabend quasi sofort an.
Ich will damit nur sagen, es hat beides Licht und Schatten ..... es kommt halt immer auf die äußeren Parameter an. Ich würde z.B. mit so einer Kack Heizung wie im Golf 1 keinen Winter mehr durchfahren wollen :D
72' Camaro .... und ein paar hier nicht nennenswerte Frontkratzer :rolleyes:
Benutzeravatar
promillo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 261
Registriert: 07.04.2010

Beitrag #45 von promillo » 08.09.2014, 14:04

chevydresden schrieb: :daumen: So isses, da kann der Tag noch so beschissen gewesen sein. Wenn du den Schlüssel drehst und der Achtender blubbert dir den Feierabendsong, fällt der ganze Stress von dir ab.


Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste