Moin moin,
ich habe zwei/drei Fahrzeuge auf Hemmings.com gefunden, die mir gefallen.
Text und Bilder sehen auch OK aus - der Preis stimmt....
Nun weiß ich ja, dass Bilder täuschen können und viele Verkäufer ´drüben sind wahre Bondo-Meister und wenn´s um Superlative-Erklärungen geht...., da kann man hier noch etwas lernen.
Wie würdet Ihr das angehen, wenn Ihr euch ´drüben in ein Auto verguckt habt?
Kennt Ihr viell. sogar jemanden den Ihr empfehlen könntet?
Danke schon mal im Voraus.
Gruß, Micha
Fahrzeug in USA begutachten lassen
- Rubberhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2008
- Registriert: 09.09.2011
- Wohnort: Sandhausen
Kannst mal den piot ausm forum kontaktieren. der macht das da drüben
Gruss Sebastian
1972 Mercury Colony Park

1972 Mercury Colony Park

definitiv piot! kann nur positives ueber ihn berichten!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1496
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: Wandlitz
- Alter: 52
Wäre trotzdem interessant zu wissen, ob es Gutachterfirmen gibt die sowas machen.
Denn Piot sitzt hat in LA. Und die Staaten sind ja doch etwas größer. Und die Ostküste ist auch noch näher, was die Oststaaten sehr interessant macht.
Denn Piot sitzt hat in LA. Und die Staaten sind ja doch etwas größer. Und die Ostküste ist auch noch näher, was die Oststaaten sehr interessant macht.
- chevycoupe
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 244
- Registriert: 26.04.2009
- Wohnort: Wunstorf bei Hannover
- Alter: 46
Der Unterschied West-/Ostküste schlägt sich Containermäßig preislich fast nicht nieder. Zumindest hier bei uns in der Firma.
Der Unterschied des Klimas ist aber eben deutlich. der Südwesten ist nunmal fast das ganze Jahr über regenarm, wohingegen die östlichen und südöstlichen Staaten davon zumeist ne deutliche Regenzeit haben.
Wenn man aber den einen Wagen gefunden hat, und man das Gefühl hat, der ist es, dann ist einem sowieso egal. Da weiß ich wovon ich rede.
Mein Tbird kommt aus Connecticut. Also auch Ostküste. Zustand war ziemlich gut (ein Blech war mit Spachtel und Kinderkleidung als Unterfütterung repariert)
Der Unterschied des Klimas ist aber eben deutlich. der Südwesten ist nunmal fast das ganze Jahr über regenarm, wohingegen die östlichen und südöstlichen Staaten davon zumeist ne deutliche Regenzeit haben.
Wenn man aber den einen Wagen gefunden hat, und man das Gefühl hat, der ist es, dann ist einem sowieso egal. Da weiß ich wovon ich rede.
Mein Tbird kommt aus Connecticut. Also auch Ostküste. Zustand war ziemlich gut (ein Blech war mit Spachtel und Kinderkleidung als Unterfütterung repariert)
Floh, a.ka. Chevycoupe
1967 Chevy Impala 4dr Sport Sedan
1967 Chevy Impala 4dr Sport Sedan Video
1959 Ford Thunderbird
1967 Chevy Impala 4dr Sport Sedan
1967 Chevy Impala 4dr Sport Sedan Video
1959 Ford Thunderbird
Moin Moin,
vielen Dank schon einmal für die Antworten und Tipps. :daumen:
Ich werde mich dann mal mit Piot kurzschließen....
Schöne Grüße, Micha
vielen Dank schon einmal für die Antworten und Tipps. :daumen:
Ich werde mich dann mal mit Piot kurzschließen....
Schöne Grüße, Micha
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste