Beauties for Sale - Interessante Angebote

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3114
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beauties for Sale - Interessante Angebote

Beitrag #286 von grauhst » 27.10.2015, 12:52

Ja ich glaube auch, sowas ist wohl nichts für mich. Ich bleib wohl lieber bei den 70er und 80ern.
Hier ist ein schöner 1970 Slick-Top Eldorado für die no-vinyltop-Freunde
BildBild
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14563
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #287 von blackmagic57 » 27.10.2015, 18:13

Ja Felix, dieser Motor, aber in einem 67-68 Modell mit Schlafaugen, das wär´s!:cool:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
caddylover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Wandlitz
Alter: 52

Beitrag #288 von caddylover » 27.10.2015, 18:40

Der Motor nützt dir im Eldorado überhaupt nix, denn durch den Frontantrieb dreht der bei Kickdown mit 50 noch durch. Mehr als 700 Nm auf der Vorderachse bekommst du nicht auf die Straße.
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8841
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #289 von Mini-Man » 27.10.2015, 19:53

Ein Mercedes Diesel wäre doch fein.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3114
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #290 von grauhst » 27.10.2015, 21:01

Der Motor bringt so viel Gewicht auf die Vorderachse, der geht trotzdem richtig vorwärts.
Aber der Motor in meinem Fleetwood wär geil.... passt sogar... hmmmm...... ob ich.... hmm....
BildBild
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #291 von v8.lover » 27.10.2015, 21:35

Ja - geh' ma so ab wie Digger :D
Bild
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #292 von kwk36 » 27.10.2015, 21:46

Der 70er Eldorado wär was für mich. So als Sonntagsauto. Bissl schrauben hier und da, dann hätt er auch Heckantrieb! Der Rest ist ja schon ein richtiges Auto. :D

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!


"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"



caddylover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Wandlitz
Alter: 52

Beitrag #293 von caddylover » 28.10.2015, 11:12

Ich hatte einen 75er Eldo mit der 500 cui Maschine, also als der schon total runtergeregelt war. Wenn du da an der Ampel mal mehr als normal unten rechts gedrückt hast, standest du im Nebel, ohne Vortrieb.

Jetzt hab ich ja den 472er von 69 im Deville mit Heckantrieb. Und obwohl mein Motor ja grade nicht optimal läuft, zieht er ne Spur wenn ich im Stand Vollgas gebe. Da drücken 2,3 Tonnen auf die Hinterachse und das interessiert den Motor überhaupt nicht.

Soviel dazu, dass der Motor schwer genug ist :D


grauhst schrieb: Der Motor bringt so viel Gewicht auf die Vorderachse, der geht trotzdem richtig vorwärts.
Aber der Motor in meinem Fleetwood wär geil.... passt sogar... hmmmm...... ob ich.... hmm....
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14563
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #294 von blackmagic57 » 28.10.2015, 12:08

caddylover schrieb: ...
Da drücken 2,3 Tonnen auf die Hinterachse und das interessiert den Motor überhaupt nicht.

Soviel dazu, dass der Motor schwer genug ist :D

Das wiederum glaub ich nicht so richtig; dein Schiff hat vielleicht ein Gesamtgewicht von 2,3 to aber davon entfallen auf die Hinterachse allerhöchstens 1000 - 1100kg.;)
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8278
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 62

Beitrag #295 von stero111 » 28.10.2015, 12:10

blackmagic57 schrieb: Das wiederum glaub ich nicht so richtig; dein Schiff hat vielleicht ein Gesamtgewicht von 2,3 to aber davon entfallen auf die Hinterachse allerhöchstens 1000 - 1100kg.;)


zzgl das Gewicht aus der dynamischen Massenverlagerung.... je stärker er beschleunigt desto mehr last auf der Hinterachse.... und dieser Effekt ist nicht zu unterschätzen
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14563
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #296 von blackmagic57 » 28.10.2015, 12:13

Die kann aber erst wirken, wenn richtig Grip da ist...:rolleyes:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
caddylover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Wandlitz
Alter: 52

Beitrag #297 von caddylover » 28.10.2015, 12:52

Du Kümmelkornlängsspalter du :D

Logisch, das im Stand hinten nicht 2,3t lasten.
Aber wenn der Wagen ruckartig beschleunigt, verlagert sich durch die Trägheit der Masse schon noch Einiges nach hinten.
Letztlich ging es mir nicht darum herauszufinden welche Masse exakt dann da lastet, sondern um ein Beispiel, dass das Drehmoment des 500 cui Motors absolut nicht für einen Frontantrieb geeignet ist.

blackmagic57 schrieb: Das wiederum glaub ich nicht so richtig; dein Schiff hat vielleicht ein Gesamtgewicht von 2,3 to aber davon entfallen auf die Hinterachse allerhöchstens 1000 - 1100kg.;)
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8278
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 62

Beitrag #298 von stero111 » 28.10.2015, 13:11

caddylover schrieb: dass das Drehmoment des 500 cui Motors absolut nicht für einen Frontantrieb geeignet ist.


Das sieht die Reifenindustrie anders:D:D:D:D
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3114
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #299 von grauhst » 28.10.2015, 17:28

Apropos 500cui. Hier ein extrem seltener 76 Eldorado Compstock Sport Wagon
Och maaan... das nervt mich, dass ich nicht die Möglichkeiten habe, sowas zu machen.
BildBild
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #300 von v8.lover » 28.10.2015, 17:37

Oh jaaa - sehr geil! Einer der schöneren Wagon-Umbauten auf Eldorado-Basis.
Dann noch bei 500cid.com einkaufen (wie Sumo damals) und man hat 'n GANZ bösen Sleeper-Wagon...
Bild

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste