Schneepflug in USA

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8278
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 62

Schneepflug in USA

Beitrag #1 von stero111 » 05.01.2016, 14:43

Schneepflug in USA, ganz anders als bei uns! Und die arbeiten für Peanuts!
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
Hightower
Moderator
Moderator
Beiträge: 4755
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
Alter: 56

Beitrag #2 von Hightower » 05.01.2016, 21:44

Wieviel Nüsse nimmt der pro qm ?
Grüßle
Andy

Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...

'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Beruflich fahre ich V8 Diesel mit 1 MW Leistung - BR 294
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8841
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #3 von Mini-Man » 05.01.2016, 21:56

Kann man die eigentlich essen?
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
Lincolnman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 726
Registriert: 04.10.2010
Alter: 63

Beitrag #4 von Lincolnman » 05.01.2016, 22:11

Mini-Man schrieb: Kann man die eigentlich essen?


Die Nüsse oder die Eichhörnchen? :rolleyes:
Gruß
73ger Lincoln Continental Mark IV
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger C6
97ger Ford Crown Victoria LX
94ger Audi 80 B4 2,0E (Winterauto)
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8841
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #5 von Mini-Man » 05.01.2016, 22:17

Eichhörnchen
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
SirDigger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2077
Registriert: 29.09.2012

Beitrag #6 von SirDigger » 05.01.2016, 22:19

Mini-Man schrieb: Kann man die eigentlich essen?


http://www.wideopenspaces.com/5-best-squirrel-recipes/
Ja :D manchmal glaub ich die Südstaaten sind culinarisch sowas wie die chinesen der USA, essen alles größer 2 Beine, was kein Stuhl&Tisch ist.
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8841
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #7 von Mini-Man » 05.01.2016, 22:20

Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7255
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #8 von taxi-cadillac » 06.01.2016, 11:29

Süß! Muss ganz schön anstrengend für das kleine Tierchen sein. Unser Eichhörnchen hat sich auch schon länger nicht mehr blicken lassen. Wahrscheinlich hält es sich mehr hinten im Wald und in den Tannen auf.
Unser Nachbar hat einen Walnussbaum auf seinem Grundstück. Da finden wir auch öfter Nüsse bei uns liegen. Die können aber nicht rüber gefallen sein, dazu steht er zu weit weg. Es ist das Eichhörnchen dass sie verschleppt oder die Raben. Die hab ich auch schon beobachtet dass sie mit den Nüsse sehr hochfliegen und dann auf die Steine fallen lassen und sie aufzubrechen. Meistens klappt das aber nicht,denn selbst von 20m+ überstehen das die Nüsse
Eichhörnchen essen finde ich nicht gut. Wer sich über so niedliche Tierchen her macht kann ich nicht verstehen. Das war garnicht viel drann, das macht doch mehr Arbeit als alles wert ist. Man sollte nicht alles abschließen und auffressen was irgendwo rum läuft sonst gibt es eines Tages nur noch das gezüchtete Zeug
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8841
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #9 von Mini-Man » 06.01.2016, 11:48

taxi-cadillac schrieb: Man sollte nicht alles abschließen und auffressen was irgendwo rum läuft sonst gibt es eines Tages nur noch das gezüchtete Zeug


Erinnert mich an einen Russen, den mein Vater zum Anlernen als Fernfahrer mal eine Woche bei hatte. Der kam irgendwo aus dem tiefsten Russland. Der freute sich wie ein Kind, als er hier freilaufende Rehe gesehen hat. Da wo er herkam wurde alles was essbar war gejagt, freilaufende Rehe gabs da keine mehr, oder nicht mehr sichtbar.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7255
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #10 von taxi-cadillac » 06.01.2016, 13:39

Mini-Man schrieb: Erinnert mich an einen Russen, den mein Vater zum Anlernen als Fernfahrer mal eine Woche bei hatte. Der kam irgendwo aus dem tiefsten Russland. Der freute sich wie ein Kind, als er hier freilaufende Rehe gesehen hat. Da wo er herkam wurde alles was essbar war gejagt, freilaufende Rehe gabs da keine mehr, oder nicht mehr sichtbar.


GENAU DAS KOMMT DABEI RAUS!
Weil du gerade schreibst freilaufende Rehe die sind mir heute schon über den Weg gelaufen als sich jemand ein Stück nach außerhalb gebracht habe. Drei riesig große dunkle Rehe die meinen Weg gekreuzt haben.
Naja und Wölfe haben wir auch schon wieder in unserer Gegend,Füchse gibt es in jeder Stadt Dutzende,dazu Rehe und Berlin ist die Stadt der Wildschweine,und die Dachse haben sich auch vermehrt. Bei FF/O habe ich in den letzten Jahren schon 3 große Dachse totgefahren gesehen....und so oft komme ich da auch nicht hin.....da fehlt bloß noch paar Luxse und Bären und Elche gibt es auch weiter im Norden von Brandenburg aber ob das alles so schöne ist für das Autofahren ich weiß..... so ein Elch auf der Haube möchte ich nicht unbedingt haben!
Ansonsten weißt du ja.....an den Einhörnern im verbotenen Wald sollte man sich nicht vergreifen. Wer sowas Reines meuchelt wird ein Leben lang ein verdammtes Leben haben! �� ��
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #11 von v8.lover » 06.01.2016, 14:21

Fress lieber Waschbären. :D Die sind hier nicht heimisch... und ist auch mehr dran.
Bild
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #12 von chief tin cloud*RIP* » 06.01.2016, 14:57

taxi-cadillac schrieb: GENAU DAS KOMMT DABEI RAUS!
Weil du gerade schreibst freilaufende Rehe die sind mir heute schon über den Weg gelaufen als sich jemand ein Stück nach außerhalb gebracht habe. Drei riesig große dunkle Rehe die meinen Weg gekreuzt haben.
Naja und Wölfe haben wir auch schon wieder in unserer Gegend,Füchse gibt es in jeder Stadt Dutzende,dazu Rehe und Berlin ist die Stadt der Wildschweine,und die Dachse haben sich auch vermehrt. Bei FF/O habe ich in den letzten Jahren schon 3 große Dachse totgefahren gesehen....und so oft komme ich da auch nicht hin.....da fehlt bloß noch paar Luxse und Bären und Elche gibt es auch weiter im Norden von Brandenburg aber ob das alles so schöne ist für das Autofahren ich weiß..... so ein Elch auf der Haube möchte ich nicht unbedingt haben!
Ansonsten weißt du ja.....an den Einhörnern im verbotenen Wald sollte man sich nicht vergreifen. Wer sowas Reines meuchelt wird ein Leben lang ein verdammtes Leben haben! �� ��




Bei uns sind Rehe am Strassenrand nichts ungewöhnliches. Ich hab sogar schon welche von unserer Wohnung aus gesehen - und wir wohnen in einer Siedlung mit über 10 MFH. Nur ein Einhorn war noch nicht dabei. Ob es allerdings Sinn macht, Bären und Wölfe wieder anzusiedeln und so lange zu dulden, bis sie sich an Menschen gewöhnt und ihre Scheu verloren haben, wage ich zu bezweifeln. Spätestens dann wird der Abschuss verlangt.
Eichhörnchen kann man übrigens essen, aber man muss nicht. Und das ist gut so. Erlaubt ist es wohl auch nicht...
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8278
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 62

Beitrag #13 von stero111 » 06.01.2016, 15:00

Bären ansiedeln ist kein Problem... wenn man auch die natürlichen Feinde des Bären ansiedelt... also z.b. Säbelzahntieger, der war hier auch mal heimisch:D
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
Commodore_HH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 266
Registriert: 03.08.2015
Wohnort: HH
Alter: 46

Beitrag #14 von Commodore_HH » 06.01.2016, 15:38

Nimmt man ein zu großes Kaliber bleibt von dem Eichhörnchen ohnehin nichts übrig :fluecht:
Ist wohl ähnlich wie mit diesen Wachtel-Vögeln, wahrscheinlich höchstens eine Delikatesse :confused:
Bei mir kann ich vom Balkon im Garten bis zu 5 Eichhörnchen sehen, die da "kriegen spielen" :rolleyes:
Gruß Mathias
Benutzeravatar
SirDigger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2077
Registriert: 29.09.2012

Beitrag #15 von SirDigger » 06.01.2016, 15:53

v8.lover schrieb: Fress lieber Waschbären. :D Die sind hier nicht heimisch... und ist auch mehr dran.


Die sehen nur halt so scheiße aus wenn sie mit Erfolg am Straßenverkehr teilgenommen haben... :D
Im Frühjahr Sommer kannst hier alle Kilometer einen von der Straße kratzen...
Außerdem schmeckt das Fleisch recht schmierig...
Ja wir haben des schon versucht... der war meinem Jagd&Metzgerkumpel in die Lebendfalle gegangen...

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste