Chrysler Group LLC macht Dodge Ram zur eigenständigen Marke!

Wie der Name schon sagt
Nicole

Chrysler Group LLC macht Dodge Ram zur eigenständigen Marke!

Beitrag #1 von Nicole » 13.10.2009, 22:45

Die Gerüchte kursierten schon einige Zeit, jetzt ist es offiziell:

Die Marke Dodge wird geteilt in Dodge Cars und Dodge Ram. „Diese Umstrukturierung erlaubt uns, die Marke weiterzuentwickeln“, erklärt Sergio Marchionne, Chief Executive Officer, Chrysler Group LLC. Des weiteren gab der Hersteller Änderungen in der Personalführung der einzelnen Firmen und Marken bekannt. Die einzig interessante Änderung neben vielen Neubesetzung aus der Fiat-Mannschaft ist, dass Chef-Designer Ralph Gilles, u.a. verantwortlich für die LX Modelle Dodge Magnum/Chrysler 300C zum Präsident und CEO der Dodge Car Brand werden soll. Warum man die Rams zur eigenständige Marke macht und was mit den nicht PKWs aus dem Dodge Portfolio geschehen soll, die kein Ram sind und auch kein PKW, wie Dakota, Durango, ist nicht bekannt, aber vielleicht gründen die Italienischen Haupteigentümer noch eine Dodge SUV/Truck Brand....
© Newsnetz 2009
Bulette

Beitrag #2 von Bulette » 13.10.2009, 22:50

chraysler hats echt drauf!
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #3 von chief tin cloud*RIP* » 14.10.2009, 17:55

Wenn die schon grad dabei sind könnten sie Imperial auch wieder aufmachen. Ist nicht Virgil Exners Sohn auch Designer? :D
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #4 von chief tin cloud*RIP* » 14.10.2009, 18:00

... Was bin ich froh dass Packard sich in Anstand zur Ruhe setzen durfte. Keine Matize, keine stromlinierten Elektrokocher, keine Ascona-Cadillac mit 4 Zylindern zu wenig und schon gar keine unsmarten Mikrowägelchen :kotz:
... zum Schluss gab's 7 Jahre lang nur 8-Zylinder und Technik vom feinsten :) und keiner muss sich Gedanken machen, welchen Packard er nicht aufs Gelände lassen kann :D
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Beitrag #5 von Jochen » 14.10.2009, 18:32

Nicole schrieb:

Die Marke Dodge wird geteilt in Dodge Cars und Dodge Ram. „Diese Umstrukturierung erlaubt uns, die Marke weiterzuentwickeln“...


Das hat mit Daimler nicht funktioniert, nach Daimler nicht und durch so eine Scheis*e schon 3x nicht!

Kraisler, die tun was... :rolleyes:
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #6 von chief tin cloud*RIP* » 15.10.2009, 07:07

Nicole schrieb: vielleicht gründen die Italienischen Haupteigentümer noch eine Dodge SUV/Truck Brand....



Seit wann gibt's eigentlich die richtigen Dodge Trucks nicht mehr?

Neu verlinkt auf der offiziellen Dodge-Seite:
Gem-Car :platt:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #7 von v8.lover » 15.10.2009, 16:19

chief tin cloud schrieb: Neu verlinkt auf der offiziellen Dodge-Seite: Gem-Car :platt:


gibts die auch in schön? :kotz:
Bild
Benutzeravatar
zos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: 84424 Isen, Erding

Beitrag #8 von zos » 15.10.2009, 18:33

erinnert an Oma Ducks E-Mobil...
100 Jahre Entwicklung und wir stehen wieder am Anfang! :)
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #9 von chief tin cloud*RIP* » 15.10.2009, 19:06

zos schrieb: erinnert an Oma Ducks E-Mobil...
100 Jahre Entwicklung und wir stehen wieder am Anfang! :)



1916 Detroit Electric Brougham :D
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
zos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: 84424 Isen, Erding

Beitrag #10 von zos » 15.10.2009, 23:04

Chief: ich hätte wetten können, daß Du den Detroit Electric ausgräbst :))

ich bin immer wieder von diesen Kisten hingerissen

In der Werbung wurde die Reichweite mit einer Batterieladung mit 80 Meilen (130 km) angegeben, jedoch wurden in Tests Reichweiten bis 211,3 Meilen (340,1 km) mit einer Ladung erzielt. Die Wagen erreichten zunächst etwa eine Spitzengeschwindigkeit von 20 Meilen/h (32 km/h), was aber für den Stadtverkehr als ausreichend betrachtet wurde.

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste