

Achso und coole Lampe

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!
"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"
blackmagic57 hat geschrieben:Super Lösung, damit man rundum drankommt und auch mal was Sperriges bearbeiten kann.
Die Modifikationen, insbesondere die zusätzlichen Verstärkungen an der Sickenmaschine gefallen mir sehr gut. Die gibt auch nicht bei etwas dickerem Blech nach, wie es leider so viele tun. In Verbindung mit dem starken Getriebemotor hält dich nix mehr auf.
Aber wozu sind die 5 senkrechten Vierkantstummel??? Für zusätzliche Walzenpaare???
Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!
"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"
Markus_E hat geschrieben:
Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!
"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"
kwk36 hat geschrieben:Ich hab nen Wechselbock für verschiedene Maschinen gebaut. Der wird fest am Boden verdübelt und nimmt dann je nach Bedarf Rohrbieger, Poliermaschine, Sickenmaschine usw. auf. Und weils mir gefällt hab ich den Fuss Hotrodmässig als Eisernes Kreuz gebaut.
Ein fettes Vierkantrohr trägt die Montageplatte oben und Halter für die Befestigungsschrauben und den zugehörigen Schlüssel.
Dann hab ich die Sickenmaschine auf Motorantrieb umgerüstet. Ok, Markus hat geholfen.Ein Fusschalter muss noch besorgt werden...
So sieht das montiert aus.
Und weil Poliermaschinen mit Vorsicht zu geniessen sind hab ich einen passenden Aufkleber in usa besorg
taxi-cadillac hat geschrieben:Das gefällt mir,würde in meiner Garage auch passen! Polierbock möchte ich mir auch noch anschaffen....... macht sich top bei Zierleisten und sowas.
Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!
"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste