![Bild](https://up.picr.de/37319340fs.gif)
Montag, 2. Dezember 2019
![Bild](https://up.picr.de/37319338lw.gif)
Liebe Gemeinde
![Bild](https://up.picr.de/37319339vo.gif)
265 PS und 8000 $ für ein Fahrgestell – gestern lag Euer Adventskalenderfredredaktor sehr deutlich über dem Budget. Darum müssen wir heute sparen.
Die Fahrzeuge hinter dem heutigen Türchen sind deshalb deutlich bescheidener. Anfangs gab es sie mit 4 und etwas später mit 7 PS. Licht war optional und wenn, gab es eine Messingfunzel mit Karbidbeleuchtung.
Allerdings mussten auch nicht 2,5 t bewegt werden; ab 170 kg war man dabei…
...und es gab nur zwei Räder.
Das heutige Markenporträt ist der
![Bild](https://up.picr.de/37338724yf.jpg)
Excelsior Motor Manufacturing & Supply Company
gewidmet, die vom Fahrradbau kam, sich an Motoren versuchte und überwiegend Motorräder herstellte. Mal sehen, wie weit Euer Adventskalenderfredredaktor heute kommt, ohne sich zu blamieren…
Excelsior war nicht gerade ein seltener Markenname, der nicht nur von Hotels gerne gewählt wurde. Im Fahrzeugbereich sind aufgefallen:
Excelsior Motor Company (GB, Coventry und Birmingham, 1896–1965)
Excelsior Fahrrad- und Motorrad-Werke (D, Brandenburg/Havel, 1901–1937)
Excelsior (D, München, 1923–1924)
Excelsior Motor Manufacturing & Supply Company (USA, Chicago IL 1876–1931)
Excelsior-Henderson Motorcycle (USA, Belle Plaine MN, 1993–2000)
Das Unternehmen wurde 1876 gegründet und begann mit der Produktion von Komponenten für den boomenden Fahrradmarkt.
Der Beginn der Motorradfabrikation wird unterschiedlich auf 1906 oder 1907 datiert, die Auslieferungen der 500 cm³-Single Maschinen mit Riemenantrieb begannen aber erst nach ausführlichen Tests im Jahr 1908. Das Unternehmen profitierte von der Erfahrung mit den Fahrrädern und setzte weitgehend auf selber hergestellte Bauteile. An diesem ersten Motorrad war das gusseiserne Kurbelwellengehäuse in den Rahmen integriert. Frühe Motorräder hatten eine Längslenker-Gabel mit Blattfeder. Das Hinterrad war ungefedert, unter dem Sattel gab es Spiralfedern. Schon bald wurde der Motor in einen Bogen des Rahmens gesetzt. Der Tank mit etwa 2 Gall. (7,6 l) hing zeittypisch unter dem oberen Träger des Diamantrahmens. Später gehörte Excelsior zu den ersten Herstellern, die Satteltanks verwendeten.
![Bild](https://up.picr.de/37338733dc.jpg)
![Bild](https://up.picr.de/37338734rl.jpg)
![Bild](https://up.picr.de/37338735kp.jpg)
![Bild](https://up.picr.de/37338736rj.jpg)
![Bild](https://up.picr.de/37338738tb.jpg)
1914 Excelsior Auto Cycle Model 4TS single, 499cc, IOE, 4 PS (yesterdays)
An der Zuverlässigkeitsfahrt von Chicago nach Kokomo nahmen drei dieser Maschinen teil. Alle absolvierten den Test fehlerfrei.
Das Programm wurde 1910 durch eine V-Twin mit 820 cm³ ergänzt. Der Motor hatte ein mechanisch gesteuertes Einlaßventil, was im Umkehrschluss wohl heißt, dass zuvor Schnüffelventile verwendet wurden . 1911 folgte eine größere Version in der 1000er-Klasse, ein V-Twin mit 974 cm³.
Ab 1911 begann der Fahrradhersteller Schwinn in Chicago, Anteile an ''Excelsior'' aufzukaufen. Im Januar 1912 kontrollierte er Excelsior, wofür ca. US$ 500.000.- investiert wurden.
Auf einem Holzbohlenkurs in Los Angeles über 100 Meilen erreichte eine Excelsior erstmals eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 100 MPG (161 km/h), damals eine "magische" Grenze. Im Motorradsport waren vor allem Harley-Davidson und Indian die Herausforderer.
![Bild](https://up.picr.de/37338748cd.jpg)
1912 Excelsior Single 4PS, unrestauriert (Wikpedia)
1912 wurde ein Excelsior als erstes Motorrad offiziell mit einer Geschwindigkeit von 100 km/h gemessen. In dieser Zeit gab es keine neuen Excelsior-Modelle, das Unternehmen begann aber mit der Motorradfertigung für Dritte. Belegt ist dies für die Marke De Luxe, die für die Spacke Machine & Tool Company in Indianapolis gefertigt wurde; die Motoren dieses Unternehmens waren ebenfalls unter dem Markennamen De Luxe bekannt. Spacke war ein Spezialist für Ein- und Zweizylinder-Fahrzeugmotoren und stellte davon große Stückzahlen her. Natürlich wurden sie für Spackes De Luxe-Motorräder verwendet und auch für die Motorradmarken Californian, Dayton, Minneapolis und Sears. Die zudem große optische Ähnlichkeit dieser Motorräder legt eine gemeinsame Entwicklung nahe.
![Bild](https://up.picr.de/37338741ds.jpg)
![Bild](https://up.picr.de/37338742pz.jpg)
![Bild](https://up.picr.de/37338743ss.jpg)
![Bild](https://up.picr.de/37338744vj.jpg)
![Bild](https://up.picr.de/37338745fh.jpg)
![Bild](https://up.picr.de/37338746fr.jpg)
![Bild](https://up.picr.de/37338747sj.jpg)
1914 Excelsior V-Twin Model 7C 974cc IOE, 7 PS (yesterdays)
Excelsior blieb hingegen bei seinen eigenen Motoren. Zwar waren die kleinen Zweitakt-Einzylindermodelle nicht sonderlich beliebt, hingegen entwickelten sich die größeren Einzylindermodelle mit 30 c.i. (500 cm³) und vor allem die V-Twins mit 45 (750 cm³) und 61 c.i. (974 cm³) zu einem großen Verkaufserfolg. Gemeinsam war diesen Motoren, dass sie als Viertakter mit übereinander liegenden Ventilen ("F-head" oder IOE-Ventilsteuerung ausgelegt waren.
1917 wurde die Henderson Motorcycle Company in Detroit übernommen, Herstellerin der brillanten Henderson Four mit Reihen-Vierzylindermotor. Schwinn holte Produktion nach Chicago und ließ Konstrukteur William Henderson blieb noch für kurze Zeit und gründete darauf in Philadelphia die A.C.E. Corporation, die unter dem Markennamen ACE eine Weiterentwicklung der Henderson Four produzierte. Ab 1921 erschien die Vierzylinder Excelsior-Henderson. Die bisherige V-Twin wurde gegen Ende 1924 eingestellt.
![Bild](https://up.picr.de/37338727mt.jpg)
1915 Henderson Four (Wikipedia)
![Bild](https://up.picr.de/37338627me.jpg)
1917 Henderson Four (Wikipedia)
![Bild](https://up.picr.de/37338755hi.jpg)
Excelsior V-Twin, undatiert (Wikpedia)
...to be continued