![Daumen :daumen:](./images/smilies/up.gif)
![Großes Lächeln ::D:](./images/smilies/biggrin.gif)
chevydresden hat geschrieben:Original war da ein "Lada 1300S" dran. Den Shiguli-Schriftzug habe ich auf Kundenwunsch drangemacht, auch das wunderschöne Antistatikband.
chevydresden hat geschrieben:Das ist ein 1300er (21011) und aus Belarus importiert. So gab es den nicht in der DDR. Hat auch die Front mit Doppelscheinwerfern.
taxi-cadillac hat geschrieben:Ach das Antistatik-Band… ist mir da unten in dem Dunklen gar nicht aufgefallen. Wir haben immer Blitzableiter dazu gesagt. Sowas war groß in Mode zu der Zeit.
centurymarc hat geschrieben:taxi-cadillac hat geschrieben:Ach das Antistatik-Band… ist mir da unten in dem Dunklen gar nicht aufgefallen. Wir haben immer Blitzableiter dazu gesagt. Sowas war groß in Mode zu der Zeit.Bei uns "sollte" es eine Erdung sein damit die Passagiere der zweiten Reihe sich nicht unwohl fühlten.
2010, als sich mein Vater sein letztes Auto kaufte war es nicht mehr gängig, aber er brauchte eins und fand
auch noch eins....für das Wohlsein des Haustigers der auf dem Schoss meiner Mutter mitfuhr![]()
![]()
Mini-Man hat geschrieben:Vor ca 3 Jahren für ich ja noch Lada im Alltag. Ich fuhr den 4 Jahre lang. Ich hab mir freiwillig so ein Antistatikband rangemacht. Der Lada hat sich dermaßen aufgeladen, auch auf kurzen Strecken, das war richtig unangenehm. Man hat ihn dann schon immer erst mit dem Handrücken berührt, da zwiebelte es nicht so, wie in den Fingerspitzen.
Das habe ich so noch bei keinem anderen Auto erlebt.
taxi-cadillac hat geschrieben:Mini-Man hat geschrieben:Vor ca 3 Jahren für ich ja noch Lada im Alltag. Ich fuhr den 4 Jahre lang. Ich hab mir freiwillig so ein Antistatikband rangemacht. Der Lada hat sich dermaßen aufgeladen, auch auf kurzen Strecken, das war richtig unangenehm. Man hat ihn dann schon immer erst mit dem Handrücken berührt, da zwiebelte es nicht so, wie in den Fingerspitzen.
Das habe ich so noch bei keinem anderen Auto erlebt.
Das hängt doch auch irgendwie mit der Kleidung zusammen….. vielleicht auch den Schuhsohlen. Wenn man viel Sachen aus richtiger Wolle trug einen dicken Wollpullover oder wenn man viel synthetische Kleidung trug?
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste