wie bei Summit bestellen??

Wie der Name schon sagt
torjan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 862
Registriert: 26.04.2009

wie bei Summit bestellen??

Beitrag #1 von torjan » 29.06.2009, 13:33

Wie ordert ihr größere Bestellungen bei Summit, direkt oder über nen Service in USA oder über nen Händler hier, der per Container liefern läßt?
auf den "normalen" Weg wirds mE schon fast unbezahlbar
zb. bei scheren Sachen wie Kühler, Motor, Krümmer, Gußbrücken oder ähnliches.
Benutzeravatar
Markus_E
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8045
Registriert: 26.04.2009
Alter: 47

Beitrag #2 von Markus_E » 29.06.2009, 14:36

Wieso könnt ihr überhaupt bestellen summit sagt mir immer, das sie nicht nach Deutschland versenden. Die mögen mich wohl nicht :(
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!! :cool:
torjan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 862
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #3 von torjan » 29.06.2009, 15:26

kann sein das sie evtl. umgestellt haben, letzte bestellung von mir war 2007 nen satz federn für 150€ shipping
Benutzeravatar
bergaufbremser
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #4 von bergaufbremser » 29.06.2009, 15:36

torjan schrieb: kann sein das sie evtl. umgestellt haben, letzte bestellung von mir war 2007 nen satz federn für 150€ shipping

Dann solltest mal wieder reinschauen :rolleyes:
Normale Sachen 25Dollar nach Tschörmanie, aber in so einem Fall würd ich da mal eine Mailanfrage machen.

Gruss Bernd
Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Beitrag #5 von Jochen » 29.06.2009, 16:14

Geh in den live chat...

Da kannst Du alles klären!
Benutzeravatar
minerve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 180
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #6 von minerve » 29.06.2009, 17:27

Wenn Du eine Anlaufadresse brauchst, weil einer nicht nach D liefern will, kann ich Dollner empfehlen. Der sammelt,, was Du brauchst und schickt Dir dann gegen einen m.E. akzeptablen Obulus: http://www.dollnerclassics.com/
Viele Grüße aus der Wesermarsch
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8841
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #7 von Mini-Man » 29.06.2009, 19:17

minerve schrieb: Wenn Du eine Anlaufadresse brauchst, weil einer nicht nach D liefern will, kann ich Dollner empfehlen. Der sammelt,, was Du brauchst und schickt Dir dann gegen einen m.E. akzeptablen Obulus: http://www.dollnerclassics.com/


Bei sperrigen Teilen sträubt der sich aber gewaltig. Der will anscheinend nur Kleinteile besorgen.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Beitrag #8 von Jochen » 29.06.2009, 19:21

Mini-Man schrieb: Der will anscheinend nur Kleinteile besorgen.


Palettenware ;)
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8841
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #9 von Mini-Man » 29.06.2009, 19:25

Hatte über ihn schon einmal Scheinwerfr bestellt, das lief super. Dann wollte ich nen geiles Kinderdreirad via ToysRus USA über ihn bestellen. Da wollt er nicht ran, wegen zu sperrig uns so (das Dreirad wäre zerlegt gekommen).
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
torjan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 862
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #10 von torjan » 29.06.2009, 19:40

jup bei dollners bin ich im augenblick auch wieder kunde, Ansaugspinne über ebay.com mit nicht nach deutschland liefern, ist nur nervig das halt 2 mal versand anfallen (kann dollner aber ja nüx dafür), aber das ist halt der wermutstropfen dabei, trotzdem noch sowas von billiger als direkt hier zu kaufen (ist allerdings motierte ware gewesen)
den Live chat wollte ich auch schon probieren, ma kucken.
Benutzeravatar
bergaufbremser
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #11 von bergaufbremser » 29.06.2009, 19:46

torjan schrieb: jup bei dollners bin ich im augenblick auch wieder kunde, Ansaugspinne über ebay.com mit nicht nach deutschland liefern, ist nur nervig das halt 2 mal versand anfallen (kann dollner aber ja nüx dafür), aber das ist halt der wermutstropfen dabei, trotzdem noch sowas von billiger als direkt hier zu kaufen (ist allerdings motierte ware gewesen)
den Live chat wollte ich auch schon probieren, ma kucken.

Ansonsten frag mal BONVU, grosse Sachen hab über die schon liefern lassen, ganz schwer und gross noch nicht.
Gruss Bernd
Benutzeravatar
Chevyhd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 385
Registriert: 29.04.2009
Wohnort: Stade
Alter: 44

Beitrag #12 von Chevyhd » 29.06.2009, 20:03

Ansonsten macht das über derram hier im Forum, mache ich auch. Der einzige nachteil ist das es evtl. etwas länger dauern kann bs der Container losgeht, aber ansonsten absolut spitze.
Gruß
Dennis
torjan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 862
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #13 von torjan » 29.06.2009, 20:08

war auch noch meine überlegung ;) , zeit ist ned so das prob, da wohl für die winterpause angedacht.
hauptprob ist einfach, die mischmaschbestellung bei summit. aber ich seh schon bin ned der einzigste mit dem "prob" :D
Benutzeravatar
doktor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 161
Registriert: 09.05.2009

Beitrag #14 von doktor » 02.07.2009, 12:47

Eine gute Adresse für sowas ist sonst auch Olli Zinn vom Moparshop.de .

Bestellung von 2 Reifen (große Slicks) hat 8 Tage bis zu meiner Haustür gedauert und bei Katalogpreis von 360 Dollar waren wir nachher mit Versand und Zoll inkl. bei 480 Euros.

der doktor
1966 Chevrolet Nova SuperSport Coupé - jetzt 2 mal!!
Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Beitrag #15 von Jochen » 02.07.2009, 14:10

doktor schrieb: ...bei Katalogpreis von 360 Dollar waren wir nachher mit Versand und Zoll inkl. bei 480 Euros.


Das hört sich wirklich i.O. an... :)

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste