Way beyond a woodie

Wie der Name schon sagt
Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Way beyond a woodie

Beitrag #1 von Jochen » 28.07.2009, 20:00

Hier mal Druckfrisch aus der HOT ROD Ausgabe September 2009.

Ich finde das 1937 Dash wirklich schick?

Was meint ihr?


(Quelle: Hot Rod Ausgabe September 2009, Fotos: Mike Chase)
Benutzeravatar
Haegar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2686
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #2 von Haegar » 29.07.2009, 00:30

fuer mich laeuft das unter dem Motto: Hauptsache anderst
Besser grosse Autos, als kleine Panzer
Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen
Als Arschloch wird man nicht geboren, dazu wird man durch liebe Mitmenschen gemacht
CheV8y

Beitrag #3 von CheV8y » 29.07.2009, 08:55

Holz geht zwar schon (je nach Auto natürlich) aber... Gefällt mir so ganz und gar nicht muss ich sagen...
Benutzeravatar
ratte78
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: 26.04.2009
Alter: 46

Beitrag #4 von ratte78 » 29.07.2009, 09:09

Ist doch mal ein schickes Beispiel dafür, was mit Zeit, Geschick und Geld machbar ist.
Ich finde das Dash durchaus gelungen, vor allem wenn ich mir die Billigplastik-Landschaft in manchem Serien-Ami der letzten 10-15 jahre anschaue :kotz:
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #5 von chief tin cloud*RIP* » 29.07.2009, 20:36

:vogelzeigen: Wieso erinnert mich das Design dieses Dashes so sehr an meinen Pfeifenständer? :gruebel:
Sorry, kann ich nicht ganz Ernst nehmen:kicher:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
Haegar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2686
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #6 von Haegar » 29.07.2009, 20:51

chief tin cloud schrieb: :vogelzeigen: Wieso erinnert mich das Design dieses Dashes so sehr an meinen Pfeifenständer? :gruebel:
Sorry, kann ich nicht ganz Ernst nehmen:kicher:

das trifft es in etwa:klatsch::klatsch::klatsch::daumen::daumen::daumen:
Besser grosse Autos, als kleine Panzer
Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen
Als Arschloch wird man nicht geboren, dazu wird man durch liebe Mitmenschen gemacht
Solo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6477
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #7 von Solo » 29.07.2009, 21:05

Sieht Scheiße aus.

Meine Meinung

Solo
Benutzeravatar
Ulrich
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 475
Registriert: 03.06.2009

Beitrag #8 von Ulrich » 29.07.2009, 23:11

Na ja...
1.) Holz ist ein wunderbarer Stoff, einzigartig im Aussehen, sehr vielseitig...
2.) Da steckt sicherlich sehr viel Arbeit drin, von daher: Applaus!

Aber, ich habe auch was zu "meckern":
Wieso hat diese "Abschluß-Leiste" die falsche Farbe? Hier hätte sich ein Zusammenspiel mit Lenkrad und Polstern angeboten...
Außerdem hat (nach meiner Empfindung) ein solches Colani-Design in einem Klassiker nichts verloren - dann bitte "irgendein Auto", dessen Design mit der hier gezeigten Creation zusammen spielt...

Von daher: Nee, 0 Points, das ist Frevel, das "darf man nicht..."
(Anmerkung: Ich mag durchaus die fließenden Designs von Colani)

Ulrich
Carpe noctem!
--------------
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
GMCcruiser
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 278
Registriert: 11.05.2009

Beitrag #9 von GMCcruiser » 30.07.2009, 08:16

Handwerklich sicher ein klasse Arbeit....aber mir gefällt es auch überhaupt nicht....komplett aus Holz.....ne neeeeee nicht mein Ding! :rolleyes:
Gruß
Manfred
aka
GMCcruiser
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #10 von chief tin cloud*RIP* » 30.07.2009, 10:37

Ulrich schrieb:
Außerdem hat (nach meiner Empfindung) ein solches Colani-Design in einem Klassiker nichts verloren - dann bitte "irgendein Auto", dessen Design mit der hier gezeigten Creation zusammen spielt...

Von daher: Nee, 0 Points, das ist Frevel, das "darf man nicht..."
(Anmerkung: Ich mag durchaus die fließenden Designs von Colani)

Ulrich


Colani? Eher H.R. Giger im Edellok :D



1937 Ford V8-85 Model 78 4door Convertible Sedan
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Kidi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #11 von Kidi » 30.07.2009, 13:20

chief tin cloud schrieb: Colani? Eher H.R. Giger im Edellok :D



Das hat was. Fehlen halt nur noch ein paar biomechanischokkulte Extras.:D

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste