*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*
Nicht geschraubt und auch nicht am WE aber grad einen Artikel im Wikipedia (auf englisch!) von Grund auf verfasst:
Packard Light Eight
Ich bin ja sowas von stolz auf mich :cool:
Packard Light Eight
Ich bin ja sowas von stolz auf mich :cool:

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Gratuliere Chief :daumen: Da darfst Du auch stolz sein :)
- blackmagic57
- Administrator
- Beiträge: 14559
- Registriert: 12.11.2016
chief tin cloud schrieb: Nicht geschraubt und auch nicht am WE aber grad einen Artikel im Wikipedia (auf englisch!) von Grund auf verfasst:
Packard Light Eight
Ich bin ja sowas von stolz auf mich :cool:
Wow! I would like to call you "THE BRAIN".:cool:
´
Cadillac, what else?
zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. 

Cadillac, what else?


ich bin auch am schrauben...damit ich im winter schrauben kann..



gruss
Klaus
Klaus
Hi Klaus,
warum sind eigentlich die Fenster so tief - willst du von Gesichts wegen unerkannt bleiben beim Shcrauben? :auslach:
der doktor
warum sind eigentlich die Fenster so tief - willst du von Gesichts wegen unerkannt bleiben beim Shcrauben? :auslach:
der doktor
1966 Chevrolet Nova SuperSport Coupé - jetzt 2 mal!!
damit der Hund besser rausschauen kann boris:D
nene, die fenster sind schon gut so, genau auf der richtigen höhe.
nene, die fenster sind schon gut so, genau auf der richtigen höhe.
gruss
Klaus
Klaus
Wir haben heute die "Schrauberhalle" des Townsman auch ein bisschen "benutzbar" gemacht. Mit allem, was wir finden konnten haben wir den Fußboden ausgelegt (Holzplatten, darüber LKW-Planen und Teppichreste).
Im Gewächshaus wächst so eine eklige Schlingpflanze (im ersten Bild rechts ist das olle Kraut zu sehen), die ohne Wasser wächst und sich alles einverleibt, was sich im Gewächshaus befindet. Deshalb muß der Boden komplett zu um ihr das Licht zu nehmen.
Ein paar defekte Fensterscheiben haben wir auch durch Platten ersetzt, damit es in der kalten Jahreszeit nicht so der Wind reinkriecht.
Mit was könnte ich so ein Gewächshaus für Schrauberzwecke kostengünstig beheizen (kostengünstig auch in der Anschaffung)? Die vorhandene Heizung ist unbrauchbar, Schornstein vorhanden, 15x6m ist das ganze Gewächshaus ca. Der vorhandene Ofen hat das Wasser fürs Heizssystem erwärmt, zum Heizen (ohne Wasser) taugt der gar nichts, dafür ist er definitiv zu klein

Im Gewächshaus wächst so eine eklige Schlingpflanze (im ersten Bild rechts ist das olle Kraut zu sehen), die ohne Wasser wächst und sich alles einverleibt, was sich im Gewächshaus befindet. Deshalb muß der Boden komplett zu um ihr das Licht zu nehmen.
Ein paar defekte Fensterscheiben haben wir auch durch Platten ersetzt, damit es in der kalten Jahreszeit nicht so der Wind reinkriecht.
Mit was könnte ich so ein Gewächshaus für Schrauberzwecke kostengünstig beheizen (kostengünstig auch in der Anschaffung)? Die vorhandene Heizung ist unbrauchbar, Schornstein vorhanden, 15x6m ist das ganze Gewächshaus ca. Der vorhandene Ofen hat das Wasser fürs Heizssystem erwärmt, zum Heizen (ohne Wasser) taugt der gar nichts, dafür ist er definitiv zu klein


Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
stoßdämpfer vom caprice rundum gewechselt inkl. highjacker hinten. :-)

v8.lover schrieb: stoßdämpfer vom caprice rundum gewechselt inkl. hinghjacker hinten. :-)
Und wann kriegt das Auto Nummernschilder?
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Mini Man
ich denk ned, das du den Glaspalast so ohne weiteres und vor allem kostengünstig geheizt bekommst.
wenn du auch irgendwo eine günstige heizquelle auftreibst, das meiste der hitze wird durchs glasdach verduften;)
ich denk ned, das du den Glaspalast so ohne weiteres und vor allem kostengünstig geheizt bekommst.
wenn du auch irgendwo eine günstige heizquelle auftreibst, das meiste der hitze wird durchs glasdach verduften;)
gruss
Klaus
Klaus
Mini ManDu hast wohl noch nix vom Treibhauseffekt gehört, was? :auslach:
ich denk ned, das du den Glaspalast so ohne weiteres und vor allem kostengünstig geheizt bekommst.
wenn du auch irgendwo eine günstige heizquelle auftreibst, das meiste der hitze wird durchs glasdach verduften;)
Mini-Man schrieb: Und wann kriegt das Auto Nummernschilder?
..bin ja dran.

naja - und nicht zuletzt weils jetzt eh langsam steil gg. winter geht - hab ich vor, zur saison 2010 am start zu sein. davor wird aber wohl nichts/wenig gehn. ausserdem würds mir auch wenig bringn, weil im winter möcht ich den eh net fahrn.

Eigentlich letztes Wochenende, und fast nirgens selber was machen können: Frontscheibe wechseln lassen. Meine Tätigkeit bestand darin dass ich den Fensterrahmen entrostet (3 x 10cm, oberflächlich. Doch Grund zur Sorge?) abgeschliffen habe. Danach 1 Schicht Rostschutz und 2 Schichten Primer. Nach dem trocknen die Scheibe eingesetzt.
Frage ans DE Publikum: Die schweizer Autobahnvignette kriege ich zurück erstattet von meine Versicherung oder vom Amt. Die grüne Plakette, kriegt man die ersetzt beim Scheibentausch (alles dokumentiert) oder muss ich einfach wieder eine Neue bestellen?
Frage ans DE Publikum: Die schweizer Autobahnvignette kriege ich zurück erstattet von meine Versicherung oder vom Amt. Die grüne Plakette, kriegt man die ersetzt beim Scheibentausch (alles dokumentiert) oder muss ich einfach wieder eine Neue bestellen?
Ich will nicht sagen, dass ich viel Kaffee trinke, aber kolumbianische Bauern haben ein Foto von mir im Portemonnaie.
Die Auspuffanlage am Fairmont durch einen Eigenbau ersetzt und einem Kriechstrom fuer die Blinkerkontrolle den gar ausgemacht.
Danach 1 Schicht Rostschutz und 2 Schichten Primer. Nach dem trocknen die Scheibe eingesetzt.
nur als Anmerkung: damit hast du den Grundstein fuer schnelleres Gammeln gesetzt. Auf Grundierung muss immer Lack, da das Zeug wasserdurchlaessig ist.
Danach 1 Schicht Rostschutz und 2 Schichten Primer. Nach dem trocknen die Scheibe eingesetzt.
nur als Anmerkung: damit hast du den Grundstein fuer schnelleres Gammeln gesetzt. Auf Grundierung muss immer Lack, da das Zeug wasserdurchlaessig ist.
Besser grosse Autos, als kleine Panzer
Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen
Als Arschloch wird man nicht geboren, dazu wird man durch liebe Mitmenschen gemacht
Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen
Als Arschloch wird man nicht geboren, dazu wird man durch liebe Mitmenschen gemacht
- DonnyDarko *RIP*
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.04.2009
- Wohnort: Altenberge
An meiner Frau:D:D:D
Als Gott mich erschuf wollte er angeben
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste