Haste noch nicht gesehen..

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Haste noch nicht gesehen..

Beitrag #16 von chief tin cloud*RIP* » 25.11.2009, 11:25

"meinklassiker.de" sollte dringend die Kriterien überdenken was ein Klassiker ist.

Wahrscheinlich sind die wenigsten solche Puristen wie ich: Klassiker ist, was der CCCA Classic Car Club of America auflistet:



...built in limited production numbers and ... quite expensive when new. As a group, they represent the pinnacle of engineering, styling and design for their era.


...dazwischen gibt es noch Spielraum :D
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #17 von TranSam » 25.11.2009, 18:41

Jo ist was dran, da findet man ja allerlei Autos, aber alles das noch keine 30 geworden ist, ist für mich auf jeden Fall kein Klassiker und die meissten Autos von heute werden auch nie welche werden...
Aber was für Autos man auf der Seite findet kommt halt draufan wer die Autos einstellt, ich auf jeden Fall würde nicht passende Angebote gar nicht erst freischalten, wenns schon kostenlos ist.
CheV8y

Beitrag #18 von CheV8y » 25.11.2009, 18:43

Die werden wahrscheinlich nicht mal dreissig... obwohl Plastik ja nicht rostet.
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #19 von TranSam » 25.11.2009, 18:52

Aber Plastik wird geklebt und genietet, das Zeug fällt mit der Zeit also auch völlig sebstänidig auseinander. :D
Hab mal vernommen das heutige Autos auf eine "Lebensdauer" von 13 Jahren hinaus entwickelt werden, ob das stimmt weis ich aber nicht.

Und wenn nicht die Karosserie schlapp macht dann irgendwann ganz bestimmt die Elektrik, ist ja teils heute schon ein Problem, sobald irgendwo Wasser oder sonst Feuchtigkeit reinkommt funtkioniert nix mehr.
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #20 von chief tin cloud*RIP* » 25.11.2009, 19:05

TranSam schrieb: Aber Plastik wird geklebt und genietet, das Zeug fällt mit der Zeit also auch völlig sebstänidig auseinander. :D



Ja, das kenn ich von meiner Modellautosammling. Und schwere Modelle drücken die Reifen platt. Manchmal laufen die Scheiben an. Und die Sonne bleicht den Lack :rolleyes:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #21 von TranSam » 26.11.2009, 22:42

Also sollte ne UV Schutzfolie auf das Vitrinenglas und die Modelle alle 2 Monate mal umstellen! ;)

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste