so jetzt reichts! das muss mal erzählt werden...

Wie der Name schon sagt
cheekbug

so jetzt reichts! das muss mal erzählt werden...

Beitrag #1 von cheekbug » 15.09.2011, 23:34

Wie ihr eventuell wisst hab ich einen 90er Caprice Kombi mit mildem TBI Motor und TH200-4R Getriebe. Hab den Wagen 2005 komplett original gekauft und langsam technisch fertig gemacht.
Irgendwann, vor über zwei Jahren schon, war auch das Getriebe dran. Es gab damals jemanden bei mir in der Nähe aus dem Forum hier bei dem ich dann zwei Gebinde Getriebeöl gekauft habe. Der hat mir dann auch gleich seinen Ami Gretriebebauer (gewerblich und aus dem alten Forum) empfohlen. Ich ruf den an, klär ab, das ich nen milden 350er hab und der ein verstärktes 200-4R braucht.
Es gab bei ihm 2 Getriebe Varianten. Stage 1 bis 500 PS für 1480 Euro und dann eine Stage 2 bis 1000 PS, da würen dann die Hard Parts gewechselt etc.
Ich also mit dem Freggel alles abgeklärt für seinen standfesten Stage 1 Umbau, der dann bei ihm in Norddeutschland stattfinden sollte.
Ich hab den Wagen dann zu seiner SCHEUNE!!! hingebracht. Ich mein, ich war bis zum Tag der Ankunft davon ausgegangen, dass der das HAUPTBERUFLICH macht mit richtiger Werkstatt und Adresse und so, aber dem war wohl nicht so und ich wollte jetzt nicht wieder 400 Km zurück fahren. Nun gut.
Er machte dann alles innerhalb von drei Wochen fertig (Getriebe verstärkt) und lästert am Tag des abholens noch voll über meinen zu heißen, viel zu lahmen und schlecht laufenden 350 TBI ab. Das Geld in Höhe von über 1.400 Euro bekam er vorab aufs Konto überwiesen.
Ab diesem Zeitpunkt wartete ich auf die Rechnung (die bekam ich über 1 Jahr später nach Androhung von Anwalt etc., obwohl er mir schon beim ersten Telefongespräch erzählte das er ja seriös sei und es auf jedenfall ne Rechnung gibt, das Geld hatte er ja schon). Ich wollte für meine sauer verdienten Flocken ja was in der Hand haben wegen Gewährleistung und so. Man weiß ja nie....
Ich fahr also ganz normal und locker das Getriebe ein (ca. 500 KM) und mach dann auch mal das eine Zündkabel, was ständig auf den Krümmer gezündet hat, neu. Und plötzlich hat der Wagen auch wieder Dampf. Was für ein Wunder. Nun gut ich mach ne Probefahrt über die BAB und fahr in einem Industriegebiet lang um in Ruhe mal vom Stand aus die Gänge mit der Hand zu schalten (Kein Burnout, ich hab ne gesperrte Achse, wenig Leistung wegen Autogas etc.).
Und ab jetzt nimmt die Geschichte eine häßliche Wendung.
Ich schalte in den ersten Gang, will langsam anfahren und in dem Moment hör ich einfach nur noch ein Geschwindigkeitsabhängiges Klonk, Klonk, Klonk, Klonk, Klonk.....
Ich dachte erst, das Getriebe kann es ja nicht sein, das ist ja gerade neu!!! Aber denkste, nach ein paar Tagen immer schlimmer werdender Geräusche stellte sich beim abbauen der Getriebeölwanne raus, das es doch das Getriebe war. Da waren nämlich nur noch feinste Metalspähne zu sehen!!!!!
Ich also den Penner angerufen und ihm erzählt was passiert ist. War ja klar, das er das nach einem Monat ohne Probs wieder repariert. Weil ist ja neu, ne.
Nun gut, jetzt eine Zwischenanmerkung, die ich leider damals nicht wusste. Ein Autobesitzer kann nach deutscher Rechtsprechung verlangen, das sein Auto dort repariert wird, wo es sich in de Regel befindet. Bei mir ist das Düsseldorf und eben nicht Norddeutschland. Da ich es nicht wusste, war ich mal eben nett und brachte den Caprice wieder nach Norddeutschland (Beim ersten mal hab ich dann auch gleich nen Unfall gebaut und einen sehr sehr sehr hohen 4 stelligen Betrag am Fahrzeug meines Schwiegervaters in Spe fabriziert). Beim zweiten mal wurde er von einem Spediteur zu dem Windei Richtung Bremen gefahren.
Ich war erstmal froh, das er den Wagen jetzt da hatte und sein Getriebe nochmal reparieren konnte. Was glaubt ihr was jetzt kommt???

Genau richtig, der Tuppes schickt mir ne Mail und schreibt allen ernstes, Getriebe ist wieder fertig, ich kann den Wagen aholen und dabei soll ich ihm doch gleich nocht die hälfte von dem Geld mitbringen, weil er meinte, es wäre fair, wenn wir uns die Kosten TEILEN!!!!! Ich hatte immer noch keine Rechnung und hab dann mal in meiner Mail klargestellt, das er von mir nicht einen müden Euro mehr zu erwarten hat! Den Preis hatte ich ja bereits vor einem Monat per Überweisung auf sein Konto gezahlt.
Ich also mit nem Kollegen (der sich auskennt mit Amis) wieder rauf gefahren um den Caprice abzuholen. Zufälligerweise war der Tuppes NICHT da! Aber sein Hilfsarbeiter, der auch Bescheid wusste. Nun gut, er mit uns in meinen frisch reparierten Wagen und erstmal mit volldampf über die Straßen gebrettert um zu zeigen wie gut das Getriebe wieder schaltet. Ich wollte nur noch weg und war froh, das der Wagen wieder fuhr.
Als ich dann selber fahrend von dem Freggel Richtung BAB unterwegs war, merkte ich, das das Getriebe nicht in den 4. Gang schaltete!!!
Ich hab richtig Puls bekommen und bin ziemlich angepießt wieder mit meinem Kollegen die 2 Kilometer zurück zu der Scheune gefahren. Komisch, jetzt war der Typ da. Sehr sonderbar, aber gut für mich, denn dann konnte ich ihn ja gleich fragen, warum das Getriebe, das er gerade repariert hat, nicht richtig schaltet? Natürlich hat er alles dementiert und meinte, das bei ihm noch alles ging. Gut, das ich das Getribebe jetzt innerhalb von 2 KM hätte nicht schrotten können, war ihm dann auch klar.
Danach folgte eine ZWEI STUNDEN Probefahrt!!!! Irgendwann fragte er auch in er hitzgen Debatte, was ich denn von ihm hören wollte, wegen seiner erbrachten Schlechtleistung. Das hab ich ihm dann auch sehr deutlich gesagt.
Jetzt konnte ich also wieder für nichts nach Hause fahren und musste meinen Caprice eine weiteres mal reparieren lassen! KOTZ, KOTZ DOPPEL KOTZ.
Ich hab ihn dann freundlich aber bestimmt gesagt, das ER den Wagen dann runter fährt nach NRW, weil ich ja kein drittes mal da rauf kommen wollte. Natürlich kam er dann nicht an dem ausgemachten Samstag, sondern an dem Freitag davor, wohl wissend, das ich dann nicht da bin. Kleines feiges mießes dummes ARSCHL.... das war Ende 2009. Angefangen hatte das alles März 2009.
So, jetzt ist der Wagen in den letzten zwei Jahren komplett fertig gemacht worden und alles läuft. Bin mit dem 350er Motor (jetzt generalüberholt) und dem beschriebenen Getriebe seit der Scheiße keine 3000 KM gefahren und dreimal dürft ihr raten, was mir letzte Woche auf der BAB Nachts Richtung FFM um die Ohren geflogen ist......
Wenn Ihr jetzt wissen wollt, welches Unseriöse dummes betrügerisches Arschl... das war, der kann mir gerne nen PM übers Forum schicken.
Sorry für den langen Text, aber bisher dachte ich, das passiert nur den anderen....
Das es sowas heute noch gibt, hätte ich nicht gedacht, aber so kann man sich täuschen.
Mittlerweile ist der Typ auch nicht mehr im Forum aktiv, aber es gib ihn! Bei dem würde ich allen Forenbesuchern und Menschen weltweit davon abraten etwas reparieren zu lassen, obwohl er ja einen gewerblichen Eindruck erweckt und man so leicht reinfallen kann.
*UCKKK OFFF
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #2 von V8-Sven » 15.09.2011, 23:50

Scheiß ihn an, falls er das wirklich privat gemacht hat und er es mit Rechnungen, Gewährleistungen daher nicht so genau nimmt.Finanzämter interessieren sich ja immer für solche Fälle... :pfeiff:
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14579
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #3 von blackmagic57 » 16.09.2011, 00:43

Wenn du eine ordentliche Rechnung (ordentlich, weil dann mit dem angegebenen KM-Stand z.Zeitpunkt der Reparatur) hast, stehen deine Chancen gar nicht so schlecht, daß du den bei den Eiern packen kannst, obwohl die Gewährleistungsfrist verstrichen ist.
Hast du bereits wieder Kontakt aufgenommen mit ihm (das wäre der erste Weg)?
Wenn er sich sträubt, schick ihm doch einfach mal eine Schadenersatzforderung und setz ne Zahlungsfrist, dann ist er unter Zugzwang.:rolleyes:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
EscortDriver97
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2491
Registriert: 04.05.2009
Wohnort: HG
Alter: 35

Beitrag #4 von EscortDriver97 » 16.09.2011, 10:55

cheekbug schrieb: Ich hab ihn dann freundlich aber bestimmt gesagt, das ER den Wagen dann runter fährt nach NRW, weil ich ja kein drittes mal da rauf kommen wollte.


Unabhängig von all dem anderen jetzt: Wie kann man jemand, der so schlampig und unseriös arbeitet sein Auto so weit fahren lassen?:eek: Ich hätte total Angst um mein Auto! Eher würde ich nochmal eine Reise auf mich nehmen als so jemanden mein Auto fahren zu lassen...wer weiß wie so ein Typ der auch schon nen Hals hat (da sein gepfusche aufgeflogen ist) mit der Karre umgeht??!! Will gar nicht drüber nachdenken wie der den armen Caprice getreten hat villeicht....:rolleyes:

Aber klar kann das alles verstehen was du schreibst. Es kostet ja jedesmal Kohle so eine Abholaktion...
Gruß Dominik
Benutzeravatar
Markus_E
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8045
Registriert: 26.04.2009
Alter: 47

Beitrag #5 von Markus_E » 16.09.2011, 10:55

Ich hätte dir ja ne gute Adresse für Getriebeüberholungen. Aber der rührt kein 200r4 mehr an, sei ich meins da gehabt habe :D
Ist scheiße, wenn man bei so Säcken was gehabt hat. Du kannst jetzt entweder teures Lehrgeld zahlen und es wo anders machen lassen oder ewig rum streiten. Ist beides ned wirklich toll.
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!! :cool:
cheekbug

Beitrag #6 von cheekbug » 16.09.2011, 11:07

Ihr habt ja recht. Mit dem Scheiß unnötigen Unfall den ich gebaut (siehe Anmerkung) habe, hat mich die Aktion locker 10.000 Euro gekostet. Aber war ja meine Schuld, weil ich nicht gleich zum Anwalt gegangen bin, der mir dann gesagt hätte: Nein, der Typ muss den Caprice abholen, weil bla bla... das hab ich dann erst bei der kostenlosen Erstberatung als ADAC Plus Mitglied erfahren.
Tja, währ ich mal gleich zum Anwalt gelaufen, bevor ich den Wagen selber ein zweites mal, dann aufm Hänger, nach oben fahren wollte.
Aus Fehlern lernt man, leider muss man sie erst machen. :)
Krass war einfach nur, das der nach einem Monat bei der ersten Reparatur meinte ich soll mir die Kosten mit ihm teilen. Da hab ich gedacht, was ist das denn für ein Geschäftsgebaren??? Vollpfosten.
Der Witz war echt, das er meinte ob ich mit nem Dragster das Getriebe zerlegt hätte? Ja, klar, meine Scheiß 350er wars.
Warum sollte ich das Getriebe umbauen? Blödmann.
Der Typ hat bestimmt mal vor 20 Jahren keine Kohle gehabt und sich dann autodidaktisch das überholen von Ami Automatikgetrieben beigebracht. So kam mir das vor, weil hauptberuflich macht er halt was völlig anderses......
Komisch, nach der Aktion damals konnte ich ihn unter seiner Handy Nummer nicht mehr erreichen. :) Habe dann aber doch seine neue Nummer erhalten und dann hat er mir was von neuem Vertrag erzählt bla bla.
Wenn ich jetzt über den neuen Getriebebauer rausbekomme, das er Schei... gebaut hat, geh ich noch mal zu meinem Anwalt um zu klären, was geht und was nicht. Nach dem der Anwalt die Getrieberechnung von dem Penner gesehen hat, meinte der sowieso, das ist hochgradig unseriös. Da fehlten Sachen etc.
Gruß
Benutzeravatar
Tobe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 610
Registriert: 13.08.2009

Beitrag #7 von Tobe » 16.09.2011, 11:50

genau aus diesem Grund such ich seit Ewigkeiten nach ner guten Werkstatt für Amis. Hab jetzt vier durch und fühlte mich bei keiner gut beraten, drei davon nicht wirklich kompetent.
Muss ich wirklich selber KFZ-Profi sein um bei einer Werkstatt sicher eine gute Arbeit zu bekommen??? :mad:
Benutzeravatar
Markus_E
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8045
Registriert: 26.04.2009
Alter: 47

Beitrag #8 von Markus_E » 16.09.2011, 11:54

Tobe schrieb: genau aus diesem Grund such ich seit Ewigkeiten nach ner guten Werkstatt für Amis. Hab jetzt vier durch und fühlte mich bei keiner gut beraten, drei davon nicht wirklich kompetent.
Muss ich wirklich selber KFZ-Profi sein um bei einer Werkstatt sicher eine gute Arbeit zu bekommen??? :mad:


Schätzelein. Die beste hast du doch gar ne sooo weit weg. Und das ist beim Claus. Ich fahr eine Strecke 180km zu ihm und es lohnt sich
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!! :cool:
cheekbug

Beitrag #9 von cheekbug » 16.09.2011, 12:07

@Tobe
Muss ich wirklich selber KFZ-Profi sein um bei einer Werkstatt sicher eine gute Arbeit zu bekommen??? :mad:


JA!!!! Ich habe meinen Motor selber zusammengebaut (nachdem ich mir alles selber angelsen habe) und auch sonst alles selber gemacht und das hält!!! Alles andere ist nur Schrott. Die Leute sind einfach nur an Deinem Geld und Deiner Unwissenheit interessiert. Du kannst es ja eh nicht nachprüfen und dann kommt so ein Sch... dabei raus.
Können wir hier nicht mal ne Erfarhungsliste machen für alle Werkstätten die Motoren und Getriebeinstandsetzung etc. anbieten? Dann kann man ja sehen, wer gut ist. Aus eigener Erfahrung weiß ich, das sind nur einen Handvoll Werkstätten. Ich meine nicht gute Hobbyschrauber, sondern gewerbliche Werkstätten.
Gruß
Benutzeravatar
Eifelprinz
Administrator
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Waldow-Brand
Alter: 59

Beitrag #10 von Eifelprinz » 16.09.2011, 12:11

Ich hätte gern ´ne pn mit näheren Info´s zu dem Typen. Und würde dann mit meinem Co Rainer absprechen ob ich den Namen öffentlich mache.

Was mich dazu bringt?

Nun, ganz einfach der Grund den Tobe schon nennt, es ist wirklich schwer, ´ne vernünftige Werkstatt zu finden! Wer dann noch das Pech hat an solche Rindsnillen zu geraten, tja, der kann gleich mit dem Kälberstrick in den Wald gehen ...

Da ließt sich so ein Lob von Markus_E auf unseren User "Klaus" und den anderen Berichten die einem über den Mann zugetragen werden doch mal richtig gut. Und ja, Ihr "Südländer", Ihr seid um so jemanden ehrlich zu beneiden. Hätte nur jeder in seinem Umkreis so eine Werkstatt :Doppeldaumen:
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
cheekbug

Beitrag #11 von cheekbug » 16.09.2011, 12:19

@Eifelprinz
Siehe PM. Ich bin für eine Positivliste und nicht unbedingt für einen Pranger. Obwohl das alles schon echt krass ist.
Gruß
Benutzeravatar
EscortDriver97
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2491
Registriert: 04.05.2009
Wohnort: HG
Alter: 35

Beitrag #12 von EscortDriver97 » 16.09.2011, 16:16

Also ich finde auch US Car Werkstätten gibt es sehr wenige nur in Deutschland und davon hält der Größte Teil auch nicht was er verspricht wie es mir scheint... Ich muss auch sagen ich bin wirklich misstrauisch mit Werkstätten und versuche mich immer umzuhören wohin ich gehen sollte.
Hier im Umkreis gibt es eine Werkstatt die soll in Ordnung sein aber hat nur hier und da mal Amis. Eine reine US Car Werkstatt ist es auch nicht...eine gescheite US Car Werkstatt hier im Rhein-Main-Gebiet oder etwas weiter weg um meinen Umkreis ist mir noch nicht bekannt. Vielleicht habe ich es nicht mitbekommen, aber irgendwie kenne ich auch keinen Namen, wo man mal mehrere Leute sagen hört "die Werkstatt X ist empfehlenswert!" . Vielleicht liegt es daran dass die meisten doch selber an ihren Amis schrauben....
Ich hätte auch gerne mal eine Liste wo man sein Auto hingeben darf für den Fall der Fälle!
Gruß Dominik
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #13 von chief tin cloud*RIP* » 16.09.2011, 18:56

Es stört doch nicht wenn die auch andere Autos drannehmen so lange sie wissen was sie tun.
Ich hab im Moment sogar drei. Einer ist ne freie Opel-Vertretung (mit angehängter Harley-Werkstatt) Der ist für kleinere Sachen. Als Alternative hab ich einen gefunden mit einer grossen Spenglerei. Der importiert und wartet seit Jahren Mustangs. Und für die schwierigen Fälle habe ich einen Oldi-Betrieb. Der hat zwar ne Warteliste aber Besuche bei dem sind immer interessant. Da stehen lauter Rollse, Bentleys, Mustangs usw rum (kürzlich sogar n Cord 812), er selber hat früher mit nem Camaro Rennen gefahren.
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7279
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #14 von taxi-cadillac » 16.09.2011, 20:47

EscortDriver97 schrieb: Unabhängig von all dem anderen jetzt: Wie kann man jemand, der so schlampig und unseriös arbeitet sein Auto so weit fahren lassen?:eek: Ich hätte total Angst um mein Auto! Eher würde ich nochmal eine Reise auf mich nehmen als so jemanden mein Auto fahren zu lassen...wer weiß wie so ein Typ der auch schon nen Hals hat (da sein gepfusche aufgeflogen ist) mit der Karre umgeht??!! Will gar nicht drüber nachdenken wie der den armen Caprice getreten hat villeicht....:rolleyes:

Aber klar kann das alles verstehen was du schreibst. Es kostet ja jedesmal Kohle so eine Abholaktion...


Das sehe ich nun auch so.........dann ist der Rest vielleicht auch noch hinüber

Abgesehen davon hatte ich eine ähnliche Aktion mit einem Motor 2005 durch. Im Alten Forum hatte ich darüber geschriebe wie du jezt. Die Firma gibt es jetzt nicht mehr......wenn die Reklamationen über Hand nehmen ist irgentwann mal Schluß. Bei den Amischraubern.....nicht alle aber es scheint doch mehr schwarze denn weiße Schafe zu geben wird vorsätzlich gelogen und betrogen,daß sich die Balken biegen......den Rest besorgt dann Unwissenheit oder minderwertige Ersatzteilqualität.

genau aus diesem Grund such ich seit Ewigkeiten nach ner guten Werkstatt für Amis. Hab jetzt vier durch und fühlte mich bei keiner gut beraten, drei davon nicht wirklich kompetent.
Muss ich wirklich selber KFZ-Profi sein um bei einer Werkstatt sicher eine gute Arbeit zu bekommen??? :mad:


Das ist ein Lottoriespiel,daß sehr sehr teuer werden kann......selber machen und aus den eigenen Fehlen lernen.

JA!!!! Ich habe meinen Motor selber zusammengebaut (nachdem ich mir alles selber angelsen habe) und auch sonst alles selber gemacht und das hält!!! Alles andere ist nur Schrott. Die Leute sind einfach nur an Deinem Geld und Deiner Unwissenheit interessiert. Du kannst es ja eh nicht nachprüfen und dann kommt so ein Sch... dabei raus.
Können wir hier nicht mal ne Erfarhungsliste machen für alle Werkstätten die Motoren und Getriebeinstandsetzung etc. anbieten? Dann kann man ja sehen, wer gut ist. Aus eigener Erfahrung weiß ich, das sind nur einen Handvoll Werkstätten. Ich meine nicht gute Hobbyschrauber, sondern gewerbliche Werkstätten.


100% meine Erfahrung.....ich hatte mir dann 06 auch einen Motor selbst aufgebaut und nur die Arbeiten wie Bohren Honen,Schleifen und Wuchten in einer gewerblichen Werkstatt machen lassen......vor allem war ich dann mißtrauisch und habe alles genau unter die Lupe genommen.....die neuen Ventilführungen und auch die Ventile habe ich noch mal mit Schleifpaste kontrolliert und wenig nach geschliffen....

Ich würde jedem raten die Finger vom Ami zu lassen wenn man nur Tankstutzen und Lenkrad am Auto kennt....
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14579
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #15 von blackmagic57 » 16.09.2011, 20:53

blackmagic57 schrieb:
Hast du bereits wieder Kontakt aufgenommen mit ihm (das wäre der erste Weg)?


Ich hab jetzt so viel gelesen, aber meine obige Frage blieb unbeantwortet.:o
Grund meiner Frage:
Wenn du ihn wegen Pfusch belangen willst, mußt du ihm, im zumutbaren Rahmen, die Möglichkeit eines Reparaturversuchs oder eines Gutachtens einräumen.
Lehnt er dies ab, wegen der Entfernung o.ä., kannst du ruhigen Gewissens handeln, indem du ein Gutachten erstellen lässt, oder gleich einen Spezialisten mit der Rep.beauftragst und ihm die Kosten in Rechnung stellst.
Wenn du aber ohne sein Wissen etwas veränderst, hast du hinterher Erklärungsnot und stehst im Regen, weil er sich herausreden könnte mit dem Hinweis, er hätte ja den Schaden beseitigt, hätte man ihn lassen, aber jetzt sei nichts mehr nachvollziehbar...:rolleyes:
Also grundsätzlich immer zuerst das Gespräch suchen (evtl. mit Zeugen) und erst wenn er richtig bockt, eins zwischen die Hörner geben.;)
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste