Schwarz auf weiss oder weiss auf schwarz?

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
witeblax
Moderator
Moderator
Beiträge: 4918
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Jülich
Alter: 63

Schwarz auf weiss oder weiss auf schwarz?

Beitrag #16 von witeblax » 02.01.2010, 18:50

gaggi schrieb: nanu? hab ich da nachm schwatt rollern noch was aufgeklebt?


In den Fenstern die Kleber meinte ich, die mit den Webseiten:)
::D: V8 - more smiles per gallon ::D:
gaggi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3305
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #17 von gaggi » 02.01.2010, 19:16

axxo

zu wenig buchstaben usw


CheV8y

Beitrag #18 von CheV8y » 03.01.2010, 14:39

Schwarz auf Weiss oder Weiss auf Schwarz?

Da würde ich mich auch für letzteres entscheiden.
Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Beitrag #19 von Jochen » 03.01.2010, 16:50

Mensch... da muss ich wohl wirklich mal zu so nem Beschrifter... :o
Grau auf schwarz hört sich echt gut an...
Ich such mir da einen und lass mich mal beraten...
Benutzeravatar
witeblax
Moderator
Moderator
Beiträge: 4918
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Jülich
Alter: 63

Beitrag #20 von witeblax » 03.01.2010, 18:01

Wenn Du Dich erinnerst, derLakai hat mir die Schablonen für den Pickup gemacht (geplttet) sprech den mal an, der kann das ja auch in Deiner Lieblingsgröße und -Schrift und -Farbe schneiden und macht bestimmt nen fairen Preis.
::D: V8 - more smiles per gallon ::D:
Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Beitrag #21 von Jochen » 03.01.2010, 18:12

gaggi schrieb:
mach die anderen weissen weg und alle in dunkelgrau/anthrazit.


Wie krieg ich Sprühdose wieder runter vom Lack :confused:
Flex?
:D
witeblax schrieb: Wenn Du Dich erinnerst, derLakai hat mir die Schablonen für den Pickup gemacht (geplttet) sprech den mal an, der kann das ja auch in Deiner Lieblingsgröße und -Schrift und -Farbe schneiden und macht bestimmt nen fairen Preis.


Hast recht... danke.
Wird vielleicht ein bisschen "ungenau", da er den Wagen nicht vor Ort hat. Aber ich schreib ihn mal an... :)
Benutzeravatar
Markus_E
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8045
Registriert: 26.04.2009
Alter: 47

Beitrag #22 von Markus_E » 03.01.2010, 18:31

Stroker schrieb: Wie krieg ich Sprühdose wieder runter vom Lack :confused:


du hast jetzt nicht ernsthaft das auf Dein Auto lackiert??? Wozu gibts denn Klebefolien?
Probiere es mit Terpentin. Da sollte es recht einfach gehen, wenns Baumarktdosen sind. Aber vorsichtig hantieren, weil das auch den Lack angreifen kann. Probiere es erst mal mit einer kleinen ecke.
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!! :cool:
Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Beitrag #23 von Jochen » 03.01.2010, 18:38

Markus_E schrieb:
du hast jetzt nicht ernsthaft das auf Dein Auto lackiert??? Wozu gibts denn Klebefolien?


Natürlich hab ich die lackiert :D
Bin ja soweit zufrieden... mir gings ja "nur" um die Schürze.
Aber ihr habt schon recht... grau würde besser aussehen...
Kleber wollte ich nicht, da ich halt keine Kleber wollte... :rolleyes:
Okay... i´m dumb... :o
Aber ich denke ich werde sie weiss lassen... also wirklich nur die Schürze...
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #24 von TranSam » 03.01.2010, 18:46

Hmm, also den Lack mit der Sprühdose zu versauen ist ja mal das Allerschlimmste was man tun kann, sieht recht bescheiden aus und hält nicht mal solange wie Folie da die Farbe mit der Zeit abblättert.
Um die Dosenfarbe wieder runterzubekommen erstmal mit Nitro alles wegputzen was geht und dann mit Politur drüber.
Vielleicht siehts hinterher gut aus oder vielleicht auch nicht. ^^ Kommt auf die Farbe draufan.
Ansonsten empfehle ich ganz einfach wieder gleiche Schablonen zu nehmen, genau darüber zu platzieren und dann halt grau drüberlackieren, währe das Risiko nicht zu treffen wert da der Lack sowieso hin ist...
Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Beitrag #25 von Jochen » 03.01.2010, 19:03

Stimmt schon...
Der Lack ist eh nicht gut, so dachte ich nicht viel dabei als ich mich für die Dose entschied.
Ausserdem bin ich ja soweit zufrieden... ausser eben mit der Schürze...
Und ja, es sieht bescheiden aus. Ich persl. finde aber es ist authentisch, es sieht "used" aus und hat Charakter... und es passt zum Auto... ;)
Zudem lagen die "Produktionskosten" bei genau €0,- LoL
Benutzeravatar
Markus_E
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8045
Registriert: 26.04.2009
Alter: 47

Beitrag #26 von Markus_E » 03.01.2010, 19:32

Produktionskosten mit dem folgendem Schaden sollte man halt überdenken. Verkaufen willst du den Bock ja auch irgendwann mal. Und ich glaube Du wirst niemanden finden, dem das auch so gefällt wie Dir.
Probiers einfach mal mit Nitro. Und dann mit Folie. Hast du definitiv mehr davon und teuer ist die Folie auch nicht wirklich.
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!! :cool:
Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Beitrag #27 von Jochen » 03.01.2010, 19:46

Ja Du hast schon recht... wollte halt schnell was auf der Karre haben :o
Is ja nun auch kein Auto für zig tausend Euros... da wäre ich schon gleich zum Profi... :)
Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Beitrag #28 von Jochen » 06.01.2010, 10:00

Also, nach langen - harten - zähen und gnadenlosen Diskussionsrunden am runden Tisch bin ich zu der Entscheidung gekommen:
Alle Schriften runter - Aufkleber drauf :rolleyes:
Habe Tom schon angeschrieben... wenns keine 1500,- Euro kostet wirds so gemacht :D
Schön in Anthrazit, ganz dezent...
Ich versuch mal mit Terpentin oder was auch immer, die Dinger zu entfernen... mal sehen was sich da tut.
Allerdings kann ich mich noch an eine "Gummischeibe" für die Bohrmaschine erinnern. Ich hab da mal als Lehrling ganze Zierstreifen "wegradiert"... gibts sowas noch?????
Benutzeravatar
DarkLion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1237
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Trimbach
Alter: 53

Beitrag #29 von DarkLion » 07.01.2010, 13:07

Stroker schrieb: Ich versuch mal mit Terpentin oder was auch immer, die Dinger zu entfernen... mal sehen was sich da tut.

Allerdings kann ich mich noch an eine "Gummischeibe" für die Bohrmaschine erinnern. Ich hab da mal als Lehrling ganze Zierstreifen "wegradiert"... gibts sowas noch?????


Für Folien und so, ja. http://www.werkstatt-produkte.de/product_info.php?=&pName=folienradierer

Aber ob das in deinem Fall nützt?
Ich will nicht sagen, dass ich viel Kaffee trinke, aber kolumbianische Bauern haben ein Foto von mir im Portemonnaie.
Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Beitrag #30 von Jochen » 07.01.2010, 17:18

Danke... ich probiers mal aus ;)

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste