Gibt's viele Amis ohne Lichthupe?
Gibt's viele Amis ohne Lichthupe?
so, dann mach ich euch mal fertig: mein 76er malibu hat ne lichthupe
ist allerdings auch ne schweizer montage in biel....evtl. deswegen
ist n knopf im blikerhebel, wenn man drau drückt, gehts vollicht an, egal ob licht an oder aus.
ist allerdings auch ne schweizer montage in biel....evtl. deswegen
ist n knopf im blikerhebel, wenn man drau drückt, gehts vollicht an, egal ob licht an oder aus.
- Hightower
- Moderator
- Beiträge: 4756
- Registriert: 27.04.2009
- Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
- Alter: 56
1985iger Camaro, 1986 Blazer K5 zivil, 2004 Ford F250 und 1993 Lincoln Mark VIII keine Lichthupe, jedenfalls soweit ich mich erinner. An Lincoln hab ichs noch nicht probiert, weil sie mir nicht wirklich fehlt...
Grüßle
Andy
Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...
'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Beruflich fahre ich V8 Diesel mit 1 MW Leistung - BR 294
Andy
Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...
'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Beruflich fahre ich V8 Diesel mit 1 MW Leistung - BR 294
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7255
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: GUB
- Alter: 58
77er Cadillac Fleetwood haben auch keine Lichthupe....
- Rotaran
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 565
- Registriert: 26.04.2009
- Wohnort: Waghäusel
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
EscortDriver97 schrieb: Der Park Avenue hat auch keine Lichthupe...jedenfalls die US Version, kA wie es bei den EU-Modellen ausschaut!
EU auch nicht.
[CENTER]Echte Männer essen kein Obst. Echte Männer essen Fruchtfleisch.
[/CENTER]
- ndo62 *RIP*
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 840
- Registriert: 26.04.2009
- Wohnort: Grossburgwedel b. Hannover
Mini-Man schrieb: Scheint ja gar nicht sooo selten zu sein. Mich nervts immer, wenn mir mal nen Ami entgegenkommt und mit der Lichthupe grüßt. Mir bleibt dann immer nichts weiter als die Hand zu heben und zu hoffen, daß derjenige das dann auch sieht.
Und wo ist das Problem, einmal kurz den Kopf des Lichtschalters zu betätigen?
Nothin' goes truckin' like a GMC
ndo62 schrieb: Und wo ist das Problem, einmal kurz den Kopf des Lichtschalters zu betätigen?
Defakto bin nicht schnell genug nach links unten hinters Lenkrad zu greifen. Ich konzentriere mich beim Fahren auf den Verkehr und registriere oft selber gar nicht, daß mir ein Ami entgegen kommt, bis er Lichthupe macht. Und dann müßte ich erst irgendwo am Amaturenbrett fummeln ...
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Ich denke, das kann man nachrüsten wenn's wichtig ist...
Interessant übrigens, dass an meinem 56er Packard, 73er AMC, 76er Pontiac und an meinem ehemaligen 92 Ford Crown Victoria nicht nur der Lichtschalter an der selben Stelle sitzt (links am Armaturenbrett) sondern auch gleich funktioniert: Herausziehen = Standlicht, ganz raus = Abblendlicht, Drehen am Knopf zum Anschlag = Dimmen der Instrumentenbeleuchtung, Drehen über den Anschlag = Innenbeleuchtung.
Interessant übrigens, dass an meinem 56er Packard, 73er AMC, 76er Pontiac und an meinem ehemaligen 92 Ford Crown Victoria nicht nur der Lichtschalter an der selben Stelle sitzt (links am Armaturenbrett) sondern auch gleich funktioniert: Herausziehen = Standlicht, ganz raus = Abblendlicht, Drehen am Knopf zum Anschlag = Dimmen der Instrumentenbeleuchtung, Drehen über den Anschlag = Innenbeleuchtung.

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
die obligatorischen 2 Finger vom Lenkrad hoch heben funktioniert auch prima. Oder winken/grüßen wird auch gerne angenommen
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!!
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!!

- carhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3702
- Registriert: 27.04.2009
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
ich grüß immer mit lichthupe und mit hand - hab sogut wie immer fenster offen:D
..dazu muss ich auch gestehen das ich andere amis noch 10km gegen den wind rieche und echt ein adler auge für sowas habe - sonst würde die zeit nicht für beides reichen :D
..dazu muss ich auch gestehen das ich andere amis noch 10km gegen den wind rieche und echt ein adler auge für sowas habe - sonst würde die zeit nicht für beides reichen :D
Markus_E schrieb: die obligatorischen 2 Finger vom Lenkrad hoch heben funktioniert auch prima. Oder winken/grüßen wird auch gerne angenommen
Jo, am besten so :D

:p :)
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Stroker schrieb: Jo, am besten so :D
![]()
:p :)
:eek: Wolfman Jack?!

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
chief tin cloud schrieb: :eek: Wolfman Jack?!
yes sir :D
- blackmagic57
- Administrator
- Beiträge: 14560
- Registriert: 12.11.2016
stroker schrieb: jo, am besten so :d
![]()
:p :)
goooooood morning vietnam....:d
´
Cadillac, what else?
zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. 

Cadillac, what else?


Mini-Man schrieb: Defakto bin nicht schnell genug nach links unten hinters Lenkrad zu greifen. Ich konzentriere mich beim Fahren auf den Verkehr und registriere oft selber gar nicht, daß mir ein Ami entgegen kommt, bis er Lichthupe macht. Und dann müßte ich erst irgendwo am Amaturenbrett fummeln ...
Im Umkehrschluß: Der Dir entgegenkommende Ami(-Fahrer) konzentriert sich nicht auf den Verkehr und schafft es deswegen, Dich als entgegenkommenden Ami zu erkennen und fummelt dann seinerseits am Armaturenbrett und lichthupt?:eek:
@mini-man, laß mal Deine Reflexe und die Motorik checken:D:D:D:)
P.S.: ich geb zu, daß ich auch schon mal lichthupen wollte bei auisgeschaltetem Licht und sich natürlich nichts tat - da war es auch schon zu spät...


keiner meiner amis hatte eine lichthupe, auch nicht mein 2007er dodge.
bei den amis gibt es sowas nicht, wenn, dann ist es nachgerüstet!
bei den amis gibt es sowas nicht, wenn, dann ist es nachgerüstet!
Der Tod ist sicher, das Leben nicht !
www.Boarische-Amifahra.de

www.Boarische-Amifahra.de
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast