Interesse an einem Onlinemagazin mitzuwirken?
- blackmagic57
- Administrator
- Beiträge: 14563
- Registriert: 12.11.2016
Interesse an einem Onlinemagazin mitzuwirken?
Wenn einer viel Zeit und Geld hat und sich sehr gut in Fragen des Copyright auskennt oder einen guten Anwalt für eingehende Unterlassungserklärungen und Abmahnungen hat, kann er sich diesen Schritt beruhigt überlegen...:rolleyes:
Auf die Pressefreiheit (als Online-Magazin) wirst du dich nicht herausreden können.
Auf die Pressefreiheit (als Online-Magazin) wirst du dich nicht herausreden können.
´
Cadillac, what else?
zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. 

Cadillac, what else?


Wenn's um Amis der bezahlbaren Schicht geht, dann sehe ich da eine gute (Markt-)Chance, warum eigentlich dann kostenlos? wieso nicht auch da eine bezahlbare Gebühr verlangen?
bestehende Magazine/Online-Magazine z.B. Chrom & Flammen für US-Cars würden durch sowas wunderbar ergänzt meiner Meinung nach, falls das der Ansatz von Horst ist...
Man könnte das Ding ja dann Rost & Rauch nennen oder in der Übersee (.com)-Version Rust'n'Smoke:cool:
Ich finde den Grundgedanken auch GUT!!!
bestehende Magazine/Online-Magazine z.B. Chrom & Flammen für US-Cars würden durch sowas wunderbar ergänzt meiner Meinung nach, falls das der Ansatz von Horst ist...
Man könnte das Ding ja dann Rost & Rauch nennen oder in der Übersee (.com)-Version Rust'n'Smoke:cool:
Ich finde den Grundgedanken auch GUT!!!


Jo, netter Gedanke.Hast Du schon konkrete Ideen oder wenigstens einen groben Grundriss des Ganzen?
carhunter schrieb: klasse :gib5:
allein für rust 'n smoke würd ich geld zahlen :D
...na dann halte ich mir mal gleich das Copyright für den Namen fest, werde es dann dem Horst übertragen:D


Ja schön, scheint meine Idee ja nicht völlig auf Ablehnung zu stoßen ... :)
Thema - ganz klar - sind amerikanische Fahrzeuge und alles was irgendwie damit zu tun hat / haben könnte. Und zwar nicht so eklatant auf Hochglanz gedrillt, sondern verständlich und nachvollziehbar für die breite Mittelschicht. Dazu gehören z.B. (auch und gerade Low-Budget-) Restos, Schraubertipps, Bastelideen (Werkzeuge, Interieur, ...), Infos über Technik, aktuelle Gesetzesänderungen, Neuheiten am Markt, Berichte über Fahrzeugkosten, über Fahrer und ihre Fahrzeuge, ein Kleinanzeigenteil, Treffen- und Partyberichte, ... usw. ... füllen lässt sich das Magazin mit allem, was von Interesse ist. Das sollte nicht zwingend reglementiert werden.
Zielgruppe ist die breite Masse. Leute wie Du und ich, die ihre Karre als Hobby betreiben und / oder im Alltag fahren. Leute, die sich über das Thema Us-Cars informieren wollen, obwohl sie monatlich keine fünfstelligen Einkünfte haben ...
Kostenlos deshalb, weil es interessant bleiben soll. Kaum jemand schaut sich im Netz etwas "nur so" an, was Geld kostet ... die entstehenden Kosten sollen durch unaufdringlichen Einsatz von Werbung abgedeckt werden (sowie natürlich meine Dienstlimo und meine Penthousebüros in den wichtigsten Städten :cool:)
Ich würde die Idee gerne als Gemeinschaftsprojekt umsetzen, so dass nicht einige wenige Leute viel zu tun haben, sondern mehrere wirklich Interessierte involviert sind und die Aufgaben verteilen. Das heißt, wenn das Projekt ins Leben gerufen wird, bildet sich idealerweise eine "Stammredaktion" (etwa wie ein Mod-Team) und wird unterstützt von freien Mitarbeitern (etwa wie den Forums-Usern). Erst mal soll es ideell als reines Hobby starten, mit dem Ziel sich selbst zu finanzieren. Was sich daraus mit der Zeit entwickelt wird man sehen ... ich zumindest bin für alles offen und mag keine stur vorgegebenen Schienen, die man abzurackern hat ... wenn´s nicht laufen sollte, wird´s eingestampft
Ich bin in der Angelegenheit nicht ganz unerfahren, stolpere also nicht blauäugig irgendwelchen Spinnereien hinterher ... ich hab drei Jahre lang aktiv an einem Forum mitgearbeitet, hab Kontakte geknüpft, beachtliche Geldbeträge eingefahren und den ganzen Kram aus nem fetten Minus in ein ordentliches Plus befördert ... ich glaube, das ist auch zur heutigen Zeit noch / wieder möglich ... dauert halt alles seine Zeit - aber ich bin überzeugt davon dass es geht ...
Um das "Projekt" überhaupt ins Leben zu rufen, würde ich mich freuen, wenn sich zunächst Interessierte für die Stammredaktion finden ... das können Schreiber, Fotografen, Rhetoriker, IT-Mokel sein oder Leute die sich sonst irgendwie einbringen wollen und können
Thema - ganz klar - sind amerikanische Fahrzeuge und alles was irgendwie damit zu tun hat / haben könnte. Und zwar nicht so eklatant auf Hochglanz gedrillt, sondern verständlich und nachvollziehbar für die breite Mittelschicht. Dazu gehören z.B. (auch und gerade Low-Budget-) Restos, Schraubertipps, Bastelideen (Werkzeuge, Interieur, ...), Infos über Technik, aktuelle Gesetzesänderungen, Neuheiten am Markt, Berichte über Fahrzeugkosten, über Fahrer und ihre Fahrzeuge, ein Kleinanzeigenteil, Treffen- und Partyberichte, ... usw. ... füllen lässt sich das Magazin mit allem, was von Interesse ist. Das sollte nicht zwingend reglementiert werden.
Zielgruppe ist die breite Masse. Leute wie Du und ich, die ihre Karre als Hobby betreiben und / oder im Alltag fahren. Leute, die sich über das Thema Us-Cars informieren wollen, obwohl sie monatlich keine fünfstelligen Einkünfte haben ...
Kostenlos deshalb, weil es interessant bleiben soll. Kaum jemand schaut sich im Netz etwas "nur so" an, was Geld kostet ... die entstehenden Kosten sollen durch unaufdringlichen Einsatz von Werbung abgedeckt werden (sowie natürlich meine Dienstlimo und meine Penthousebüros in den wichtigsten Städten :cool:)
Ich würde die Idee gerne als Gemeinschaftsprojekt umsetzen, so dass nicht einige wenige Leute viel zu tun haben, sondern mehrere wirklich Interessierte involviert sind und die Aufgaben verteilen. Das heißt, wenn das Projekt ins Leben gerufen wird, bildet sich idealerweise eine "Stammredaktion" (etwa wie ein Mod-Team) und wird unterstützt von freien Mitarbeitern (etwa wie den Forums-Usern). Erst mal soll es ideell als reines Hobby starten, mit dem Ziel sich selbst zu finanzieren. Was sich daraus mit der Zeit entwickelt wird man sehen ... ich zumindest bin für alles offen und mag keine stur vorgegebenen Schienen, die man abzurackern hat ... wenn´s nicht laufen sollte, wird´s eingestampft
Ich bin in der Angelegenheit nicht ganz unerfahren, stolpere also nicht blauäugig irgendwelchen Spinnereien hinterher ... ich hab drei Jahre lang aktiv an einem Forum mitgearbeitet, hab Kontakte geknüpft, beachtliche Geldbeträge eingefahren und den ganzen Kram aus nem fetten Minus in ein ordentliches Plus befördert ... ich glaube, das ist auch zur heutigen Zeit noch / wieder möglich ... dauert halt alles seine Zeit - aber ich bin überzeugt davon dass es geht ...
Um das "Projekt" überhaupt ins Leben zu rufen, würde ich mich freuen, wenn sich zunächst Interessierte für die Stammredaktion finden ... das können Schreiber, Fotografen, Rhetoriker, IT-Mokel sein oder Leute die sich sonst irgendwie einbringen wollen und können
Just remember that the last laugh is on you ... :cool:
- carhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3702
- Registriert: 27.04.2009
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
hört sich immer besser an :)
also stammredaktion oder so - das kann ich - wohl auch verständlich - aus zeitgründen nicht noch nebenher machen.. leider. aber, wenn gewünscht, kann ich einen - wasweisich - drei-seiten-bericht über mich und mein auto mit schicken bildern verfassen und der redaktion zur verfeinerung zur verfügung stellen.. mein auto ist nun wirklich kein showcar, ich würde erzählen wie ich in die szene gerutscht bin, wie ich zum auto gekommen bin und wie es mir jetzt damit geht..
wenn das jeder hier im forum von sich und seinem auto macht, dann hast du bestimmt genug material um ein jahr lang dein magazin zu füllen.
und das ist bestimmt interessant für leute wie du und ich, die für kleines geld einen ami gekauft haben - mit einigen macken dran - und trotzdem damit glücklich sind.. mit den c&f kann ich mich nie identifizieren.. sind zwar alles schöne autos, aber bei weitem nicht mit meinem vergleichbar :(
also stammredaktion oder so - das kann ich - wohl auch verständlich - aus zeitgründen nicht noch nebenher machen.. leider. aber, wenn gewünscht, kann ich einen - wasweisich - drei-seiten-bericht über mich und mein auto mit schicken bildern verfassen und der redaktion zur verfeinerung zur verfügung stellen.. mein auto ist nun wirklich kein showcar, ich würde erzählen wie ich in die szene gerutscht bin, wie ich zum auto gekommen bin und wie es mir jetzt damit geht..
wenn das jeder hier im forum von sich und seinem auto macht, dann hast du bestimmt genug material um ein jahr lang dein magazin zu füllen.
und das ist bestimmt interessant für leute wie du und ich, die für kleines geld einen ami gekauft haben - mit einigen macken dran - und trotzdem damit glücklich sind.. mit den c&f kann ich mich nie identifizieren.. sind zwar alles schöne autos, aber bei weitem nicht mit meinem vergleichbar :(
Hört sich gut an, mach mal.
Solo
Solo
Also Beiträge kommen da sicher ne Menge zusammen, man braucht ja nur die Rubriken entsprechend vorzugeben, klingt wie schon gesagt gut für mich, sofern Du die von Blackmagic genannten Zweifel für Dich ausräumen kannst...


mordhorst schrieb: das können Schreiber, Fotografen, Rhetoriker, IT-Mokel sein oder Leute die sich sonst irgendwie einbringen wollen und können
Also mit IT und Fotografie koennte ich schon dienen... und haette auch Interesse...
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Die Bedenken von Blackmagic sind durchaus berechtigt. Zwar habe ich nicht vor bestehende Rechte zu verletzen, aber Einwände von Dritten sind quasi vorprogrammiert. Viele Copyright-Inhaber lassen aber aus Erfahrung durchaus mit sich reden, wenn ihre geschütze Sache unkommerzielle Verwendung finden soll - meist reicht der Hinweis auf mögliche kostenlose Werbung.
Dennoch werde ich in Erfahrung bringen, ob möglicherweise eine Rechtsschutz für so ein Vorhaben greift und bezahlbar ist.
Dennoch werde ich in Erfahrung bringen, ob möglicherweise eine Rechtsschutz für so ein Vorhaben greift und bezahlbar ist.
Just remember that the last laugh is on you ... :cool:
- Eifelprinz
- Administrator
- Beiträge: 6257
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: Waldow-Brand
- Alter: 59
Alleine unter "Ausnutzung" der in diesem Forum vorhandenen Resourcen alá Chief, domsan, kwk36 und Sumo und deren Fachwissen rund um den Ami, den Arbeiten daran, dann hat das durchaus Zukunft. Und das ist nur ein Forum. Es gibt ja noch einige mehr! Und es brächte die Community noch dichter zusammen.
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
Eifelprinz schrieb: Alleine unter "Ausnutzung" der in diesem Forum vorhandenen Resourcen alá Chief, domsan, kwk36 und Sumo und deren Fachwissen rund um den Ami, den Arbeiten daran, dann hat das durchaus Zukunft. Und das ist nur ein Forum. Es gibt ja noch einige mehr! Und es brächte die Community noch dichter zusammen.
Das hst Du schön formuliert ... deshalb ja auch "Gemeinschaftsprojekt"
Just remember that the last laugh is on you ... :cool:
- carhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3702
- Registriert: 27.04.2009
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Eifelprinz schrieb: Alleine unter "Ausnutzung" der in diesem Forum vorhandenen Resourcen alá Chief.......
ist das im klartext eine aufforderung an ihn den berühmt berüchtigten adventskallender im magazin fortzusetzen?:eek::)
- Eifelprinz
- Administrator
- Beiträge: 6257
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: Waldow-Brand
- Alter: 59
Wenn Du so willst, ja.
Unterhalt Dich mit Michael über Auto´s - und Du weißt was ich meine. Der Mann ist eine wandelnde Bibiothek, da kann keiner mit!
Unterhalt Dich mit Michael über Auto´s - und Du weißt was ich meine. Der Mann ist eine wandelnde Bibiothek, da kann keiner mit!
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste