Interesse an einem Onlinemagazin mitzuwirken?

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
carhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3702
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Interesse an einem Onlinemagazin mitzuwirken?

Beitrag #61 von carhunter » 24.01.2010, 11:38

..vielleicht wurde die frage schon gestellt, hab sie vielleicht überlesen, aber ein newsletter wird es wohl geben, oder? gehört ja fast schon zum "guten ton" einer jeden news-seite.
genau wie die möglichkeit "diese seite zu abonnieren..." per rss-news-feed... aber gut, darüber kann man sich ja später immernoch gedanken machen.
@nostrow: meinst du mit ausgabemedium das, was ich mir am ende als user runterladen bzw öffnen muss um mir die beiträge durchzulesen? im prinzip habe ich ja nichts gegen pdf-dateien, aber texte und berichte auf pdf lesen sich für mich (mit 10" netbook, ändert aber nichts an der tatsache, beim 15" notebook ists genauso) ziemlich zäh und unangenehm...
ich kenne eine seite, ist vom regionalen (geile musik von ac/dc bis zztop) radiosender, die bietet news, artikel etc in blog-form an. hat zwar nichts mit autos zu tun, aber über so ein "grundprinzip" kann man ja auch überlegen. ich hab dem site-admin dort beim uploaden der neuesten news über die schulter geschaut. ist super einfach zu verwalten, und angeblich soll die dafür nötige software freeware sein. ich weis nicht wie sie heißt, aber ich kann nochmal nachfragen.
die beiträge dort sind auch immer schön knackig und kurz und einfach zu lesen. wäre das in dem stil für dich denkbar?
wenn nicht, dann vergess den letzten absatz :D;)
ps: so wie hier mit den links für "mehr infos" im beitrag hattest du dir das doch auch gedacht mordhorst, oder?
Benutzeravatar
nostrow
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 22.06.2009

Beitrag #62 von nostrow » 24.01.2010, 12:00

stero111 schrieb: Leider ist es auch problematisch unter TYPO ein Autorensystem abzubilden...


Stimmt nicht ganz. TYPO3 bietet dank der umfangreichen Rechtevergabe und der Workspaces eine recht einfache Möglichkeit Redaktionsworkflows zu konfigurieren (Workspaces gibt es allerdings erst seit Version 4.0.1).
Ganz vergessen zu erwähnen: Das T3N-Magazin (Printmagazin für TYPO3 und OpenSource - wird komplett mit TYPO3 gesetzt (hier dazu eine entsprechende Erläuterung http://www.oszine.de/node/3755).
@Carhunter: ja, genau...daher würde ich die Ausgabe auch nicht auf ein Medium begrenzen sondern mehrere Möglichkeiten parallel verwenden.
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8275
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #63 von stero111 » 24.01.2010, 12:09

OK, hast mich ueberzeugt, ich war noch auf stand Version 3.xx.
Bei aller Leistungsfähigkeit von TYPO bleibt das Problem mit der Einarbeitung.. z.B. Joomla ist geradezu intuitiv verglichen mit Typo 3 (alerdings bin ich auch hier noch auf Stand Version 3.xx), wenn auch nicht ganz so leistungsfähig.
Anyway, ich werd mir mal Typo 3 V4 genauer anschauen...
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8275
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #64 von stero111 » 24.01.2010, 12:14

Mal allgemein: die herausforderung ist nicht die Texte, Artikel oder was sonst hochzuladen, RSS Feeds , newsletter usw sind auch kein Thema.
Das bieten Systeme wie z.B. Joomla, Typo3, Wordpress und viele andere "ab Werk.
Die Kunst ist m.E. Einerseits das Konzept mit allen Rubriken und Ebenen zu entwickeln und einmalig umzusetzen sowie die Autoren berechtigungen zu entscheiden und umzusetzen. Dies ist i.d.R. eine Einmalige Angelegenheit, Kostet aber jede Menge Blut , Schweiss und Traenen. Und genau da sind die verschiedenen Werkzeuge und Produkte verschieden komplex.
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
Rotaran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 565
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Waghäusel
Alter: 54
Kontaktdaten:

Beitrag #65 von Rotaran » 24.01.2010, 16:08

Mal ein paar Anforderungen aus meiner persönliche Sicht:
1. übersichtlich
2. informativ
3. frei von "bling-bling"-Werbung
4. wenig oder kein herumscrollen
5. keine lange Ladezeit
Mehr fällt mir grad net ein...

[CENTER]Echte Männer essen kein Obst. Echte Männer essen Fruchtfleisch.


[/CENTER]
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7237
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #66 von taxi-cadillac » 24.01.2010, 20:05

Dazu muß man Zeit haben.......Material ist doch reichlich vorhanden hier im Forum.
Aber warum will man das noch in eine andere Form bringen und aufarbeiten.......bringt das so viel Geld,daß es der Mühe wert wär?
Interssierte können doch hier als Gäste mitlesen und erfahren so auch von dem was täglich geschraubt wurde,in den User Vorstellungen sieht man die realen Leute und ihre Autos,In Technik welche technischen Hürden es zu nehmen gab.....wo Treffen stattfinden u.s.w. Es ist alles da und wiederspiegelt die Realität.

In den US-Car Magazinen ist das häufig sehr lastig gefiltert der Vorlieben der Redakteure. Bestimmte Arten von US-Cars kommen gehäuft vor und andere gar nicht weil sie nicht spektakulär genug sind für so Hochglanzmagazine. (Nehmt mal paar Jahrgänge euch vor und schaut was immer wieder auftaucht und was nie!) Das wiederspiegelt aber nicht die Realität. Manche haben uns ja auch schon als Spinnerszene betitelt...(was mich immer wieder ärgert wenn ich es lese).....weil sie selber gar nicht mit dem Herzen & Seele dabei sind.....das Berichten darüber nur ein Job ist und dann geht natürlich nur das Abgedrehteste in so ner Zeitung.
Ich empfinde mein tägliches Amifahren nicht als Spinnerei......sondern als das Normalste von der Welt. Schließlich fuhr mein Vater auch schon zu DDR-Zeiten ausgediente Regierungs und Behördenfahrzeuge (EMW,Wolga,Tatra)und so ist man da reingewachsen. In anderen Teilen der Welt fährt man diese Autos auch noch tagtäglich....und das ganz selbstverständlich. So lange man nicht mit über 100'000,-€ unterm Hintern rum fährt und das sozial rechtfertigen...sollte,müßte...sich veranlaßt gefühlt sehen könnte, seh ich da nichts Spinnerhaftes. So lange mein fahrbarer Untersatz nur ein viertel eines Durchschnittsautos gekostet hat sehe ich da auch keine Spinnerei......nur weil'n bischen Blech mehr drann ist und paar Verzierungen........ist schön macht spaß und das ist es!

Also zum Thema zurück!!!Wie würdest du dann filtern????
Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Beitrag #67 von Jochen » 05.02.2010, 14:51

Gibs schon was neues... ??? :)
Benutzeravatar
mordhorst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 728
Registriert: 10.05.2009

Beitrag #68 von mordhorst » 05.02.2010, 18:21

Läuft ... erste Neuigkeiten wird es morgen abend geben ...

Just remember that the last laugh is on you ... :cool:

Benutzeravatar
mordhorst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 728
Registriert: 10.05.2009

Beitrag #69 von mordhorst » 07.02.2010, 01:01

Am gestrigen Samstag fand im kleinen aber notwendigen Rahmen die konstituierende Redaktionssitzung statt.
Es wurde ein Konzept erstellt, organisatorische Fragen geklärt und das Baby getauft.
Alle, die nun eine perfekt ausgearbeitete Präsentation hier erwarten, müssen sich noch etwas gedulden ... unter einer realistischen Zeitvorgabe erarbeitet, ist die erste Veröffentlichung in einigen Monaten zu erwarten.

Hier ein Beweisfoto: :D

Quelle: stero111

Just remember that the last laugh is on you ... :cool:

Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14552
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #70 von blackmagic57 » 07.02.2010, 01:26

Wirst du gefangen gehalten oder arbeitest du immer hinter Gittern? :eek:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
ratte78
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: 26.04.2009
Alter: 46

Beitrag #71 von ratte78 » 07.02.2010, 01:36

blackmagic57 schrieb: Wirst du gefangen gehalten oder arbeitest du immer hinter Gittern? :eek:


Und Milch macht auch nicht sonderlich kreativ :D
Benutzeravatar
mordhorst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 728
Registriert: 10.05.2009

Beitrag #72 von mordhorst » 07.02.2010, 01:49

blackmagic57 schrieb: Wirst du gefangen gehalten oder arbeitest du immer hinter Gittern? :eek:

Hatte ich nicht erwähnt, dass SIE mir bei meiner Wohnungssuche ein Angebot gemacht haben, das ich nicht ablehnen konnte? :kapitulieren:

Just remember that the last laugh is on you ... :cool:

Bulette

Beitrag #73 von Bulette » 07.02.2010, 11:12

"hinter gittern - mordhorst im frauenknast!
:D:D:D
wann soll ich die erste society-reportage liefern?:rolleyes:
Benutzeravatar
mordhorst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 728
Registriert: 10.05.2009

Beitrag #74 von mordhorst » 07.02.2010, 11:19

Bulette schrieb: "hinter gittern - mordhorst im frauenknast!

:D:D:D

wann soll ich die erste society-reportage liefern?:rolleyes:
Helft mir bitte nicht ... da muss ich allein durch :cool:

http://www.aviworld.de/uploads2005/448_Guerilla.jpg

Just remember that the last laugh is on you ... :cool:

Benutzeravatar
PeF
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2249
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Fischerbocsa
Alter: 66

Beitrag #75 von PeF » 07.02.2010, 11:20

Bin gleich da!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
In Wahrheit ist die Realität nur eine Illusion!

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste