Frage zum Neukauf eines Mustangs

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
centurymarc
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Gaggenau / Baden
Alter: 66

Frage zum Neukauf eines Mustangs

Beitrag #1 von centurymarc » 28.01.2010, 22:28

Hello,
Verwandter von mir möchtet ein Neuer Mustang kaufen.
Da sie in Frankreich nicht offiziell importiert werden, ist es ein wenig "abenteurlich" da einen zu kaufen.
Meine Frage lautet : In D werden sie von dem Ford Vertragshändler vermarktet,WIE sind die zugelassen ? mit Sondergenemigung oder wie ein Fiatrenaulthonda, mit deutsch-europäischem Brief / so dass sie in jedem europäischen Staat ohne grösseren Aufwand "zulasstauglich"sind???
Danke für eure Äusserungen.
Bild
Benutzeravatar
rosch64
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4673
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #2 von rosch64 » 28.01.2010, 22:53

Als Neuwagen ohne D Zulassung haste in F schlechte Karten. Besser nach einer Tageszulassung durch den Händler in D suchen oder machen lassen. Damit sind alle Kriterien einer europäischen Zulassung erfüllt.
Es sei denn, die Leute in F haben noch was besonderes in der Schublade.
Hatte aber in F 2007 schon neue Mustangs gesehen. Mit F-Nummer.
robie
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.

[/FONT]
Benutzeravatar
centurymarc
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Gaggenau / Baden
Alter: 66

Beitrag #3 von centurymarc » 28.01.2010, 23:54

Ja Robie, ein Ami der weniger als 30 Jahre alt ist, in F zulassen, ist eine verrücktheit :rolleyes::idiotisch::kapitulieren::haengen:
Natürlich kann mann neue Mustangs,Challenger, usw, in F bei einem freien Importierer kaufen, aber zu welchem Preis ?!!!und wo warten ? in Paris da wo alle importierer sind.....
Deswegen, und da wir an der Grenze zu D wohnen, kann es interessant werden wenn die in D ganz normal zugelassen sind.So werden deutsche Autos gekauft, 6 Monaten in D (auf den Händler glaube ich) zugelassen, und bis 20% auf den F Preis gespart:cool::D
Bild
Benutzeravatar
CHP-Cobra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Schopfheim
Kontaktdaten:

Beitrag #4 von CHP-Cobra » 29.01.2010, 07:31

Die neuen Mustangs haben auch in D keine allgemeine Zulassung.
Das ist immer eine Einzelgenehmigung, der wurde nicht homologiert (auch wenn er von einem Fordhändler angeboten wird)
d.h. keine EU-Papiere (kein COC Papier)
Wird also nur begrenzt helfen wenn der Wagen in D eine Zulassung hat.
Eddi

F O R D 78-Mustang III-V8/79-Mustang III-Indy Pacecar/81-Mustang III-CHP/
Cadillac 82-Fleeetwood 4,1l V8
Dodge 95-Ram 1500 5,2l V8
http://www.US-Car-Schrauber.de - http://www.Ford-Explorer-Freunde.de

Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #5 von chief tin cloud*RIP* » 29.01.2010, 10:27

Marc, wie sieht es mit CH aus?
ich könnte mir vorstellen, dass der Mustang hier homologiert ist (Typenschein). Müsste auch EU-konform sein (bilaterale Verträge).
Vielleicht kann das Mustang-Forum helfen:
http://www.mustang-cruising.ch/
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
centurymarc
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Gaggenau / Baden
Alter: 66

Beitrag #6 von centurymarc » 30.01.2010, 10:44

Danke für eure Äusserungen.:)
@Eddi, hab ich mir auch schon gedacht.....werde trotzdem ein Ford Händler besuchen um die Preisen zu sehn.
@ Chief, gute Idee, werde mich kommende Woche bei unseren Beamten erkundigen / wird auf jeden Fall spannend.
Wie es mit 30 jährigen Autos geht hab ich schon 4 Mal erlebt :hurra:
Bild

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste