Fernsehbeitrag über Autofriedhöfe

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
rosch64
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4673
Registriert: 26.04.2009

Fernsehbeitrag über Autofriedhöfe

Beitrag #1 von rosch64 » 14.02.2010, 21:14

Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.

[/FONT]
Benutzeravatar
carhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3702
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Beitrag #2 von carhunter » 14.02.2010, 22:01

sehr schöner bericht.. unwirklicher anblick wie der 57er belair in minute 25:40 auf dem autotransporter durchs bild fährt. bei 28:20 sieht man dann wie selbiger rausgeholt wurde..
danke robert!
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #3 von chief tin cloud*RIP* » 15.02.2010, 11:52

Mich hat der Bericht über den Franzosen fasziniert. Ich erinnere mich auch an den "Stern"-Artikel.

Ich bin ziemlich sicher, dass ich das eine Bugatti-Coupe kürzlich in einer Pebble Beaqch-Fotostrecke gesehen habe :rolleyes:

Als der Typ die beiden Hispano V12 Roadster NICHT genommen hat, verschenkte er 2-3 Mio Euro. Andererseits: Wenn man sieht was er aus seinen Klassikern gemacht hat...
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
carhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3702
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Beitrag #4 von carhunter » 16.02.2010, 00:48

chief tin cloud schrieb: Als der Typ die beiden Hispano V12 Roadster NICHT genommen hat, verschenkte er 2-3 Mio Euro. Andererseits: Wenn man sieht was er aus seinen Klassikern gemacht hat...

ja, der mann, aber immerhin kann er noch drüber lachen.. aber so war das wohl früher "bugattis zum kilopreis an schotthändler verkauft"..
andererseits: einen scheunenfund zu finden ist für einen liebhaber unter umständen wesentlich interessanter, spannender und schöner als einen fertig restaurierten klassiker über mobile.de zu kaufen...

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste