Lowrider

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
ChicoLoco
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: 09.05.2010

Lowrider

Beitrag #1 von ChicoLoco » 20.05.2010, 11:25

hatt es sich schonmal jemand vorgenommen an seinem amy einen Lowrider umbau vorzunehm?
Ich habe es vor, nur fehlt mir Geld erfahrung und eben das ganzen drum und dran, aber ich werde es irgendwann verwirklichen denn ich steh auf den "scheiss".
Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Beitrag #2 von Jochen » 20.05.2010, 11:39

Wenn Du mal Dr. Google nach Lowrider befragst, kommen ziemlich viele (z.T. brauchbare) Antworten bzw. Vorschlaege.

Ausserdem gibt es Buecher. Somit ist es auf jeden Fall gewaehrleistet das Du dich in die Materie einlesen kannst.

Teile bekommst Du teuer hier, oder eben nicht so teuer in den USA.

Ob und wie das alles dann nach StvZo aussieht, weiss ich nicht.

Lowrider an sich finde ich auch cool, jedoch aber nur den "urspruenglichen" Stil - d.h. Schnauze oben und Ar*ch unten ;)

Beispiel:



(Quelle: Internet)
torjan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 862
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #3 von torjan » 20.05.2010, 23:12

schau mal auf layitlow.com
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14568
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #4 von blackmagic57 » 21.05.2010, 00:11

Ich hab das Thema hierher verschoben.
In "Projekte" kannst du dann einstellen, wenn du das Projekt in Angriff genommen hast.
;)
Btw. als Oldie-Fan graut mir, wenn ich sehe, was manche als Lowrider aus einem ursprünglich richtig schönen Auto gebastelt haben.:kotz:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
witeblax
Moderator
Moderator
Beiträge: 4918
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Jülich
Alter: 63

Beitrag #5 von witeblax » 21.05.2010, 06:59

Wenn es nur LOW sein soll, ist das nicht so aufwändig, wenn Du diese Hüppe-Kagge machen willst, wo Du mit so ner Fernbedienung Deinen Batteriepack zu HipHop zappeln lassen willst, dann kauf so einen "Scheiss" lieber fertig verbastelt von anderen, denn sowas "vernünftig" zu machen ist deutlich jenseits aller fiskalischen Vorstellungskraft. Verstärkungen einschweißen Fahrwerksumbauten, Radaufhängungen, Räder, Schlauchleitungen, Pumpen, Batterien, usw. usw. ein Faß ohne Boden (und ohne Sinn) ist eher was für unsre Gölfle und Prolos, bin mal gespannt wann die ersten Smarts hüpfen, da wäre es vielleicht sogar wirtschaftlich oder sogar unterm Strich sinnvoll die Karren umzuschmeißen:mad:
::D: V8 - more smiles per gallon ::D:
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #6 von TranSam » 21.05.2010, 12:08

:rolleyes: Boingboingboing..
http://www.youtube.com/watch?v=EPyFf-oYsS8
Benutzeravatar
promillo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 261
Registriert: 07.04.2010

Beitrag #7 von promillo » 21.05.2010, 12:21

Was die Heckklappe doch aushält :D
Benutzeravatar
DonnyDarko *RIP*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2550
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Altenberge

Beitrag #8 von DonnyDarko *RIP* » 21.05.2010, 12:33

Ich hatte sowas in etwa in meinem alten W123 230ce
Da hatte der Vorbesitzer den Druckkram aus nem T- Modell eingebaut.
Vorne war der etwas tiefer und hinten konnte ich den 25cm hochpumpen.

Prob war nur das man dann immer von den Sitzen gerutscht ist:D
Nachdem ich damit einmal die Pozilei gefoppt hab und die dann mich, hab ich es ruhen lassen und Niveuregulierung Regulierung sein lassen und den nur noch beladen etwas aufgepumpt:o.

Als Gott mich erschuf wollte er angeben

Benutzeravatar
ChicoLoco
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: 09.05.2010

Beitrag #9 von ChicoLoco » 21.05.2010, 17:04

ich weis nnur das ich sowas nur top finden würdehttp://www.youtube.com/watch?v=wbpXgNgl6Yk&feature=related
Greesoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 202
Registriert: 29.04.2009

Beitrag #10 von Greesoo » 21.05.2010, 17:45

Moin,
Also ich finde Lowrider auf eine Art auch ganz geil! :)
(Aber nie beim heckoben losfahren, sonst hauts die Antriebswelle rein... is mir mal passiert) :)

Heute würde ich meinen "Lowrider" mit einem Luftfahrwerk austatten, wo nur hoch und runter geht - für den Parkplatz etwas tiefer und zum fahren normal.. :) Der Fahrkomfort mit Hydros is leider sehr katastrophal! :)

Aber deni Montecarlo mit 13" 100Spokes Daytons käme sicher ganz ganz fett! Würde aber dazu nur ein AirRide einbauen - kostet weniger, kann an die Originalaufnahmepunkte (muss nicht den Karren an tragenden Teilen zerschneiden) und hast genau den selben Effekt.. Und erst noch viel mehr Platz im Kofferraum! :)

Gruss aus der Schweiz
2005 Chrysler 300C HEMI auf 22"
1994 Caddy Deville mit 20" Chromfelgen
2007 Dodge Caliber CRD oriiischinaaal
2010 Skoda Superb (passt hier nicht, hihi)
Benutzeravatar
ChicoLoco
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: 09.05.2010

Beitrag #11 von ChicoLoco » 21.05.2010, 18:00

hab hier gehört das die 100 speichen felge hier in deutschland keine zulassung bekommt! AirRide wäre schon auch ne lösung aber kann man da auch so ca 50 cm rausbekomm?
Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Beitrag #12 von Jochen » 21.05.2010, 18:49


Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste