Was habt ihr für euer US-Car gezahlt?

Wie der Name schon sagt
pacechris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 865
Registriert: 17.06.2009

Was habt ihr für euer US-Car gezahlt?

Beitrag #1 von pacechris » 12.06.2010, 17:50

Würde mich mal interessieren, einige von euch haben bestimmt mehr als einen Ami, mich würden da eher die älteren Baujahre interessieren .
Gruß
Chris

Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #2 von chief tin cloud*RIP* » 12.06.2010, 17:58

Da wär wichtig zu wissen WANN der Preis bezahlt wurde.
Als ich meinen Packard importiert hab gab es noch keinen Euro und für den Preis in US$ von damals (1991) gäbe ich ihn nicht her :D
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
pacechris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 865
Registriert: 17.06.2009

Beitrag #3 von pacechris » 12.06.2010, 20:10

chief tin cloud schrieb: Da wär wichtig zu wissen WANN der Preis bezahlt wurde.
Als ich meinen Packard importiert hab gab es noch keinen Euro und für den Preis in US$ von damals (1991) gäbe ich ihn nicht her :D


Stimmt, daran hab ich gar nicht gedacht.. ;)
Gruß
Chris

V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #4 von V8-Sven » 12.06.2010, 22:29

Und nun :confused: :D
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Beitrag #5 von Sumo » 12.06.2010, 22:49

Und ich habe mehr Kohle reingesteckt als er gekostet hat :D
.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14568
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #6 von blackmagic57 » 12.06.2010, 23:38

Viel zu viel hab ich bezahlt.:rolleyes:
Und das nur, weil mir die "Willichunbedingthaben"-Geilheit :sabber::habenwill:sowas von in´s Gesicht gemeißelt stand, daß der Verkäufer alle Trümpfe hatte.:eingebildet::o
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
pacechris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 865
Registriert: 17.06.2009

Beitrag #7 von pacechris » 13.06.2010, 12:34

V8-Sven schrieb: Und nun :confused: :D


..hmm..ist die Umfrage nicht mehr so aussagekräftig wie ich am Anfang dachte...

@blackmagic57
Die ist immer blöd, am besten jemanden "neutralen" mitnehmen zum begutachten, der sieht dann auch die Mängel die man sonst vor Begeisterung nicht sehen will...
Gruß
Chris

Benutzeravatar
witeblax
Moderator
Moderator
Beiträge: 4918
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Jülich
Alter: 63

Beitrag #8 von witeblax » 13.06.2010, 12:47

Ich hab 4, alle zusammen haben ca. 30.000 EUR gekostet. Ich kann nix anklicken in der Umfrage.:rolleyes:
Die älteren kosteten zwischen 7,500 und 9.000 (77 Linc und 68 Caddy) haben inzwischen aber ne menge mehr "verschluckt".
::D: V8 - more smiles per gallon ::D:
pacechris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 865
Registriert: 17.06.2009

Beitrag #9 von pacechris » 13.06.2010, 13:45

witeblax schrieb: Ich hab 4, alle zusammen haben ca. 30.000 EUR gekostet. Ich kann nix anklicken in der Umfrage.:rolleyes:
Die älteren kosteten zwischen 7,500 und 9.000 (77 Linc und 68 Caddy) haben inzwischen aber ne menge mehr "verschluckt".


Warum nicht? Hab doch geschrieben das mich in dem Fall das ältere Baujahr interessiert ;)
Gruß
Chris

Benutzeravatar
derlakai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 757
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #10 von derlakai » 13.06.2010, 13:54

Was genau meinst Du mit älteren Baujahren?
Pre 90er oder pre 80er oder pre 1920?
Also ich hab für meinen 87er Caprice etwas über 2000 Euro bezahlt.
Ich denke aber für 4-5K, könnte ich ihn aber gut wieder verkaufen.
Was in anbetracht, der Zustands/Preisutopie, der meisten Caprices
angebracht ist.
Benutzeravatar
el-camino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1626
Registriert: 13.05.2009

Beitrag #11 von el-camino » 13.06.2010, 18:58

Chris,
das was bei so einer umfrage meistens ned hinhaut ist der kleine Haken:
einkaufspreis ist nicht immer der Endpreis.
man nehme zum Beispiel den Olds meiner Frau.
http://www.olds-omega.com/new.html
Das auto hat im einkauf 900 euro gekostet, in einem durchaus fahrbaren zustand mit V6.
bisjetzt also nix aufregendes.
nur, was ich dann im laufe der nächsten 2 jahre an geld und zeit versenkt habe, willst du wahrscheinlich gar ned wissen.
viele haben den kopf geschüttelt und gesagt: wie kann man nur in eine Limousine aus den 70ern soviel investieren....
die das sagten fahren durchwegs Coupes, sollen sie ruhig.
so wie das auto nun dasteht ist er praktisch unverkäuflich, einerseits würde man das investierte Geld nicht zurückbekommen, anderseits, wer will schon einen 4-door ?
meinen Camino hab ich 1997 für umgerechnet 5000 Euro gekauft.
ganz okay, Superauto.
kauf Dir heute einen Camino aus der Baureihe 78-87 in diesem Zustand für das Geld, da fährst du ned weit.;)
gruss
Klaus
pacechris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 865
Registriert: 17.06.2009

Beitrag #12 von pacechris » 13.06.2010, 20:05

Ja, hab ich auch schnell gemerkt das die Umfrage so keinen Sinn macht...... ;)
War etwas unüberlegt.
Ich hab für meinen alten Nova 5000Euro bezahlt und innerhalb von einem Jahr fast das selbe wieder investiert und der war noch lange nicht fertig.
Von daher weiß ich wie schnelle das geht....
Gruß
Chris

Benutzeravatar
Hightower
Moderator
Moderator
Beiträge: 4756
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
Alter: 56

Beitrag #13 von Hightower » 13.06.2010, 20:20

Fürn Camaro hab ich anno 1997 3000 DM bezahlt und mindestens den gleichen Betrag in 4 Jahren nochmals reinversenkt, ohne Service.
Blazer kam auf 7500 € und bestimmt der gleiche Betrag in 6 Jahren nochmals reingesteckt ohne Service und meine Arbeitszeit.
F250 kam auf 22.000€ + 5100€ Wohnkabine, F250 nach 8 Monaten von nem Audi A6 erlegt und Wohnkabine für 4500€ verkauft.
Lincoln kam auf 3300€ + 600€ neue Reifen und mal sehn was er bei nem evtl. Verkauf bringen wird.
Mowag war ein sehr billiges Schnäppchen, da werden in den nächsten Jahren aber auch 3-4000€ nur an Material drin versenkt, bis er so ist wie ich mir das vorstelle.
Grüßle
Andy

Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...

'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Beruflich fahre ich V8 Diesel mit 1360 PS und 184 000 Nm - BR 294
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #14 von TranSam » 13.06.2010, 20:37

Für meinen 76er Trans Am hab ich vor rund zwei Jahren umgerechnet etwas über 5400€ bezahlt. Wird in den nächsten Jahren aber noch einiges an Geld und Zeit reingesteckt.

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste