79er Mustang mit R4 - was muss man dazu wissen ?
79er Mustang mit R4 - was muss man dazu wissen ?
Moin !
Hab bei Mobile für 2,5k€ einen Mustang mit 55000km im original Zustand gefunden. Der Wagen hat zwar einen R4, jedoch kommt mir das
+ Oldtimer-Status und die Winzigkeit von 4,5m als baldigen Studenten sehr entgegen und als günstigen Einstieg in die US-Car Szene ist er denk ich ganz gut.
Zudem soll es ein ex-Schweizer sein und dort werden die Autos bekanntlich ja gut gepflegt...
Jetzt meine Frage:
Was hat der Wagen für Schwachstellen ?
Worauf sollte man unbedingt achten wenn man ihn sich ansieht ?
Hab bei Mobile für 2,5k€ einen Mustang mit 55000km im original Zustand gefunden. Der Wagen hat zwar einen R4, jedoch kommt mir das
+ Oldtimer-Status und die Winzigkeit von 4,5m als baldigen Studenten sehr entgegen und als günstigen Einstieg in die US-Car Szene ist er denk ich ganz gut.
Zudem soll es ein ex-Schweizer sein und dort werden die Autos bekanntlich ja gut gepflegt...
Jetzt meine Frage:
Was hat der Wagen für Schwachstellen ?
Worauf sollte man unbedingt achten wenn man ihn sich ansieht ?
- Hightower
- Moderator
- Beiträge: 4756
- Registriert: 27.04.2009
- Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
- Alter: 56
zu den Schwachstellen - frag mal im Dr.Mustang Forum nach, da sind die Spezialisten, aber selbst der kleine Motor mit Turbo wird sich einiges an Sprit gönnen....
Grüßle
Andy
Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...
'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Beruflich fahre ich V8 Diesel mit 1360 PS und 184 000 Nm - BR 294
Andy
Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...
'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Beruflich fahre ich V8 Diesel mit 1360 PS und 184 000 Nm - BR 294
- CHP-Cobra
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 252
- Registriert: 26.04.2009
- Wohnort: Schopfheim
- Kontaktdaten:
Schwachstellen :
- Rost (Radläufe hinten, Türunterkanten, Heckklappe und wenn er ein Glasdach haben sollte, unbedingt die Abläufe kontrollieren und die Kanten links und rechts vorne am Dach)
Der Motor ist fast unkaputtbar (nur sollte irgendwann der Zahnriemen gewechselt werden)
Das Getriebe dürfte ein 5 Gang Schaltgetriebe sein , das hält auch ewig.
Ich hab ja 3 von den Kisten.
Der Police Stang ist genau so ein Modell (81er).
Eddi
das
- Rost (Radläufe hinten, Türunterkanten, Heckklappe und wenn er ein Glasdach haben sollte, unbedingt die Abläufe kontrollieren und die Kanten links und rechts vorne am Dach)
Der Motor ist fast unkaputtbar (nur sollte irgendwann der Zahnriemen gewechselt werden)
Das Getriebe dürfte ein 5 Gang Schaltgetriebe sein , das hält auch ewig.
Ich hab ja 3 von den Kisten.
Der Police Stang ist genau so ein Modell (81er).
Eddi
das
F O R D 78-Mustang III-V8/79-Mustang III-Indy Pacecar/81-Mustang III-CHP/
Cadillac 82-Fleeetwood 4,1l V8
Dodge 95-Ram 1500 5,2l V8
http://www.US-Car-Schrauber.de - http://www.Ford-Explorer-Freunde.de
- CHP-Cobra
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 252
- Registriert: 26.04.2009
- Wohnort: Schopfheim
- Kontaktdaten:
He Mann,
das sehe ich grade erst.
Das ist meiner den ich letztes Jahr verkauft habe.
Da kannst nix falsch machem.
Hab den 5 Jahre gehabt und nur aus Platzgründen abgegeben.
Der ist absolut rostfrei und in Ordnung.
Hab ihn selber aus der Schweiz importiert und verzollt.
Der Händler ist sehr in Ordnung (guter Freund von mir)
Das mit Dr-Mustang lass lieber, da gibts in dem Fall nur Stress.
(Wegen mir und meinem Kumpel)
Den Wagen kannst Du bedenkenlos nehmen.
Eddi
P.S. Mehr Bilder findest Du auf meiner Homepage : http://www.mustang-iii.de/Mus1_dat.htm
das sehe ich grade erst.
Das ist meiner den ich letztes Jahr verkauft habe.
Da kannst nix falsch machem.
Hab den 5 Jahre gehabt und nur aus Platzgründen abgegeben.
Der ist absolut rostfrei und in Ordnung.
Hab ihn selber aus der Schweiz importiert und verzollt.
Der Händler ist sehr in Ordnung (guter Freund von mir)
Das mit Dr-Mustang lass lieber, da gibts in dem Fall nur Stress.
(Wegen mir und meinem Kumpel)
Den Wagen kannst Du bedenkenlos nehmen.
Eddi
P.S. Mehr Bilder findest Du auf meiner Homepage : http://www.mustang-iii.de/Mus1_dat.htm
F O R D 78-Mustang III-V8/79-Mustang III-Indy Pacecar/81-Mustang III-CHP/
Cadillac 82-Fleeetwood 4,1l V8
Dodge 95-Ram 1500 5,2l V8
http://www.US-Car-Schrauber.de - http://www.Ford-Explorer-Freunde.de
Wie geil ist das denn :D
Hab eben mit dem Händler telefoniert, der meinte:
"Joa den hab ich von nem Freund gekauft aus dem Süden, der noch 3 davon stehn hat"
Und jetzt treff ich den Vorbesitzer, dich, in diesem Forum :)
Na gut, wenn der Wagen keine Macken hat dann bin ich schonmal beruhigt.
Bei wie viel Litern liegt der Spritgenuß Stadt/Land/Autobahn ?
Sind 2,5k€ ein fairer Preis ?
Bei Dr-Mustang wollt ich sowieso nicht vorbei schauen, hab da vor Jahren mal reingeschaut und so freundlich ist es da nicht.
Hier ist es viel besser :cool:
Für die Umrüstung zum H-Kennzeichen brauch ich doch nur die Standlichter abklemmen und weiße vorne dran machen oder ?
Hat der Wagen trotz roter Blinkergehäuse orangene Blinklichter ?
Hat er einen Warnblinklichtschalter ?
Der Händler meinte irgendwas mit 1500€ Umrüstkosten...
Hat der Wagen Vorrichtungen für Lautsprecher und wenn ja in welcher Größe ?
Radio hat er ja nicht drin, macht aber nix. Hab hier noch eins..
Hab eben mit dem Händler telefoniert, der meinte:
"Joa den hab ich von nem Freund gekauft aus dem Süden, der noch 3 davon stehn hat"
Und jetzt treff ich den Vorbesitzer, dich, in diesem Forum :)
Na gut, wenn der Wagen keine Macken hat dann bin ich schonmal beruhigt.
Bei wie viel Litern liegt der Spritgenuß Stadt/Land/Autobahn ?
Sind 2,5k€ ein fairer Preis ?
Bei Dr-Mustang wollt ich sowieso nicht vorbei schauen, hab da vor Jahren mal reingeschaut und so freundlich ist es da nicht.
Hier ist es viel besser :cool:
Für die Umrüstung zum H-Kennzeichen brauch ich doch nur die Standlichter abklemmen und weiße vorne dran machen oder ?
Hat der Wagen trotz roter Blinkergehäuse orangene Blinklichter ?
Hat er einen Warnblinklichtschalter ?
Der Händler meinte irgendwas mit 1500€ Umrüstkosten...
Hat der Wagen Vorrichtungen für Lautsprecher und wenn ja in welcher Größe ?
Radio hat er ja nicht drin, macht aber nix. Hab hier noch eins..
-
- Moderator
- Beiträge: 5088
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: Dresden
- Alter: 58
H-TÜV können wir dann hier machen, stressfrei... ;)
Grüße aus´m Osten
Dirk
Dirk
- CHP-Cobra
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 252
- Registriert: 26.04.2009
- Wohnort: Schopfheim
- Kontaktdaten:
Wenn Du den trittst, säuft er.
Turbomotor eben, dann laufen da gerne 15-17 l durch.
Bei normaler Fahrweise sind das ca. 10-11 l
Wenn Du Dir das ganz genau anschaust wirst Du sehen, das
ich in der ganzen Zeit knapp 3000 km mit dem Wagen gefahren bin.
(Foto auf meiner Page und km Angabe im Inserat)
Also ca. 600 km im Jahr.
Ich hab damals nen neuen Auspuff, neue Stossdämpfer hinten,
neue Achslager etc. eingebaut und dann ist er auf 07er gelaufen.
Wegen der Umrüstung kann man auch was machen.
Hinten in die Rückfahrscheinwerfer gelbe Lampen rein und fertig
Die Beleuchtung vorne ist ja schon Europanorm (Schweiz)
Warnblinkanlage hat er auch.
Kleine Macken hatte er auch (ist ja schliesslich 30 Jahre alt),
aber nichts das ihn am Fahren hindert.
Der Preis ist für den Wagen ist in dem Zustand i.O.
Eddi
Turbomotor eben, dann laufen da gerne 15-17 l durch.
Bei normaler Fahrweise sind das ca. 10-11 l
Wenn Du Dir das ganz genau anschaust wirst Du sehen, das
ich in der ganzen Zeit knapp 3000 km mit dem Wagen gefahren bin.
(Foto auf meiner Page und km Angabe im Inserat)
Also ca. 600 km im Jahr.
Ich hab damals nen neuen Auspuff, neue Stossdämpfer hinten,
neue Achslager etc. eingebaut und dann ist er auf 07er gelaufen.
Wegen der Umrüstung kann man auch was machen.
Hinten in die Rückfahrscheinwerfer gelbe Lampen rein und fertig
Die Beleuchtung vorne ist ja schon Europanorm (Schweiz)
Warnblinkanlage hat er auch.
Kleine Macken hatte er auch (ist ja schliesslich 30 Jahre alt),
aber nichts das ihn am Fahren hindert.
Der Preis ist für den Wagen ist in dem Zustand i.O.
Eddi
F O R D 78-Mustang III-V8/79-Mustang III-Indy Pacecar/81-Mustang III-CHP/
Cadillac 82-Fleeetwood 4,1l V8
Dodge 95-Ram 1500 5,2l V8
http://www.US-Car-Schrauber.de - http://www.Ford-Explorer-Freunde.de
Hehe, und zum Sprittverbrauch kann nur ich sagen, lieber einen Motor der viel säuft, dafür immer läuft, als ein Sparnuckel der fast nix säuft, dafür ständig in der Werkstatt steht.
TranSam schrieb: Hehe, und zum Sprittverbrauch kann nur ich sagen, lieber einen Motor der viel säuft, dafür immer läuft, als ein Sparnuckel der fast nix säuft, dafür ständig in der Werkstatt steht.
..is ja keine SUV(ehicle)
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.
[/FONT]
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.
[/FONT]
Nicht nur SUVs können saufen. Bis 17 Liter bei zügiger Fahrweise ist für einen 4 Zylinder Turbo ein ganz schön grosser Schluck.
Aber das Wichtiste ist immernoch die Zuverlässigkeit.
Aber das Wichtiste ist immernoch die Zuverlässigkeit.
Aber Ihr wisst ja hoffentlich, lieber ein V8 im Ohr als ein Turbo im Ar**h... :D
V8-Sven schrieb: Aber Ihr wisst ja hoffentlich, lieber ein V8 im Ohr als ein Turbo im Ar**h... :D
Genau deshalb hab ich mich jetzt trotz des 1A Zustandes dagegen entschieden.
Wenn Ami, dann richtig mit V8. Günstieger Einstieg hin oder her.
Fürn Alltag wär der zu Schade und als Hobby ohne V8 (obwohl man da ja einen reinsetzen könnte :D) und dann noch mit R4 ist das etwas blöd (den muss ich im Alltag schon ertragen :rolleyes:)
So für den Alltag würde ich auch nen Reihen6 Zylinder nehmen. Aber bin mit meinem V6 Kompressor eigentlich recht zu frieden, bis auf das dass der schon fast so viel säuft wien grosser! :o
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste