Neues Pferd im Stall

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
piot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 11.05.2009
Wohnort: Long Beach, CA
Kontaktdaten:

Neues Pferd im Stall

Beitrag #1 von piot » 14.07.2010, 01:27

So...6 Monate nach Kauf und Motorverrecken meines ´75 Chrysler Cordoba mit (jetzt komplett überholten) 360cui, steht er endlich mit H-Zulassung und als mein neues Daily car gut da!
Der Cordoda ist zwar Baujahr August 1975, allerdings ist er das erste mal 1977 in den USA zugelassen worden.
1987 wurde der Cordoba nach München importiert...leider weiss ich nicht von wo genau.
In D, ist er vor mir durch 3 Hände gegangen.
Die 1(26000) Meilen auf der Uhr, passen zum Zustand des Wagens.
Leider hat einer der Vorbesitzer den Cordoba Weiss lackieren lassen.
Orginal war er in Rallye Red lackiert, was mit dem weissen Vinyldach und den weissen Corinthian Leatherseats :) grossartig ausgesehen haben muss...schade eigentlich.

Hier mal paar einige Bilder vom new small Chrysler:






...mein New Yorker hat auch endlich gute Gesellschaft in der Tiefgarage bekommen! ;)



Grüsse! Piot
My Homepage: www.23classics.com
1965 Chevrolet Impala Coupe - 383 Stroker
1966 Pontiac Bonneville Coupe -421ci
1967 Chrysler 300 Fasttop Coupe -440ci
1970 Chrysler 300 Coupe - 440TNT
1970 Chrysler 300 Hurst - 440TNT
Benutzeravatar
witeblax
Moderator
Moderator
Beiträge: 4918
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Jülich
Alter: 63

Beitrag #2 von witeblax » 14.07.2010, 06:09

Sehr gediegen, ich muß schon sagen...
Und als Daily?? Mann paß auf das gute Stück auf bei den heutigen Chaoten auf unseren Straßen!!
Allzeit gute Fahrt, in dem gemütlichen schönen Innenraum sollte das nicht allzu schwer fallen, entspannt zu bleiben!
::D: V8 - more smiles per gallon ::D:
CheV8y

Beitrag #3 von CheV8y » 14.07.2010, 07:40

Wow, gratuliere! Sieht man nich so oft auf hiesigen Strassen. Als Daily (im Winter) fänd ich den auch zu schade. Ansonsten wirklich sehr schön und eines Tages wenn es mal soweit ist, kannst Du ihn ja wieder im Originalfarbton lackieren lassen :)

Auf jeden Fall viel Spass damit und allzeit gute Fahrt :fahren:
Benutzeravatar
centurymarc
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Gaggenau / Baden
Alter: 66

Beitrag #4 von centurymarc » 14.07.2010, 09:16

Schönes Auto, ganz mein Typ. :cool: Gute Fahrt.
Bild
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #5 von chief tin cloud*RIP* » 14.07.2010, 10:09

Einer der schönsten Amis aus den 70ern und...



















... viel zu schade als Daily! :traurig:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
centurymarc
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Gaggenau / Baden
Alter: 66

Beitrag #6 von centurymarc » 14.07.2010, 10:19

chief tin cloud schrieb: Einer der schönsten Amis aus den 70ern und...



















... viel zu schade als Daily! :traurig:


Letzter Gedanke könnte ein Thema zu einem neuen Thread werden :gruebel:
Bild
Benutzeravatar
White Wolf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2006
Registriert: 29.04.2009

Beitrag #7 von White Wolf » 14.07.2010, 15:45

Wünsche Dir viel Freude mit dem Dickschiff!!! :cool:
Und ja, als Daily (vor allem im Winter) viel zu schade!
Gruß,
Melanie
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7269
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #8 von taxi-cadillac » 14.07.2010, 18:50

Glückwunsch zu dem schönen Auto!!!!.......der gefällt mir auch sehr gut und scheint noch guten Zustand zu haben.
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #9 von TranSam » 14.07.2010, 18:51

Ist wirklich ein schöner Wagen! Und als Daily hat das in dem Fall den Vorteil dass die ganzen Hicke in den Türkannten, die Parkdellen und der auftauchende Rostbeulen irgendwann so nervig werden dass der Wagen wieder neu lackiert werden muss und dann aber in Rallye Red! :)


:D
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8841
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #10 von Mini-Man » 14.07.2010, 20:21

Als Daily finde ich den megageil. Das ist einfach mal konsequent und das Auto wird so genutzt, wie es auch mal vorgesehen war, auch im Winter.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #11 von TranSam » 14.07.2010, 20:35

Jo, da haste recht! Wollte dazu eigentlich nix sagen, aber alles anständig versiegeln, gut pflegen und warten und regelmässige rundherum und untenrdum Wäsche, dann wird der auch im Salz recht lange halten, sofern die Lackierarbeiten richtig gemacht wurden versteht sich..
Aber, das Alter bleibt halt das Alter, also könnte es sogar sein dass der fast so viele Probleme machen wird wie ein heutiger Neuwagen, mit dem entscheidenden Utnerschied, das man alles selber reparieren kann! :D
Benutzeravatar
BuickCentury33
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 17.07.2009

Beitrag #12 von BuickCentury33 » 14.07.2010, 21:32

Sehr schön Glückwunsch !!! Allzeit gute und sichere fahrt !!!
Benutzeravatar
piot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 11.05.2009
Wohnort: Long Beach, CA
Kontaktdaten:

Beitrag #13 von piot » 14.07.2010, 23:34

Freut mich, das der Cordoba euch so gut gefällt! :)
Klar, wird der eine oder andere sagen, das der Cordoba als Daily zu schade ist und ich kann es auch selbstverständlich nachvollziehen, da mein ´73 New Yorker für´n Daily wirklich zu schade wäre.
Da ich eben täglich in den Genuss von altem Innenraumgeruch, einer langen Motorhaube und feinem v8-Geblubber kommen wollte (auch wenn es im Winter vielleicht problematischer wird, als z.B. bei einem modernen Reiskocher), kam der Chrysler eben gut gelegen.
Momentan ist der Cordoba in Mopar-Kreisen auch noch kein gesuchtes Schätzchen und deswegen nicht so teuer in der Anschaffung.
Ich hoffe natürlich schon, das wir hier in Hamburg nicht noch so einen harten Winter bekommen wie dieses Jahr...die normalen Winter in HH beinhalten eigentlich nur eine Handvoll Schneetage und ne menge Regen.
Vor dem Winter wird der Chrysler trotzdem nochmal versiegelt!
My Homepage: www.23classics.com
1965 Chevrolet Impala Coupe - 383 Stroker
1966 Pontiac Bonneville Coupe -421ci
1967 Chrysler 300 Fasttop Coupe -440ci
1970 Chrysler 300 Coupe - 440TNT
1970 Chrysler 300 Hurst - 440TNT

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste