GEIL - Chevrolet baut wieder Woodies

Wie der Name schon sagt
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7269
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

GEIL - Chevrolet baut wieder Woodies

Beitrag #31 von taxi-cadillac » 12.08.2010, 19:51

Die ganze Karosserieform sieht doch einfach nur SCHEI^^^hoch 55 aus.....da hilft doch unglücklich verklebte Holzfolie gar nichts.....und dann Weißwandreifen an so einem komischen Ding.....hat irgentwas wie vom Fantasiespielzeugauto...................also schlimmer gehts kaum nimmer!!!!!!
Benutzeravatar
mordhorst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 728
Registriert: 10.05.2009

Beitrag #32 von mordhorst » 12.08.2010, 22:56

N.B.: Was kam wohl dabei raus als ich bei Wikipedia nach "Woody" gegoogelt hab? Zuerst Woody Allen und dann MINI Woody.

ich krieg die Neurose.... :traurig:
Wie heißt es denn eigentlich richtig? Woody oder woodie?

Just remember that the last laugh is on you ... :cool:

Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Beitrag #33 von Jochen » 13.08.2010, 06:44

Mit y in der Einzahl, mit ie in der Mehrzahl...

So z.B. auch mein Hobby, meine Hobbies...
Benutzeravatar
witeblax
Moderator
Moderator
Beiträge: 4918
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Jülich
Alter: 63

Beitrag #34 von witeblax » 13.08.2010, 06:51

So eine Mißgeburt ist schlicht eine Beleidigung für die klassischen Woodies. Ich bin entsetzt!:(
::D: V8 - more smiles per gallon ::D:
Benutzeravatar
mordhorst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 728
Registriert: 10.05.2009

Beitrag #35 von mordhorst » 13.08.2010, 19:57

Mit y in der Einzahl, mit ie in der Mehrzahl...

So z.B. auch mein Hobby, meine Hobbies...
.
... hmmm so eifach ist das dann doch nicht, schon mal gar nicht im Denglischen ... habs grad mal nachgeschlagen:

Englisch:
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Vokal + y = s (boy - boys)
2. Konsonant + y = ies (lady - ladies)
(my hobby - my hobbies)
Quelle: http://www.frustfrei-lernen.de/englisch/nomen-englisch-grammatik.html
Deutsch:

Bei aus dem Englischen stammenden Substantiven, die auf y enden und im Englischen einen Plural auf -ies haben, wird der Plural neu ausschließlich durch Anhängen der Endung s gebildet
(mein Hobby - meine Hobbys)
Quelle: http://www.canoo.net/services/GermanSpelling/Reform/fremdwoerter/englisch-plural.jsp

Just remember that the last laugh is on you ... :cool:

Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Beitrag #36 von Jochen » 15.08.2010, 06:58

Dann bist Du schlauer als ich... :D
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #37 von chief tin cloud*RIP* » 15.08.2010, 10:33

Das bestätigt nur, dass seit der NDR alles n bisschen richtig und nix verkehrt ist. Ich werde sie weiterhin ignorieren :eingebildet:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
rosch64
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4673
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #38 von rosch64 » 16.08.2010, 21:22

Wenn die richtige Schnitte im Auto sitzt, könnte ich mich vielleicht.....









































...ach ne... vergesst es.
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.

[/FONT]
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #39 von v8.lover » 16.08.2010, 21:50

rosch64 schrieb: Wenn die richtige Schnitte im Auto sitzt, könnte ich mich vielleicht.....

"richtig" kann jmd. nicht sein, wenn der- / diejenige so'n auto fährt...
Bild
Benutzeravatar
ndo62 *RIP*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 840
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Grossburgwedel b. Hannover

Beitrag #40 von ndo62 *RIP* » 24.08.2010, 12:32

Ich finde die Sache mit dem aufgeklebten Holzdekor gar nicht schlecht, immerhin haben sie damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit geleistet, indem sie die Stärke der Seitenwände verdoppelt haben. Das gibt ein gutes Gefühl passiver Sicherheit, sollte man in solch einer Büchse fahren müssen (wollen?).
Wir hatten vor ein paar Monaten einen Matiz hier bei uns auf dem Hof. Die Feuerwehr hatte das Dach rundum abgeschnitten, um den Fahrer zu befreien.
Was mich wunderte war, daß der Wagen rundum unbeschädigt war, nur das Dach war zur Hälfte eingedrückt. Die Feuerwehr hatte aber das Dach und die Fahrertür mit der großen Hydraulikschere abgetrennt. Da weder Airbag oder sowas ausgelöst hatte, habe ich mich natürlich gefragt, wieso das Dach entfernt wurde, denn ein Unfall konnte es ja nicht gewesen sein.
Die Lösung war einfach: Der Fahrer war in seinen Matiz eingestiegen, bevor er aber den Schlüssel ins Schloß stecken konnte, war ein Baum von vorne auf das Dach gefallen und hatte es mittig getroffen. Das Dach wurde soweit eingedrückt, daß sich die Türen vorne nicht mehr öffnen ließen. Da das Dach bis auf die Kopfstützen heruntergedrückt war, konnte der Fahrer auch nicht nach hinten auf die Rücksitzbank durchkriechen. Er mußte also vorne ausharren, bis die Feuerwehr kam, die Windschutzscheibe herausgetrennt und Dach und Fahrertür abgeschnitten hatte. Danach entstieg er unverletzt dem Wagen.
Chevy täte also gut daran, das Dach ebenfalls mit der Holzdekorfolie zu verstärken. :auslach:
Nothin' goes truckin' like a GMC
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #41 von TranSam » 24.08.2010, 18:47

Hmm, ne das währe keine so gute Idee, bei zu viel Gewicht auf dem Dach wird das Fahrverhalten instabil. :fiesgrins:
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #42 von chief tin cloud*RIP* » 26.08.2010, 17:19

ndo62 schrieb: Ich finde die Sache mit dem aufgeklebten Holzdekor gar nicht schlecht, immerhin haben sie damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit geleistet, indem sie die Stärke der Seitenwände verdoppelt haben. Das gibt ein gutes Gefühl passiver Sicherheit, sollte man in solch einer Büchse fahren müssen (wollen?).
Wir hatten vor ein paar Monaten einen Matiz hier bei uns auf dem Hof. Die Feuerwehr hatte das Dach rundum abgeschnitten, um den Fahrer zu befreien.
Was mich wunderte war, daß der Wagen rundum unbeschädigt war, nur das Dach war zur Hälfte eingedrückt. Die Feuerwehr hatte aber das Dach und die Fahrertür mit der großen Hydraulikschere abgetrennt. Da weder Airbag oder sowas ausgelöst hatte, habe ich mich natürlich gefragt, wieso das Dach entfernt wurde, denn ein Unfall konnte es ja nicht gewesen sein.
Die Lösung war einfach: Der Fahrer war in seinen Matiz eingestiegen, bevor er aber den Schlüssel ins Schloß stecken konnte, war ein Baum von vorne auf das Dach gefallen und hatte es mittig getroffen. Das Dach wurde soweit eingedrückt, daß sich die Türen vorne nicht mehr öffnen ließen. Da das Dach bis auf die Kopfstützen heruntergedrückt war, konnte der Fahrer auch nicht nach hinten auf die Rücksitzbank durchkriechen. Er mußte also vorne ausharren, bis die Feuerwehr kam, die Windschutzscheibe herausgetrennt und Dach und Fahrertür abgeschnitten hatte. Danach entstieg er unverletzt dem Wagen.
Chevy täte also gut daran, das Dach ebenfalls mit der Holzdekorfolie zu verstärken. :auslach:


Höre ich hier eine gar feine Ironie heraus? :rolleyes:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Bulette

Beitrag #43 von Bulette » 26.08.2010, 22:03

ich hab schallend gelacht.:D

soviel humor hätt ich diesem hilfs-ludolf gar nicht zugetraut...:auslach:

:D:D:D
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #44 von v8.lover » 26.08.2010, 22:10

Bulette schrieb: soviel humor hätt ich diesem hilfs-ludolf gar nicht zugetraut...:auslach:

:D:D:D

lol jetzt lieg ich unnerm tisch! :D :D :D
Bild
CheV8y

Beitrag #45 von CheV8y » 26.08.2010, 23:11

Der Text hat mich ebenfalls sehr amüsiert :D Wirklich köstlich..
@bulette: *Brüll* :D:D:D

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste