Da isser - Mini-Man´s Buick Roadmaster
Da isser - Mini-Man´s Buick Roadmaster
Ok, dann schreib ich mir das mal eben auf und schaue morgen Abend in der Halle nach.Wenn ich abends wieder zurück bin, dann schreibe ich Dir eine PN und Du gibst mir ggf. deine Anschrift, damit ich Freitag 'nen Umschlag losschicken kann :cool:
Ich zitiere mal meinen eigenen Beitrag.
Noch Fragen?
Die T10 W5W Sockel passen natürlich niemals. Allenfalls die T5 Sockel.
Aber Du braucht doch bloß die No.24 zu bestellen. Hat MnF im Angebot.
Du meinst den Seitenblinker vorn aka Sidemarker?
Normal gehört da No. 24 rein. 14V 0,24A
Noch Fragen?
Die T10 W5W Sockel passen natürlich niemals. Allenfalls die T5 Sockel.
Aber Du braucht doch bloß die No.24 zu bestellen. Hat MnF im Angebot.
- Kadettmaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 664
- Registriert: 26.04.2009
So, heut gabs TÜV und angemeldet ist er auch schon. Haben sogar kleine Kennzeichen bekommen :happy:
Werden also Samstag mit ihm aufschlagen können.
Werden also Samstag mit ihm aufschlagen können.
Jage nicht was du nicht töten kannst :fahren_f:
Buick Roadmaster Estate Wagon, Opel Kadett E Caravan 16V, BMW 525 tds Touring, Wohnwagen Nagetusch 71er
Buick Roadmaster Estate Wagon, Opel Kadett E Caravan 16V, BMW 525 tds Touring, Wohnwagen Nagetusch 71er
Viel Fahrspass Silvia :fahren_f: :)
Lampen gibbets auch bei Obbel, sind hauptsächlich in Zigarettenanzündern, Heizungsreglerbeleuchtungen etc. verbaut.
Hmm, jo, also solche kleinen Glassockelchen, kenne ich auch von Tacho und Schalterbeleuchtungen usw.
Aber die Zwergbirnen gibt es eh in Zig verschiedenen Grössen und Varianten, also ich würde in der Hinsicht mal auf "bonscott" höhren.
Ah, ja, noch viel Spass mit dem Hobel, wird dir ganz sicher niemals langweilig werden. :D
Aber die Zwergbirnen gibt es eh in Zig verschiedenen Grössen und Varianten, also ich würde in der Hinsicht mal auf "bonscott" höhren.
bonscott schrieb:
Die T10 W5W Sockel passen natürlich niemals. Allenfalls die T5 Sockel.
Aber Du braucht doch bloß die No.24 zu bestellen. Hat MnF im Angebot.
Ah, ja, noch viel Spass mit dem Hobel, wird dir ganz sicher niemals langweilig werden. :D
@transam
Laß mal, vielleicht is lange rumraten und Birnchen per Brief durch´s Land schicken unterhaltsamer.:rolleyes:;)
Ich schlaumeiere aber zu meinem eigenen Vergnügen gern weiter: In den Roadmaster Handbüchern sind als Birnen für die vorderen Sidemarker generell die 194er (W5W) angegeben, die wurden aber nur wenig verbaut. Viel häufiger sind die No24. drin, so wie´s jetzt auch der Fall ist.
Es gibt für den Roadi auch nen Lamp Guide vom Originalzulieferer Sylvania (Osram), der stimmt aber auch nur bedingt, besonders Beleuchtung innen, Amaturen etc. sind Lampen verbaut, die nirgends angegeben sind.Ich sag nur: warning lights, Lichtschalter, washer switch Beleuchtung etc; kurz um ein lustiges Lampensammelsurium.
Na egal.
Viel Spaß mit dem Schiff.
Aber die Zwergbirnen gibt es eh in Zig verschiedenen Grössen und Varianten, also ich würde in der Hinsicht mal auf "bonscott" höhren.
Laß mal, vielleicht is lange rumraten und Birnchen per Brief durch´s Land schicken unterhaltsamer.:rolleyes:;)
Ich schlaumeiere aber zu meinem eigenen Vergnügen gern weiter: In den Roadmaster Handbüchern sind als Birnen für die vorderen Sidemarker generell die 194er (W5W) angegeben, die wurden aber nur wenig verbaut. Viel häufiger sind die No24. drin, so wie´s jetzt auch der Fall ist.
Es gibt für den Roadi auch nen Lamp Guide vom Originalzulieferer Sylvania (Osram), der stimmt aber auch nur bedingt, besonders Beleuchtung innen, Amaturen etc. sind Lampen verbaut, die nirgends angegeben sind.Ich sag nur: warning lights, Lichtschalter, washer switch Beleuchtung etc; kurz um ein lustiges Lampensammelsurium.
Na egal.
Viel Spaß mit dem Schiff.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7255
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: GUB
- Alter: 58
Erst mal viel Spaß mit dem Auto.....und wie gesagt...ich habe mein Taxi auch mit 300'000 gekauft und Motor hat noch bis 697'000 gedreht. Bei der Laufleistung kann es noch mal so lange halten oder morgen einen Knall geben und was klappern im Motor. Aber das Risico hast du mit einem Auto mit 200'000 und paar tausend Euro mehr bezahlt genau so.
Die Birnchen hängen in jedem Baumarkt......ich kenne sie von der Mercedes Amaturenbeleuchtung (in den Schaltern der Klima stecken sie) und im 77er Cadillacdash sind sie bei der Economy- Anzeige drinn.
Wenn das Auto älter wär könntest du Wochenende zu den US-Car Classics nach Diedersdorf kommen.....aber ob die dich da reinlassen?????ehr nicht....obwohl sehr oft auch viel neuere Baujahre zu sehen sind.....teils fast fabrikneue!! Wonach es da geht????
Wenn du aus dem Spreewald bist wirst du sicherlich auch mal bei mir vorbeikommen.
Die Birnchen hängen in jedem Baumarkt......ich kenne sie von der Mercedes Amaturenbeleuchtung (in den Schaltern der Klima stecken sie) und im 77er Cadillacdash sind sie bei der Economy- Anzeige drinn.
Wenn das Auto älter wär könntest du Wochenende zu den US-Car Classics nach Diedersdorf kommen.....aber ob die dich da reinlassen?????ehr nicht....obwohl sehr oft auch viel neuere Baujahre zu sehen sind.....teils fast fabrikneue!! Wonach es da geht????
Wenn du aus dem Spreewald bist wirst du sicherlich auch mal bei mir vorbeikommen.
glückwunsch zur plakette. was für frühstücksbretter haste denn? foddooooo!:cowboy:
bonscott schrieb: @transam
Laß mal, vielleicht is lange rumraten und Birnchen per Brief durch´s Land schicken unterhaltsamer.:rolleyes:;)
Ich hab das notiert, was du schriebst. Ich muß demnächst Bremsbacken bestellen, dann bestell ich die mit. Danke dir.
Danke auch allen anderen, die sich bemüht haben.
Hab heute in nem Autohaus gearbeitet und die mal angequatscht wegen den Birnen. Honda hat die auch als Innenraumbeleuchtung. Die sind aber ein bisschen schwach auf der Brust. Aber besser so, als wenn zur Seite nix blinkt.
Generelle Frage: Die Lichter zwischen Hauptscheinwerfer und Blinker, welche Funktion hatten und haben die? Da waren mal große Birnen drin, die fehlen auf beiden Seiten. Stattdessen ist ne kleine Standlichtbirne ins Gehäuse eingelassen. Die sehen nicht aus, als wenn sie original da wären. Aber mal ganz davon abgesehen, leuchten auch die Standlichtbirnen nicht.
Der Buick fährt mit Dauerlicht, Licht ausschalten kann ich gar nicht. Trotzdem hat er innen nen Lichtschalter. Kann man das Dauerlich irgendwie deaktivieren?
Am Lichtschalter ist noch ein Schalter mit "P" für Parklicht vermutlich. Der Schalter bewirkt allerdings nur, daß die Tachobeleuchtung angeht und es die ganze Zeit piept (Lichtwarner). Evtl. würden ja die fehlenden großen Birnen leuchten, aber warum piept er dann noch?
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Die bei der Zulassungsstelle sind die beknackt. Die letzten Male haben die auf die Eintragung geschi....
Ich hatte noch die Kennzeichen vom Tahoe und wollte Geld sparen.
Nix da, der Leiter der Zulassungsstelle kam mit raus, und hat nachgemessen und mir nur die und auch keine andere Größe als eingetragen genehmigt. Nun sind die Kennzeichen noch kürzer als sie jemals am Tahoe waren.
Anbei noch ein paar Handybilder, mehr haben wir wirklich noch nicht.

Ich hatte noch die Kennzeichen vom Tahoe und wollte Geld sparen.
Nix da, der Leiter der Zulassungsstelle kam mit raus, und hat nachgemessen und mir nur die und auch keine andere Größe als eingetragen genehmigt. Nun sind die Kennzeichen noch kürzer als sie jemals am Tahoe waren.
Anbei noch ein paar Handybilder, mehr haben wir wirklich noch nicht.



Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
hm, nettnett! :-)
das licht, zw. blinker seitl. und hauptscheinwerfer, was du meinst, ist eigentlich ein abbiegelicht - es sollte dauernd leuchten, wenn du den blinker betätigt hast. halt solange, wie du auch blinkst.
das licht, zw. blinker seitl. und hauptscheinwerfer, was du meinst, ist eigentlich ein abbiegelicht - es sollte dauernd leuchten, wenn du den blinker betätigt hast. halt solange, wie du auch blinkst.

ein v9, soso...:D
beschwehr dich nicht. hätte schlimmer kommen können!
beschwehr dich nicht. hätte schlimmer kommen können!
Bulette schrieb: ein v9, soso...:D
beschwehr dich nicht. hätte schlimmer kommen können!
...fiel mir auch gerade ein...
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.
[/FONT]
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.
[/FONT]
- Kadettmaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 664
- Registriert: 26.04.2009
Bulette schrieb: ein v9, soso...:D
Die Nummer ist noch vom Tahoe und V8 war schon belegt...;)
Jage nicht was du nicht töten kannst :fahren_f:
Buick Roadmaster Estate Wagon, Opel Kadett E Caravan 16V, BMW 525 tds Touring, Wohnwagen Nagetusch 71er
Buick Roadmaster Estate Wagon, Opel Kadett E Caravan 16V, BMW 525 tds Touring, Wohnwagen Nagetusch 71er
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste