Heute gesehen...
- centurymarc
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2831
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: Gaggenau / Baden
- Alter: 66
Hallo Leute,
der Box Bird ist ziemlich einmalig
aber auch wiederum sehr rar da nur 156.803 gebaut wurden und dieser wurde in der Schweiz zusammen gebaut.!!!
Also ein überlebender T-Bird. Nur ob man sich so was antun muß frag ich mich heute noch.
@Steffi
wenn ich wieder in deine "Heimat" komme melde ich mich vorher. Diesmal war das so eine hauruck Aktion. ;)
@Rainer
das Auto sollte für mich sein. Aber ich jetzt doch einen Ford Station :rolleyes:
Wolfram
der Box Bird ist ziemlich einmalig

Also ein überlebender T-Bird. Nur ob man sich so was antun muß frag ich mich heute noch.
@Steffi
wenn ich wieder in deine "Heimat" komme melde ich mich vorher. Diesmal war das so eine hauruck Aktion. ;)
@Rainer
das Auto sollte für mich sein. Aber ich jetzt doch einen Ford Station :rolleyes:
Wolfram
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
TranSam schrieb: Könnte echt ein Konzeptauto sein, das kompromisslos auf die Strasse gesetzt wurde. ^^
Kompromisslos hässlich? :fluecht:

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
So schön wie ein Kind, das nur von seiner Mutter geliebt werden kann...
:lol: :lol:
Ne, also das ist mal wieder so ein Auto, wo 2 Designs zusammengeführt wurden, was dann nicht gelungen ist.

Ne, also das ist mal wieder so ein Auto, wo 2 Designs zusammengeführt wurden, was dann nicht gelungen ist.
Olds1 schrieb: Hallo Leute,
der Box Bird ist ziemlich einmaligaber auch wiederum sehr rar da nur 156.803 gebaut wurden....
Bissel viel, meinste nich? :auslach::zwinker: Was sollen wir* dann mit unseren ´96er Roadmaster sagen? 9147 hergestellte Exemplare.....
Außerdem ist das ein ziemlich hässlicher Vogel, mir persönlich gefallen nur die (Namen lt. Wiki) "Classic Birds", "Square Birds" und die "Flare Birds".
* Gibt ja drei oder vier 1996 Buick Roadmaster hier im Forum.....
Gruß,
Ronny.
Ronny.
mir scheissegal wie das teilens ausschaut, hauptsache es springen genügend dodge-ramler ins chinesische lager ab...:auslach:

ich bleib bei schäbi!:cool:
- CHP-Cobra
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 252
- Registriert: 26.04.2009
- Wohnort: Schopfheim
- Kontaktdaten:
Den Toronado würd ich sofort wieder nehmen bin so einen 4 Jahre gefahren.
http://www.mustang-iii.de/olds_dat.htm
Eddi
http://www.mustang-iii.de/olds_dat.htm
Eddi
F O R D 78-Mustang III-V8/79-Mustang III-Indy Pacecar/81-Mustang III-CHP/
Cadillac 82-Fleeetwood 4,1l V8
Dodge 95-Ram 1500 5,2l V8
http://www.US-Car-Schrauber.de - http://www.Ford-Explorer-Freunde.de
chief tin cloud schrieb: Kompromisslos hässlich? :fluecht:
Hey, das waren schliesslich die 80er, dieser Wagen hat das Desgn eines ganzen Jahrzehnts eingeleutet! :D
Auf jeden Fall lieber diesen T-Bird als son tiefgezogenes Kuchenblech aus China. :rolleyes:
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
TranSam schrieb: Hey, das waren schliesslich die 80er, dieser Wagen hat das Desgn eines ganzen Jahrzehnts eingeleutet! :D
Die 70er waren das Design des Down-Sizing, die 80er des Down-Sizing vom Down-Sizing - und Design wurde durch quergestellten FWD abgelöst. So gesehen ist der T-Bird tatsächlich n Strassenkreuzer...
TranSam schrieb: Hey, das waren schliesslich die 80er, dieser Wagen hat das Desgn eines ganzen Jahrzehnts eingeleutet! :D
Auf jeden Fall lieber diesen T-Bird als son tiefgezogenes Kuchenblech aus China. :rolleyes:
Uneingeschränkte Zustimmung!

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Zwar gestern, aber wurst :zwinker:
Mitgefahren und die damit gezogene Bühne den lieben langen Tag betreut:
Mitgefahren und die damit gezogene Bühne den lieben langen Tag betreut:
- EscortDriver97
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2491
- Registriert: 04.05.2009
- Wohnort: HG
- Alter: 35
So Ami Trucks sind geil aber dieser sieht irgendwie merkwürdig aus, weil da ne Achse fehlt!? Ist der irgendwie beschnitten worden^^ oder gibts so Trucks in den USA auch nur mit 2 Achsen? Ich kenn die nur mit 3
Gruß Dominik
- Hightower
- Moderator
- Beiträge: 4750
- Registriert: 27.04.2009
- Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
- Alter: 56
Hmmm, sieht nach Downsizing aus, weil der Sattelauflieger auch nur eine Lenkachse hat und somit evtl das zulässige Gesamtgewicht auf 17990 kg abgelastet wurde, wenn der TÜV da mitgespielt hat, dann hat die ZGM auch nur 7,5 to Gesamt und somit mit dem alten Klasse 3 zu fahren, falls man bei der Umschreibung auf den EU-Eiskratzer aufgepasst hatte.
Grüßle
Andy
Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...
'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Beruflich fahre ich V8 Diesel mit 1 MW Leistung - BR 294
Andy
Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...
'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Beruflich fahre ich V8 Diesel mit 1 MW Leistung - BR 294
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Die Zugmaschinen gibt es auch in den USA mit oder ohne Doppelachse. Hier zwei Beispiele aus den 70ern:

1970 BrockwaY 360 12V71 Detroit Diesel Tractor @ Marushock Collection, Throop PA

1974 BrockwaY E361L @ Marushock Collection, Throop PA
Im Prinzip der selbe Truck (Series 360)...
N 55er Mack COE Tractor mit Einzelachse hab ich auch noch anzubieten:


(Quelle: alle Ar-Chief)
Bei Freightliner und Kenworth hab ich nix gefunden im Archiv es ist aber anzunehmen, dass die auch so was haben / hatten. Mit Trucks bin ich nicht so gut dokumentiert...

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste