powersüchtiger schrieb: Was sagen Leute wie du in 20 Jahren, wenn die ganzen jetzigen Autos selten werden, und die jetzt 20 Jahre alten Autos sich todstehen weil sie nicht mehr gefahren werden dürfen?
Bisschen längerfristiger denken hilft manchmal echt...
Man sollte keien Autos zu Tode fahren, das übernehmen nämlcih bei den meisten Autos aus den 90ern die Menschen in den Dritt-Welt-Ländern, wohin die Autos verschifft werden.
Gruß=)
Malangsam: Die Hochblüte ist doch vorbei, wirklich eine Chance zum "Wertvollwerden" haben doch bestenfalls noch Autos bis in die späten 80er wenn überhaupt, oder glaubst Du im Ernst, jemand stellt sich nen Corsa der ersten Generation mit Plastikstoßstange in die Garage als potenzielle Wertanlage???? Der Kram, der heutzutage masssenweise von den Bändern läuft wir NIEMALS den Sammlerwert haben, wie die Fahrzeuge, die heute Oldtimerstatus haben oder es die nächsten 3-5 Jahre werden können. Zuviel Plastik, Dünnblech, Spielekram und Einheits-Heizölkonverter millirdenfach für grad mal 250 Tkm ausgelegt um dann Umweltprämiert auf dem Schrott zu landen und NICHT im Museum.
Nachtrag: Es gibt allerdings Leute, die im ernst glauben, daß dieser klitzekleine Smartie-Sportster mal eine Wertsteigerung erfahren könnte, weil die Produktion eingestellt wurde - nagut, es sei ihnen gegönnt... Wertsteigerung von fast nix auf ein bißchen mehr als nix