
chief tin cloud schrieb:
Dampf geht so:
:D
hat jay leno nicht auch so einen?:D wer so ein ding hat und es pflegt, wird immer von a nach b kommen, selbst wenn alle ölquellen leer sind und elektrizität knapp wird.
chief tin cloud schrieb:
Dampf geht so:
:D
carhunter schrieb: hat jay leno nicht auch so einen?:D wer so ein ding hat und es pflegt, wird immer von a nach b kommen, selbst wenn alle ölquellen leer sind und elektrizität knapp wird.
chief tin cloud schrieb: Die gehen übrigens ab wie Sau; den Geschwindigkeits-Weltrekord von 1906 setzte ein Stanley auf gut 127 mph und Dampfwagen waren von frühen Rennen oft ausgeschlossen weil sie der Konkurrenz keine Chance liessen!
carhunter schrieb: :eek::eek: schade das die sich nie wirklich durchgesetzt haben.
btw: jetzt weis ich woher das kommt, mit dem "dampf unter der haube" ..das drehmoment muss jenseits von gut und böse sein..
carhunter schrieb: :eek::eek: schade das die sich nie wirklich durchgesetzt haben.
btw: jetzt weis ich woher das kommt, mit dem "dampf unter der haube" ..das drehmoment muss jenseits von gut und böse sein..
Hightower schrieb: Das stimmt so nicht, weil der erste Dampfomnibus hat ca. 70 Jahre bevor die badische Herta mit dem Alkoholauto unterwegs war bereits einen Linienverkehr in England gehabt und die beiden Motorisierungen hatten bis in die 30iger Jahre eine harte Konkurenz, entschieden wurde es für den Verbrennungsmotor, da dieser einfacher zu handhaben ist im täglichen Umgang, aber bis in die 50iger Jahre wurden schwere LKW, Traktoren und Walzen noch mit Dampfantrieb gebaut.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dampfomnibus
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste