Felix.... ich verstehe alles....und natürlich soll, muss und darf jeder seine Meinung haben bzw. seine Leidenschaft auf seine persönliche Art und Weise ausleben.
Auch gefällt mir diese kontroverse Diskussion hier....Warum??? Weil es hier sehr sachlich und mit Respekt zugeht. Fazit: Tolles Forum...tolle User!!!!
Ob ich meine Autos "verschlimmbessere" liegt im Auge des Betrachters. Ich restauriere die Karosse fachmännisch, erneuere das Interieur (das Originaldesign bleibt erhalten), ersetze das Lenkgetriebe und die meisten Fahrwerkskomponenten gegen Original - Neuteile.
Einzig die Farbkombi und damit das kpl. Erscheinungsbild ändert sich. Bei den Felgen weiss ich es noch nicht....ob 18/19 Zoll oder 15 Zoll. Da bin ich mir selbst noch nicht sicher.
Okay...die Chromleisten am Vinyldach und die Chromleiste an der Seite fallen meinem "Wahnsinn" zum Opfer. Aber wie schon einmal gesagt.... Nicht alles was original ist, muss auch schön sein :D
Das Farbdesign ist jederzeit "rückrüstbar"....wenn man jetzt unbedingt möchte.
Ich geniesse, speziell in der Amerikanischen Oldie-Szene, die Freiheiten, die Autos in einem gewissen Maß zu verändern, ohne das der Wert vom Fahrzeug gleich Null ist. Die Amis machen uns das täglich vor.
Ich halte eher dieses "alles muss Original sein" für ein deutsches Phänomen. Kenne ich aus der Porsche und Mercedes-Szene...da reicht eine nicht Originale Schraube um das Auto wertlos zu machen.
Wo fängt es an...wo hört es auf??? Bedeutet das denn, daß eine Restauration der Karosserie das Auto eigentlich schon wertlos macht? Ein Kotflügel muss getauscht werden....ein Blech muss eingesetzt werden... faktisch nicht mehr Original.
Dann lieber Rostig mit Löchern...und als Argument...."der Wagen ist alt und die vergammelte Karosse hat Patina???? Ich hasse dieses Wort
Nicht zu verwechseln mit den Rat Rods...in Amerika sind dies technisch perfekte Autos....und meistens ist der Rost bzw. die Löcher im Airbrush-Verfahren auflackiert....kein Witz.
Ich respektiere bzw. mir gefallen auch die abolut original erhaltenen Fahrzeuge.....weil ich weiss, wie schwer es ist, dieses zu erhalten und wieviel Arbeit in so einem Autos steckt.
Gut....ein US-Treffen heutzutage besteht aus 100 Fahrzeugen und 80 davon sind Mustangs aller Coleur und Baujahre.... Frei nach dem Motto: Kennst du einen...kennst du alle.
Aber trotzdem schaue ich mir alle an...Okay...hat auch was mit meinem Job zu tun

Und ja...ich freue mich dann besonders, wenn andere Automarken auf den Platz kommen....aber ich würde nie auf die Idee kommen, irgendein Auto, auch wenn es noch so verbastelt, gepimpt oder einen schlechten Zustand hat...auf seinen Besitzer herabzuschauen....oder ihm sogar erklären, warum sein Auto Mist ist :D
Er hat sich damit wahrscheinlich seinen persönlichen Traum erfüllt... und es spielt keine Rolle, ob dieses für andere peinlich oder "proletig" wirkt. Es ist egal, ob der Wiederverkaufswert darunter leidet und ob die Karre jemals einen Wert bekommt.
Übrigens...meine Erfahrung ist bei einem Oldtimer....ein Auto ist immer die Summe X wert, was jemand bereit ist zu bezahlen.
Ich halte nix von Wertermittlungen, Gutachten, ect.... Warum??? Alles nur Spekulation.
Kauf heute in den USA einen alten Shelby und versuch diesen hier, zum gleichen Preis, an den Mann zu bringen.
Es wird nicht funktionieren

da nützt dir auch das tollste Gutachten nix.
Aber jetzt hör ich auf...das liest sich ja bereits, wie ne Predigt von der Kanzel.
Lieber Gruss
Micha
Es gibt 2 Dinge im Leben, die ich wirklich hasse...
1. wenn mir beim Kacken das Wasser an den Arsch spritzt!!!
2. wenn irgendwelche Vollpfosten zu Rost Patina sagen!!!