73 Satellite...ein Desaster!!!

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
monkele
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 163
Registriert: 16.10.2011

73 Satellite...ein Desaster!!!

Beitrag #16 von monkele » 14.02.2012, 21:53

Nicht böse sein....aber ich hoffe dieses ereilt mich nie. :D
Ich baue bzw. designe mir meine Autos nach meinem Geschmack (ohne Spoiler)....den habe ich auf dem 911 und Original....
Golf Tuning halte ich nicht für verwerflich....wenn man die Arbeit, die da drinne steckt und das Herzblut der Jungs berücksichtigt....empfinde ich tiefsten Respekt.
Ist mir jetzt ein bisschen peinlich....aber ich habe auch noch einen 83 Pirelli Golf GTI in der Garage....und das mir hier keiner "Schnappatmung" bekommt... :D Original!!!!!
Respekt zolle ich auch dem Originalitätsfanatiker, welcher mindestens genauso viel Zeit aufwendet, um "seinen" originalen Zigarettenanzünder auf irgendeinem Flohmarkt in der Walachei, nach 2 Jahren Suche, zu erstehen.
Wie du vielleicht merkst, bin ich da viel toleranter....mir gefällt eigentlich alles....der Original-Mustang und der "gepimpte" 68 Camaro....und auch ein Corrado V6 mit 20 Zoll Felgen.
Jedes Auto steht für das Herzblut und die Leidenschaft seines Besitzers... und dieses sollte jeder respektieren. Ich würde nie auf die Idee kommen, einem Oldie-Besitzer sein Auto madig zu machen...ist es doch die gleiche Leidenschaft, die ihn, wie auch mich, treibt.
Mir persönlich steht es eben nach der Mischung aus Oldie und Modernen... und nach dem sogenannten Einzelstück im Zustand 1-2. Vieleicht habe ich auch zuviel Frau in mir...für die es eine Katastrophe ist, jemanden mit dem exakt gleichen Kleid auf einer Party zu treffen. :rolleyes:
Und bei den Felgen möchte ich dich korrigieren.... 15x8 gab es auch damals schon... als Original-Zubehör..und Ja...ich bin mit meinen 49 Jahren immer noch gerne 26... ;) und meine 27-jährige Tochter, mein 13-jähriger Sohn und meine 2 Enkel geniessen das. :D
Und Nein...ich habe keine Midlife-Crisis...die hat man mit ca. 40-45 Jahren und fährt dann Harley. ;)
Fazit.....es passt alles schon so wie es ist.
Lieber Gruss
Micha
Es gibt 2 Dinge im Leben, die ich wirklich hasse...
1. wenn mir beim Kacken das Wasser an den Arsch spritzt!!!
2. wenn irgendwelche Vollpfosten zu Rost Patina sagen!!!
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7292
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 59

Beitrag #17 von taxi-cadillac » 15.02.2012, 01:40

Habe mal deine Seite besucht und gesehen wie viel du da schon restauriert hast!!!
Respekt!!! Was ich sehe ist sehr gut und fachgerecht und da Karosseriebau-Fa. mein erlernter Beruf ist, kann ich nachvollziehen wie viel Arbeit darin steckt. Wenn ich mir Projekte auf Shows ansehe versuche ich es auch es unter fachlichen Gesichtspunkten zu sehen und meinen eigenen Geschmack außen vor zu lassen.
1989 habe ich auch mal meinen Wolga von Grund auf restauriert ähnlich deinem "Grauen" Projekt....da mußten auch Schweller neu sein,Querträger,Heckmittelblech,Motorraumseitenteile geschweißt,Radkästen teilweise nachgefertigt und Löcher geschweißt im Bodenblech und Kofferaumboden nähe der Radkästen......aber ganz so extrem war es dann doch nicht.
1990 habe ich das beruflich zu Gunsten eines Taxigewerbes aufgegeben. An meinem Cadillac habe ich auch schon einige Arbeiten gemacht......letzte große Restauration vor 12 Jahren und guten 500'000Km. Die haben unschöne Spuren hinterlassen und es wird wieder mal Zeit was zu machen......aber das sage ich schon seit paar Jahren......
Benutzeravatar
monkele
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 163
Registriert: 16.10.2011

Beitrag #18 von monkele » 15.02.2012, 08:10

Aloah.... und vielen Dank für die Blumen.
Dann sind wir ja Brüder im Geiste :D
Ja,ja....so eine Restauration ist ein "Tal der Tränen".... aber das Ergebnis entschädigt immer für alles Vorausgegangene....
Dein Caddy kommt auch noch dran...bin ich mir sicher...es fehlt nur die Initialzündung bei dir...kommt aber....und dann geht´s los. Kenne ich nur zu gut... ;)
Wolga...??? Coole Sache!!! Ich habe mal einem Freund geholfen, einen Moskvitsch zu restaurieren...aus den 60zigern...glaube ich. War ne schöne und lustige Zeit...und eine einfache und dankbare Konstruktion.
Lieber Gruss
Micha
Es gibt 2 Dinge im Leben, die ich wirklich hasse...
1. wenn mir beim Kacken das Wasser an den Arsch spritzt!!!
2. wenn irgendwelche Vollpfosten zu Rost Patina sagen!!!
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8844
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #19 von Mini-Man » 15.02.2012, 09:01

monkele schrieb: Mir persönlich steht es eben nach der Mischung aus Oldie und Modernen... und nach dem sogenannten Einzelstück im Zustand 1-2. Vieleicht habe ich auch zuviel Frau in mir...für die es eine Katastrophe ist, jemanden mit dem exakt gleichen Kleid auf einer Party zu treffen. :rolleyes:


Sehr schön Einstellung. Ich finde es auch sehr merkwürdig auf einem Oldtimer-, Amitreffen zwei oder mehr gleiche Fahrzeuge zu sehen.
Ich glaube hier im Forum war das sogar, da gibts ein Bild wo sich zwei nahezu identische schwarze Cadillacs sich auf einem Treffen begegnen.
Mein erstes Amitreffen was ich besucht habe war auf Schloß Diedersdorf bei Berlin. Ich fand das so schrecklich, daß da so viele Mustangs standen. Der ganze Platz war voll davon, ich hab denen schon gar keine Beachtung mehr geschenkt, man hat sich satt gesehen.
Und das ist sogar nachhaltig. Ein Mustang weckt sowas von kein Interesse mehr bei mir ....
Ich stehe auf "Ratten", das ist mein Traum. 100% fitte Technik und ne Optik unter aller Sau.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3115
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #20 von grauhst » 15.02.2012, 10:09

monkele schrieb: Ich weiß, spätestens jetzt werden sich die Originalitätsliebhaber übergeben.


Jups :keks:

Es ist ja alles schön und Gut mit den verschiedenen Geschmäckern und hat ja auch keiner was dagegen.
Der Punkt ist bloß, wenn komplett originale Fahrzeuge für so etwas geopfert werden.
Jahrzehntelang werden die Fahrzeuge teilweise penibel gepflegt und gewartet, mit Originallack, Originalfelgen und Interior.
Dann kommt irgend jemand daher, rollert die Bude Mattschwarz, bastelt da 08-15 Billigchromstahlfelgen rauf (gääähn), verbastelt den ganzen Motor- und Innenraum und begründet das dann mit "is mein Geschmack". (Ist jetzt nicht auf Dich bezogen, ich spreche da über die breite Masse)
Dagegen hat ja keiner was, nur man könnte für solche Sinnesausbrüche doch entweder bereits "customisierte" Fahrzeuge nehmen oder Fahrzeuge in schlechteren Zustand. So werden zum einen auch Fahrzeuge gerettet, die ohne Zuwendung über kurz oder lang in die Presse finden werden.
Der Bestand an solchen Zeitkapseln schmilzt nunmal ununterbrochen dahin.
Ich kenn einige Hobbyschrauberbuden. Die freuen sich jedesmal, wenn sie ein komplett originalen Wagen ergatterten, um ihn dann umzubauen. Auf der anderen Seite war jeder Wagen, der aus dieser Halle rollte, komplett verbastelt (getunt... customized.. wasauchimmer).
Das ist der Dissens... Wie lange soll das noch gut gehen? Die Suche nach orignalen Autos wird ständig schwieriger.
Wie man es gut machen kann:
Das hier war mal ein 75er Lincoln Mark IV. Überhaupt nicht mein Geschmack, was daraus geworden ist. Aber der Erbauer hatte eine leere Karosse auf dem Hof stehen, die auf den Schrott sollte. Daraus hat er dann dieses Gefährt gebraten. (einfach mal auf "Baustelle" klicken, da gibts Fotos).
Wenn ich jetzt mir den Satellite anguck. Originallack, Felgen, Motorraum, Interior... Hat jetzt 40 Jahre super überstanden, ist quasi eine "Zeitkapsel" und man liest dann Deine Pläne... Dann musst Du verstehen, dass die "Originalfanatiker" da tatsächlich das würgen kriegen. ;)
Übrigens schwarz schwarz schwarz schwarz...:rolleyes:
Selbst exotische Autos werden immer langweiliger, weil sie alle schwarz sind. Sowohl Außen, als auch Innen. Die ganz einfallsreichen machen den Lack dann noch Matt :rolleyes:
Meine etwas radikale Meinung habe ich daher, weil ich selber seit über drei Jahren ununterbrochen dabei bin, ein verbasteltes Auto zurück zu rüsten und daher weiß, wie grausam das ist, wenn der Vorbesitzer Verstand und Vernunft komplett ausgeschalten und munter drauflosgebastelt hat.
Konnte gar nicht so viel essen, wie ich hätte :kotz::kotz::kotz: können.
Schönen Gruß
Felix
BildBild
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8844
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #21 von Mini-Man » 15.02.2012, 10:32

Bei der ganzen Diskusion darf man aber nicht vergessen, daß 30 Jahre zurück die Kisten auch nur 0815 Autos waren. Und das ist heute doch nicht anders, nur weil sie 30 Jahre älter sind und die Zeit die Anzahl etwas dezimiert hat.
Ich finde es natürlich auch schön mir auf Treffen glänzende in den Neuzustand versetzte Fahrzeuge anzuschauen. Aber langweilig ist es trotzdem und eben nicht "besonders" und schon gar nicht "individuell".
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
monkele
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 163
Registriert: 16.10.2011

Beitrag #22 von monkele » 15.02.2012, 11:00

Felix.... ich verstehe alles....und natürlich soll, muss und darf jeder seine Meinung haben bzw. seine Leidenschaft auf seine persönliche Art und Weise ausleben.
Auch gefällt mir diese kontroverse Diskussion hier....Warum??? Weil es hier sehr sachlich und mit Respekt zugeht. Fazit: Tolles Forum...tolle User!!!!
Ob ich meine Autos "verschlimmbessere" liegt im Auge des Betrachters. Ich restauriere die Karosse fachmännisch, erneuere das Interieur (das Originaldesign bleibt erhalten), ersetze das Lenkgetriebe und die meisten Fahrwerkskomponenten gegen Original - Neuteile.
Einzig die Farbkombi und damit das kpl. Erscheinungsbild ändert sich. Bei den Felgen weiss ich es noch nicht....ob 18/19 Zoll oder 15 Zoll. Da bin ich mir selbst noch nicht sicher.
Okay...die Chromleisten am Vinyldach und die Chromleiste an der Seite fallen meinem "Wahnsinn" zum Opfer. Aber wie schon einmal gesagt.... Nicht alles was original ist, muss auch schön sein :D
Das Farbdesign ist jederzeit "rückrüstbar"....wenn man jetzt unbedingt möchte.
Ich geniesse, speziell in der Amerikanischen Oldie-Szene, die Freiheiten, die Autos in einem gewissen Maß zu verändern, ohne das der Wert vom Fahrzeug gleich Null ist. Die Amis machen uns das täglich vor.
Ich halte eher dieses "alles muss Original sein" für ein deutsches Phänomen. Kenne ich aus der Porsche und Mercedes-Szene...da reicht eine nicht Originale Schraube um das Auto wertlos zu machen.
Wo fängt es an...wo hört es auf??? Bedeutet das denn, daß eine Restauration der Karosserie das Auto eigentlich schon wertlos macht? Ein Kotflügel muss getauscht werden....ein Blech muss eingesetzt werden... faktisch nicht mehr Original.
Dann lieber Rostig mit Löchern...und als Argument...."der Wagen ist alt und die vergammelte Karosse hat Patina???? Ich hasse dieses Wort :D
Nicht zu verwechseln mit den Rat Rods...in Amerika sind dies technisch perfekte Autos....und meistens ist der Rost bzw. die Löcher im Airbrush-Verfahren auflackiert....kein Witz.
Ich respektiere bzw. mir gefallen auch die abolut original erhaltenen Fahrzeuge.....weil ich weiss, wie schwer es ist, dieses zu erhalten und wieviel Arbeit in so einem Autos steckt.
Gut....ein US-Treffen heutzutage besteht aus 100 Fahrzeugen und 80 davon sind Mustangs aller Coleur und Baujahre.... Frei nach dem Motto: Kennst du einen...kennst du alle.
Aber trotzdem schaue ich mir alle an...Okay...hat auch was mit meinem Job zu tun :D Und ja...ich freue mich dann besonders, wenn andere Automarken auf den Platz kommen....aber ich würde nie auf die Idee kommen, irgendein Auto, auch wenn es noch so verbastelt, gepimpt oder einen schlechten Zustand hat...auf seinen Besitzer herabzuschauen....oder ihm sogar erklären, warum sein Auto Mist ist :D
Er hat sich damit wahrscheinlich seinen persönlichen Traum erfüllt... und es spielt keine Rolle, ob dieses für andere peinlich oder "proletig" wirkt. Es ist egal, ob der Wiederverkaufswert darunter leidet und ob die Karre jemals einen Wert bekommt.
Übrigens...meine Erfahrung ist bei einem Oldtimer....ein Auto ist immer die Summe X wert, was jemand bereit ist zu bezahlen.
Ich halte nix von Wertermittlungen, Gutachten, ect.... Warum??? Alles nur Spekulation.
Kauf heute in den USA einen alten Shelby und versuch diesen hier, zum gleichen Preis, an den Mann zu bringen.
Es wird nicht funktionieren ;) da nützt dir auch das tollste Gutachten nix.
Aber jetzt hör ich auf...das liest sich ja bereits, wie ne Predigt von der Kanzel.
Lieber Gruss
Micha
Es gibt 2 Dinge im Leben, die ich wirklich hasse...
1. wenn mir beim Kacken das Wasser an den Arsch spritzt!!!
2. wenn irgendwelche Vollpfosten zu Rost Patina sagen!!!
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14592
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #23 von blackmagic57 » 15.02.2012, 11:58

monkele schrieb: ...
Aber jetzt hör ich auf...das liest sich ja bereits, wie ne Predigt von der Kanzel.
Lieber Gruss
Micha

Wenn jede Predigt so ausfallen würde, hätt ich nen Stammplatz direkt vor der Kanzel.:rolleyes:
Ansonsten bin ich voll und ganz auf deiner Linie (aber ein bissle lästern muß schon auch sein).:me_no:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14592
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #24 von blackmagic57 » 15.02.2012, 12:25

Mini-Man schrieb: ...
Ich glaube hier im Forum war das sogar, da gibts ein Bild wo sich zwei nahezu identische schwarze Cadillacs sich auf einem Treffen begegnen.


Hehe, ich find das richtig geil, daß wir uns gefunden haben.
Und wenn meiner dieses Jahr endlich seine Weißwandreifen bekommt, dann passt das schon.:D
Du wirst wohl öfters mal 2 identische 300-er Gullwings zusammen sehen, als nochmal 2 solche Cadillacs, zumal es davon in D kaum mehr als 6-8 Stück geben dürfte, wenn überhaupt.:cool:

Danke gaggi für das Bild.:)
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
witeblax
Moderator
Moderator
Beiträge: 4918
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Jülich
Alter: 64

Beitrag #25 von witeblax » 15.02.2012, 12:50

Schön, daß es heutzutage die ZV mit Fernbedienung gibt, da geht (im Idealfall) auf dem Supermarktparkplatz das richtige Auto auf und blinkt Dich auch noch an - soviel zur Individualität im Einheitsbrei. Da lob ich mir ein Lincolntreffen mit Lincolns, ein Mustangtreffen mit Mustangs usw. oder eine Mischung aus all denen und auch gemischt mit Umbauten... Langweilig wird das nie, jedenfalls nicht so langweilig wie das wirkliche Langweilsleben.
Ich finde gut gemachte Umbauten von Originalen (wie offenbar im vorliegenden Fall:cool:) gut... warum? weil mit jedem "verbastelten" Oldie der Wert meiner Karren steigt. Danke dafür!
Allerdings muß ich sagen gefallen mir Deine Umbauten ausgesprochen gut, @monkele:Doppeldaumen::daumen:
::D: V8 - more smiles per gallon ::D:
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7292
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 59

Beitrag #26 von taxi-cadillac » 15.02.2012, 20:41

Wert des Oldis und Wertsteigerung?????

Mein rein persönlicher Standpunkt dazu ist!" Für mich ist ein Auto maximal wert,wenn es mir gefällt ich mich darin wohl fühle und es den Zweck erfüllt zu dem es gebaut wurde........kurz und knapp zum Fahren! Das Fahren muß dabei noch bezahlbar sein und der zusätzliche Aufwand muß sich für mein Empfinden nach in akzeptablen Grenzen halten. Diese Grenzen was akzeptabel ist um ein US-Oldi im Alltagsbetrieb zu bewegen werden wohl sehr unterschiedlich gesteckt sein.
Ich habe mein Auto nie nach dem Geldwert ausgesucht auch nicht nach dem Wiederverkaufswert oder auf eine Wertsteigerung spekuliert.....viel mehr kam es mir entgegen,daß das Auto,daß mir sehr gefiel ehr ein nicht so gefragtes Modell war und ich somit nicht extrem viel bezahlen mußte.Ich will damit auch keine besondere Show machen.....es gefällt mir und so nutze ich es gern und fühle mich wohl damit.

Der Wert eines Oldi wird sicher höher sein wenn da steht 3000 originale Meilen,ungeschweißt ohne Unfall. Nur sobald man mit so einem Auto fährt sinkt der Wert rapide......ist also ehr was für Sammler mit Geld und Platz die den Gegenstand als Spekulationsobjekt sehen. Die gehen auch nicht danach was ihnen gefällt sondern danach "was ist angesagt,was bringt Gewinn!"
Mehr Geld seckt sicherlich in einer aufwendigen Restauration und wenn diese gut gemacht wurde sprich Verzinken,Pulverbeschichten Hohlraumversiegelung ist sicher der Gebrauchswert höher als beim Original,aber ob sich das in einem Geldwert nieder schlägt????
Wirtschaftlich ist eine hochwertige Restauration nur bei den angesagten gefragten Modeautos aller Mustang,Corvette u.s.w.

So werden halt von Spekulanten manche Modelle (wie 60er Mustangs 59er Cadillac und die Dodge & Corvette) hochgejubelt und von den Modellen sieht man dann häufig mehrere auf einem Treffen und Andere führen ehr ein Nieschendasein.

Das Treffen in Diedersdorf finde ich besonders gut,weil es irgentwie viel Qualität hat.....von den Fahrzeugen und der Location.Da gab es doch auch andere Treffen auf denen Fahrzeuge aufgetaucht sind an denen man das ganze Jahr nicht mehr machte als ein rotes Kennzeichen ran zu schrauben und 5 Kästen Bier einzuladen........
Ich wartete bis ich das H-Kennzeichen hatte um mich in Diedersdorf an zu melden,weil doch immer betont wurde "Oldtimer!Klassiker!" Sehr erstaunt war ich dann,daß auch viele Fahrzeuge aus den 90ern und sogar nach 2000 da waren. Aber OK.....ich bin da gern,mache meinen Rundgang und schau mir auch noch den x-ten Mustang an und den x-ten 59er Cadillac......Qualität haben sie in Diedersdorf alle......ich freue mich schon wieder drauf!

Und klar.....es liegt in der Natur der Sache wenn da 40 & 50 Jahre alte Oldis stehen dann gabs die auch schon vor 20 Jahren und wer regelmäßig die Treffen besucht kennt sehr viele Autos schon.......der Fahrzeugpark wechselt nicht jedes Jahr.....5-10% sind mal Neuzugänge oder Andere dabei.....der Rest Altbekannte!
Benutzeravatar
monkele
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 163
Registriert: 16.10.2011

Beitrag #27 von monkele » 15.02.2012, 21:55

@taxi-cadillac Gut geschrieben.....bin da ganz bei dir. Und das es fast immer die gleichen Leute auf den Treffen sind...gefällt mir besonders gut. Man kennt sich und es ist wie eine grosse Familie.
Du hast Recht....es gibt Fahrzeuge, die restauriert man nur für sich selbst. Warum???? Weil das Auto die Kosten einer guten Resto niemals einspielt.
Aber kommt auch ganz anderst....als ich 2009 mein 1971 Charger 500 angefangen habe zu restaurieren....wohlgemerkt mit 318er Motor....haben mir alle Experten vor Ort und aus den sogenannte "Fachforen" eindringlichst abgeraten.....Schlagwörter wie "Groschengrab" , "Euroleiche" , und "Wahsinnig" waren an der Tagesordnung. :D
Mein Argument war ganz einfach....das ist mein Charger und das Geld ist mir jetzt wurscht.
Ich habe den Charger nach allen Regeln der Kunst restauriert und zum Schluss war ich bei knapp 35k Euro....wenn ich es für einen Kunden rechnen müsste...bei 45k Euro.
Und nun das Lustige....ich hätte den Wagen schon 3x für knapp unter 50k verkaufen können ;) und der Wagen ist es auch wert....oder andersrum... kauft doch einen Gleichwertigen irgendwo anderst. :D
Wie schon einmal geschrieben....Ein Auto ist das wert, was ein anderer bereit ist dafür zu bezahlen.
Ich habe meine privaten Autos noch nie unter der Prämisse Wert und Wiederverkaufswert gekauft....immer nur nach dem Motto....der gefällt mir....und nicht unbedingt Mainstream.
Und ich habe dabei noch nie draufgelegt...aber auch nix verdient.
Im Geschäft sieht es anderst aus.... da muss es ein Mustang, ein Cuda oder eben ein 68-70 Charger sein. Das ist momentan der Mainstream.
Aber ich bin trotzdem nicht unglücklich...mit jedem neuen Mustangbesitzer steigt auch die US-Oldie Gemeinde....und dieser Wagen ist aber auch der ideale Einsteiger-Oldie....and last but not least...er passt in jede Garage.
@witeblax....die verrate ich ein Geheimnis...Nicht alles was selten wird, steigt auch im Wert. :p Okay...war ein Spass. :D
Liebe Grüsse
Micha
Es gibt 2 Dinge im Leben, die ich wirklich hasse...
1. wenn mir beim Kacken das Wasser an den Arsch spritzt!!!
2. wenn irgendwelche Vollpfosten zu Rost Patina sagen!!!
Benutzeravatar
monkele
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 163
Registriert: 16.10.2011

Beitrag #28 von monkele » 23.02.2012, 00:05

Und diesmal am Desaster knapp vorbei.... mein zweiter Satellite (LKW 2te Ebene) hatte mehr Glück :)
Auf dem Weg nach Miami Hafen passierte dieser Auffahrunfall... :?

Attached files
Es gibt 2 Dinge im Leben, die ich wirklich hasse...
1. wenn mir beim Kacken das Wasser an den Arsch spritzt!!!
2. wenn irgendwelche Vollpfosten zu Rost Patina sagen!!!
Benutzeravatar
White Wolf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2006
Registriert: 29.04.2009

Beitrag #29 von White Wolf » 23.02.2012, 10:36

Du hast aber auch ein Glück, nur gut, dass er oben steht! :)
Gruß,
Melanie
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14592
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #30 von blackmagic57 » 23.02.2012, 11:50

Deine Satelliten stehen unter keinem guten Stern, oder?:o
Fehlt nur noch, daß er unter einer Brücke hängen bleibt...:eek:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste