*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*
*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*
Zum konservieren habe ich mal Owatrol ausprobiert.
Jetzt muss nur noch die Zündung etwas nachgestellt, die Spur eingestellt und das Öl gewechselt werden und dann kann die Saison kommen!:D
Ex 1973er Chrysler Town&Country
Ex 1966er Buick Electra 225
Ex 2008er Chevrolet HHR


- Hightower
- Moderator
- Beiträge: 4751
- Registriert: 27.04.2009
- Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
- Alter: 56
Am nächsten Samstag gehts dann wohl etwas ersteigern.
Nur nicht den hier.

6,85 Festmeter aus einem Stamm mit einem durchschnittlichen Durchmesser von 91 cm. :eek:
Andy
Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...
'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Beruflich fahre ich V8 Diesel mit 1 MW Leistung - BR 294
Pinback schrieb: Hab heute weiter meine Autos eingesammelt und die "neue" Halle gebracht. Fehlen nur noch 3 dann stehen alle unter einem Dach. Außer die, die zu Hause stehen bleiben. Und noch den N* Seville in die Firma verfrachtet, um hoffentlich die Woche unter mal was dran machen zu können.
![]()
:eek: das ist ja ein Eldorado.......
ich glaube wir sollten uns doch früher treffen....:D

Schicki schrieb: ...., das Fensterhebergestänge geschmiert, ...
Das hab ich auch vor, dachte an Sprühfett, was nimmt man da am besten?
- Rubberhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2008
- Registriert: 09.09.2011
- Wohnort: Sandhausen
Pinback schrieb: Hab heute weiter meine Autos eingesammelt und die "neue" Halle gebracht. Fehlen nur noch 3 dann stehen alle unter einem Dach. Außer die, die zu Hause stehen bleiben. Und noch den N* Seville in die Firma verfrachtet, um hoffentlich die Woche unter mal was dran machen zu können.
![]()
echt toller fuhrpark, alle fahrbereit?
sieht wie ne alte getreidehalle bei der lpg oder so aus
1972 Mercury Colony Park

- carhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3702
- Registriert: 27.04.2009
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Einmal Lenkgetriebe tauschen und Werkstattpfusch beseitigen :rolleyes:


Werkstatt:
Lenkgetriebe wurde erneuert, dabei wurde die Eingangswelle an der Hardy-Scheibe um 180° verdreht angebracht. Und weil dann nach links mehr Lenkeinschlag war als nach rechts hat man die Spurstangen auf der Beifahrerseite bis zum Anschlag raus und auf der Fahrerseite bis zu Anschlag reingedreht. Und damit dann das Lenkrad passt, wurden von der Lenkwelle an der Lenksäule ein paar Zähne abgeschliffen und das Lenkrad gerade aufgesetzt. Linksrum war immer noch mehr Einschlag als rechts, aber egal. Alles schön in Rechnung gestellt natürlich.:rolleyes:
Und ich hab dann:
Lenkgetriebe richtig eingebaut, Lenkrad gerade aufgesetzt (was natürlich jetzt beim geradeausfahren schief steht). Ging recht schnell, nur musste ich alles genau festhalten damit der Besitzer der Corvette die Werkstatt ankreiden kann. Schließlich haben die den Fehler gemacht, das gibt noch was :cowboy:
Jetzt passt das mit dem Lenkeinschlag, nur muss der Hobel jetzt noch mal zum Spur einstellen. Und zwar die Spurstangen so einstellen, dass das Lenkrad gerade sitzt.
Und ich hab ihm immer gepredigt, das er es selbst oder mit meiner Hilfe machen soll, sonst wird das nur teuer. Und er hat schon tausende versenkt... sinnlos.
Nach einer langen Probefahrt (5,7 Liter Handgerissen) habe ich den Fahrersitz auch wieder Freiwillig geräumt :D
Und das Ende vom Lied ist, das ich wohl oder übel ab Herbst ein neues Projekt habe: Karosserie sitzt schief auf dem Rahmen und entsprechend wurden Stellenweise 50 Shims eingesetzt und woanders was vom GFK abgehobelt. Das ist eine verbastelte Karre sag ich euch. Und das nur weil er immer nur flicken lässt. Von teuren Werkstätten. Jetzt wird es einmal richtig gemacht. :cowboy:
carhunter schrieb:
Nach einer langen Probefahrt (5,7 Liter Handgerissen) habe ich den Fahrersitz auch wieder Freiwillig geräumt :D
Karosserie sitzt schief auf dem Rahmen und entsprechend wurden Stellenweise 50 Shims eingesetzt und woanders was vom GFK abgehobelt. Das ist eine verbastelte Karre sag ich euch. Und das nur weil er immer nur flicken lässt. Von teuren Werkstätten. Jetzt wird es einmal richtig gemacht. :cowboy:
If your arm doesn't hurt you aint shiftin it right... :D
Kannste die Resto noch ablehnen? ;)
Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!
"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"
- carhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3702
- Registriert: 27.04.2009
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
kwk36 schrieb: If your arm doesn't hurt you aint shiftin it right... :D
Kannste die Resto noch ablehnen? ;)
Ja ich hadere auch noch mit mir, reizen würd mich das ja schon. Ich steh auch auf Herausforderungen. Ist allerdings eine GANZ andere Hausnummer als der Camaro. Neueste Überlegung ist, das ich in einer Befreundeten Oldtimerwerkstatt anheuere und dort in Teilzeit die Corvette restauriere. Mal schauen.

Das mit der Oldie-Werkstatt hört sich cool an!
Hm... irgendwann brauchste echt nochmal 'n Zweit-Ami zum Olds... WAGON - ggf. Hearse, und dann zum Werkstatt-Mobil umbauen :D

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!
"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"
- carhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3702
- Registriert: 27.04.2009
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Spritzschutzwand - wenn es das denn ist - das große Metallteil in der Mitte an dem alle GFK Teile angeschraubt sind ist total verrostet. Das muss neu. Dazu muss eh alles ab. Und dann kann man den ganzen Spachtel mal runterholen und das GFK richtig machen. Wie gesagt, wenn, dann geht es erst im Herbst los. Hab das Corvette Restauration Book für die 70er C3 hier liegen. Das werde ich mir erst mal durchlesen. Zugesagt ist noch nichts. Nur so wie sie momentan dasteht, traut er sich halt auch kaum vor die Tür. Das darf es auch nicht sein. Sieht auf Fotos ja immer besser aus.
was sind denn das für Auffahrrampen..? Die könnten mich interessieren.....
PS: wenn du also uber Langeweile klagst.... Tank muss beim Chevy raus & reinigen & ggf. Lackieren & Kaffee & Kuchen & nette Leute & evtl. Grill.....grosses Grinsen
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste