

Vermutlich nach dem Kennzeichen ein Baujahr 80.



… Wie traurig! Gut dass ich 84 l netto…..u.U. bis 100 L in meinen Tank bekomme und somit bei so gut wie allen Fahrten es immer wieder bis an die heimische Tanke schaffe!




chevydresden hat geschrieben:Nochmal Männerhort
taxi-cadillac hat geschrieben:chevydresden hat geschrieben:Nochmal Männerhort
UAZ mit Harttop?


Ralf hat geschrieben:sonen UAZ hatte ich bei der Fahne als Werkstattwagen ( natürlich mit Softtop )... komplett mit autogen und elektrisch Schweißen, Werkbank zum rausziehen und Regale voller Werkzeuge.
Das einzige mal, wo er nich als Kompaniechef Taxi unterwegs war, war ne Übung mit ner Panzerbrigade...
Da durfte ich bei nem W50 ne Vorderfeder wechseln ;o)
Aber mit soner Kiste zwischen Panzern, welche auf dem Feldrand fuhren , welche davor , paar dahinter, wird dir mulmig im Bauch ,
weil unheimlich Drerck und die haben ja nur Spähschlitze und durften de Luke nich aufmachen...Sicht fast gegen Null.
Ich war bei den rückwärtigen Diensten von der Luft RWD ! und da haben wir nicht so gefährlich gelebt mit unseren Tankwagen!
Ralf hat geschrieben:ich hab mal in sonem Vierachser gesessen, 815 glaub oder so. Da konnteste dem Beifahrer zuwinken, soweit wech war der.... War die große Motorabdeckung inne Mitte dazwischen. Der hatte einen Benzinmotor zum Staren und Druckluftbetätigte Schaltung...
….hatten wir als Abschlepp und Bergefahrzeug….und zum Tieflader ziehen…..bin ich nur mal als Beifahrer paar hundert Meter mitgefahren,weil nicht von Soldaten besetzt…..
…..der 138er hatte ja nur 180 PS und die mußten um 38-40 t bewegen. Steigung die kaum wahrnehmbar war 2000rpm…ok….1800….1700….Schalter rüber…..Kupplung Rums halben Gang zurück!
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste