Bitte um Fahrzeugbesichtigung in 70806 Kornwestheim

Wie der Name schon sagt
Lester
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: 24.09.2009

Bitte um Fahrzeugbesichtigung in 70806 Kornwestheim

Beitrag #31 von Lester » 06.01.2010, 17:25

Lester schrieb: Morgen um 1200 vor seiner Garage, dann mach ich meine Probefahrt und wenns dann immer noch passt, nehm ich ihn gleich mit und fahr ihn heim;)


Alles hat super gepasst, bloß hat sich da Olds ziehlich verschluckt bei Volllast.:(....aufgrund dessen hab ich ein wenig schiss bekommen da ich das Auto auf eigene Achse überführen wollte (280 km).
Der Besitzer bringt das Auto in die Werkstatt und laßt mal die Geschichte abchecken.

Hat von euch schon mal jemand mit einem Autotransportunternehmen zu tun gehabt?
Wenn ja, wieviel ist für welche Strecke mit was für einem Unternehmen bezahlt worden
dodgeme

Beitrag #32 von dodgeme » 07.01.2010, 07:28

Kannst du dir nicht irgendwo nen Hänger mieten?? Ist doch sicherlich billiger oder.:)
Benutzeravatar
carhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3702
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Beitrag #33 von carhunter » 07.01.2010, 08:08

Lester schrieb: ...bloß hat sich da Olds ziehlich verschluckt bei Volllast.:(....

das macht mein cutlass auch wenn er kalt ist und man versucht das gaspedal über 25% zu drücken.. nach 5 minuten fahrt, wenn er warm ist, gehts dann - vielleicht das gleiche problem?
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #34 von chief tin cloud*RIP* » 07.01.2010, 08:25

carhunter schrieb: das macht mein cutlass auch wenn er kalt ist und man versucht das gaspedal über 25% zu drücken.. nach 5 minuten fahrt, wenn er warm ist, gehts dann - vielleicht das gleiche problem?


Kenn ich vom 76er GP mit 400er auch.
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
carhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3702
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Beitrag #35 von carhunter » 07.01.2010, 08:35

chief tin cloud schrieb: Kenn ich vom 76er GP mit 400er auch.


76er gp, 76er cutlass, oder dieser, egal wer.. wenns ein defekt sein sollte, mir wärs recht, das ist sozusagen eine "kalt-vollgas-sperre", schaden kann sowas meine meinung nach nie.
gaggi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3305
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #36 von gaggi » 07.01.2010, 09:36

gibts tatsächlich teilweise.

so lange die vordere drosselklappe mittels chocke zu ist (also kaltstart) wird mechanisch auf der seite wo auch die kaltstartdrehzahlanhebung ist (und acuh mittels derselben mechanik) verhindert, dass sich die 2. stufe öffnet. gibt man dann vollgas, röchelt die karre nur, geht aber nich vom fleck. bekommt also volle suppe sprit aber keine luft dazu

gleiches system ist z.b. beim 500er edelbrock mit e-choke ab werk verbaut.


Lester
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: 24.09.2009

Beitrag #37 von Lester » 07.01.2010, 15:19

Sorry Leutz, aber ich hab vergessen zu erwähnen das dass Auto schon auf Betriebstemperetur war, viell. hat bloß der Unterbrecher oder Verteleiler(wia a imma des drum hoaßt) ne defekt der bei einer bestimmten Drehzahl einsetz....
mal schauen was sein mech. da zu sagt und was dabei rauskommt
dodgeme schrieb: Kannst du dir nicht irgendwo nen Hänger mieten?? Ist doch sicherlich billiger oder.:)


ist auf jedenfall die einfachste Lösung, brauchts nur noch jemanden der ein Vernünftiges Auto hat mit Anhängerführerschein.

Ich wart das Ergebnis ab, red noch mal mit dem Kerl, dann wird sich schon ne lösung finden.

Und die Flecken aus dem Himmel sollen angeblich mit einer Stickstoffbehandlung verschwinden.
Hab auch heute herausgefunden das bei uns die Caritas fahrzeugaufbereitung über Behindertenwerkstätten betreibt, dass wäre ne günstige option...
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #38 von V8-Sven » 07.01.2010, 15:27

Hab für Fahrzeugtransporte immer ca. 250-350 € bezahlt.Ist natürlich stressfrei.Bei knapp 300km würd ich allerdings den Wagen selbst abholen.Transporte lohnen sich erst ab 500km aufwärts find ich.
Lester
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: 24.09.2009

Beitrag #39 von Lester » 11.01.2010, 22:49

Servus, ich benutz gleich mal den Thread weils ja auch was mit diesem Auto zutun hat.
Kann mir jemand ein paar online shops nennen, in denen ich einen Reparaturkit für´n Zündverteiler bestellen kann, weil bei dem Olds nähmlich die Fliehfraftverstellung des Zündkontakt nicht mehr richtig arbeitet....
Benutzeravatar
V8-Schlucki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1146
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #40 von V8-Schlucki » 11.01.2010, 22:52

Also gekauft?
Stell die Frage doch bei "Technik" rein (gibt Leute, die da bevorzugt reinschauen).
Lester
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: 24.09.2009

Beitrag #41 von Lester » 11.01.2010, 22:59

nein, aber wenn der Schnee weg ist kauf ich den.
das oben genannte problem ist anscheinend das was bei der probefahrt auftauchte und mich würden halt die unkosten zusätzlich interessieren.
Ich geh jetz mal davon aus das ich nur teile austauschen muß ohne igendwelche einstellungen machen zu müssen, deshalb scheiß ich da jetz gar nicht mehr rum....
Benutzeravatar
V8-Schlucki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1146
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #42 von V8-Schlucki » 11.01.2010, 23:10

Überleg Dir das mit dem Warten (Kenn aber den Markt für diese Wagen ned so) - ned dass Du dir hinterher in den Arsch beisst, wenn er dann weg ist.
Zum Verteiler: Wenns der ist überleg ned wegen der Kosten, entweder Du bekommst die Teile (Meist nur die Federn nötig), nen guten gebrauchten oder eben nen neuen - das schlägt Preislich ned soo ein.
Überholsatz dürfte bei den üblichen Verdächtigen hier wie über`m grossen Teich ned so schwer zu finden bzw. teuer sein (drüben eben nach "Distributor" suchen), kannst auch gleich mal schauen, wieviel die Vakuumdose kostet - die Membran wird auch ned jünger.
Einstellen musst den dann in jedem Fall (Verbrecher/ZZP).
Lester
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: 24.09.2009

Beitrag #43 von Lester » 11.01.2010, 23:50

Ja okay wenn da nochwas zum einstellen gibts, muß mein Spezl herhalten, wenn der versagt dann probier ich bei meinen Ortsansässigen Werkstätten oder fahr in die Ami-Werkstatt nach Olching, irgend nen weg werds scho geben....
Soweit läuft der ja....
Ich hab mir mal vorgenommen den Samstag nochmal rüber zufahren, aber wenn das Wetter weiterhin so scheiße bleibt, dann gibts ne anzahlung....
gaggi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3305
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #44 von gaggi » 12.01.2010, 09:23

hab mal an nem 307er olds motor den kompletten verteiler ausgetauscht, wegen umbau von el. auf unterdrucksteuerung. kam mich auf 110 euro. also die kosten sollten dich net scheuen.

und bei einem wagen, der schon ein paar jahre aufm buckel hat, würde ich mir überlegen, evtl. nicht doch den ganzen verteiler neu zu machen. alle anderen teile sind ja auch alt und gewissem verschleiss unterworfen



Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste