Ar-Chief sucht: Fotos und Infos

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Ar-Chief sucht: Fotos und Infos

Beitrag #1 von chief tin cloud*RIP* » 02.09.2010, 14:40

Es geht um diesen Lincoln Zephyr:

Dieser Lincoln ist ein Einzelstück. Weil typische Details geändert wurden lässt sich nicht einmal mit Sicherheit sagen ob als Basis ein Zephyr oder ein Continental diente. Front, vordere KF, Zweiarbenlackierung sowie hintere Dachpartie samt Kofferraum sind abgeändert.
Die Quelle dieses Fotos (knowledgerush.com) nennt das Auto "1946 Lincoln Zepher" und geht nicht weiter darauf ein.
Bekannt ist, dass Lincoln den Modellnamen "Zephyr" von 1935-1942 verwendete. Die Modelle 1946-48 hiessen schlicht "Lincoln V12". Es könnte sich um einen 41/42er Zephyr handeln, dessen Umbau (kriegsbedingt?) erst 1946 vollendet wurde oder um eben einen 46er V12. Theoretisch wäre auch ein Continental möglich, der war sehr ähnlich wie der Zephyr.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass der US-Star-Architekt Frank Lloyd Wright (1867-1956) ein solches Auto für sich entworfen haben soll.
Ich habe die Absicht, aus zweien dieser stark "verunglückten" Modelle (Rio Nr. 82; "Lincoln Continental Coupé") je ein Werks-Coupé und den Wright-Special zu bauen. Dazu brauche ich von letzterem bessere Fotos.
Hilfreich wäre nur schon die Angabe, welcher Karossier den Umbau vorgenommen hat...




(Quelle: Modell43.ch)
... also? :gruebel:

N.B.: "Reguläre" Conti Coupés sind kein Problem; conceptcarz (und das Ar-Chief :D) sind voll davon. 1946-48er Lincoln unterscheiden sich praktisch nicht von einander. Das Dach des Coupés blieb von 1941-48 unverändert.


1942 Lincoln Zephyr V12 Coupé (Quelle: Wikipedia)




1946 Lincoln V12 Coupé; praktisch baugleich 1946-48 (Quelle: Wikipedia)



1948 Lincoln V12 EDIT: Continental / EDIT Coupé; praktisch baugleich 1946-48 (Quelle: Wikipedia)
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
carhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3702
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Beitrag #2 von carhunter » 02.09.2010, 16:07

bilder gehen nicht
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14568
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #4 von blackmagic57 » 02.09.2010, 20:38

Hab ich was mit den Augen, oder seh ich da doch schon einige Unterschiede zwischen dem 46-er und 48-er V12 Coupe?
Trittbretter, hintere Seitenfenster, Frontscheibe, Zierleisten...:confused:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #5 von chief tin cloud*RIP* » 02.09.2010, 20:52

carhunter schrieb: bilder gehen nicht



Hab ich ganz normal mit picr hochgeladen. Was ist schief gelaufen?
Das gesuchte Auto ist auch auf Wikimedia Commons (Oberste Reihe, 2. Bild von links)

Das letzte und das drittletzte Bild ist vom deutschen Wikipedia Artikel über den Zephyr.

Robie, Deine Links sind genial!
Jetzt ist klar, dass das gesuchte Auto nicht das von FLW ist. Beim Nachschauen hab ich dafür entdeckt wer es wirklich entworfen hat:
Raymond Loewy - der "Vater" der Logos von Shell, Lucky Strike, SPAR uva., der Gedenkbriefmarke für JFK, die aerodynamische Dampflok S1, den Greyhound Scenicruiser, praktisch aller Studebaker nach 1940 und des Prinzip "MAYA": „Most Advanced, Yet Acceptable", dh so fortschrittlich wie möglich und dabei gerade noch annehmbar
...
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #6 von chief tin cloud*RIP* » 02.09.2010, 20:55

blackmagic57 schrieb: Hab ich was mit den Augen, oder seh ich da doch schon einige Unterschiede zwischen dem 46-er und 48-er V12 Coupe?
Trittbretter, hintere Seitenfenster, Frontscheibe, Zierleisten...:confused:


Ne, ich hab unklar geschrieben und n Fehler in der Legende vom 48er: Das ist ein Continental.
Gemeint war, dass die Zephyr und Continental (jeweils unter sich) sehr ähnlich waren.
Sorry for that...
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
carhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3702
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Beitrag #7 von carhunter » 02.09.2010, 21:17

chief tin cloud schrieb: Hab ich ganz normal mit picr hochgeladen. Was ist schief gelaufen?

jetzt gehn die bilder :)
aber leider kann ich dir trotdem so rein gar überhaupt total nicht dabei helfen. hab frühstens ahnung von 73-77 "k29" a-body's :cool:
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #8 von chief tin cloud*RIP* » 02.09.2010, 21:19

Robie hat ja den FLW-Linc gepostet und mit Infos auf einem seiner Links hab ich auch das gesuchte Auto als Loewy identifiziert :cool:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
rosch64
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4673
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #9 von rosch64 » 05.09.2010, 17:55

Als annerkannter FLW-Fan bin ich Dir das natürlich schuldig gewesen.
Meine Mongraphie über Autos in der Architektur der Moderne wartet ja sein 7 Jahren auf sein finales Ende (mangels Masse).
Die Links sind behelfsweise angegeben, da ich das Buchmaterial nicht einscannen kann.
Wenn man nach FLW ( der übrigens nen großer Crosley Fan war) recherchiert, kommt man irgendwo auf eine Site, in der ein Fan mal ne Tour zu ALLEN Bauwerken von FLW gemacht hat. Da sind auch einige Nennungen zu den Wagen, die siene Architektschaft fuhr. Schließlich hatte der feine Herr alle halbe Jahr nen neuen. Wenn er nicht gerade Pleite war.
Aber das ist eine ganz andere Geschichte.
robie
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.

[/FONT]
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #10 von chief tin cloud*RIP* » 05.09.2010, 20:21

Danke! Weiss ich zu schätzen...
N Loewy-Zephyr ist mir vor langer Zeit mal übers Bild gelaufen (war wohl der grüne), den 2-farbigen habe ich noch nie gesehen. Foto ist ja auch nicht wirklich gut...


rosch64 schrieb:
Meine Mongraphie über Autos in der Architektur der Moderne wartet ja sein 7 Jahren auf sein finales Ende (mangels Masse).


Wie meinst Du das? Zu wenig Infos? Wär sicher ein interessantes Thema.
Kennst Du übrigens die Verbindung Gabriel Voisin / Le Corbusier? Die waren befreundet und LeC hat ziemlich grossen Einfluss auf das Design gehabt. Ob er direkt gezeichnet hat oder nur Ideen geliefert hat weiss ich allerdings nicht.

b
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
EscortDriver97
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2491
Registriert: 04.05.2009
Wohnort: HG
Alter: 35

Beitrag #11 von EscortDriver97 » 11.09.2010, 11:33

http://www.autowp.ru/lincoln/zephyr/
;) Das wird hoffentlich weiterhelfen! Ich hab die Wallpaperseite schon in nem neuen Thread angepriesen. Die ist echt gut die hat sehr vieles!
Gruß Dominik
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #12 von chief tin cloud*RIP* » 16.09.2010, 20:21

Leider nicht - aber sie ist genial. Danke für den Link.

Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste