
Dieser Lincoln ist ein Einzelstück. Weil typische Details geändert wurden lässt sich nicht einmal mit Sicherheit sagen ob als Basis ein Zephyr oder ein Continental diente. Front, vordere KF, Zweiarbenlackierung sowie hintere Dachpartie samt Kofferraum sind abgeändert.
Die Quelle dieses Fotos (knowledgerush.com) nennt das Auto "1946 Lincoln Zepher" und geht nicht weiter darauf ein.
Bekannt ist, dass Lincoln den Modellnamen "Zephyr" von 1935-1942 verwendete. Die Modelle 1946-48 hiessen schlicht "Lincoln V12". Es könnte sich um einen 41/42er Zephyr handeln, dessen Umbau (kriegsbedingt?) erst 1946 vollendet wurde oder um eben einen 46er V12. Theoretisch wäre auch ein Continental möglich, der war sehr ähnlich wie der Zephyr.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass der US-Star-Architekt Frank Lloyd Wright (1867-1956) ein solches Auto für sich entworfen haben soll.
Ich habe die Absicht, aus zweien dieser stark "verunglückten" Modelle (Rio Nr. 82; "Lincoln Continental Coupé") je ein Werks-Coupé und den Wright-Special zu bauen. Dazu brauche ich von letzterem bessere Fotos.
Hilfreich wäre nur schon die Angabe, welcher Karossier den Umbau vorgenommen hat...

(Quelle: Modell43.ch)
... also? :gruebel:
N.B.: "Reguläre" Conti Coupés sind kein Problem; conceptcarz (und das Ar-Chief :D) sind voll davon. 1946-48er Lincoln unterscheiden sich praktisch nicht von einander. Das Dach des Coupés blieb von 1941-48 unverändert.

1942 Lincoln Zephyr V12 Coupé (Quelle: Wikipedia)

1946 Lincoln V12 Coupé; praktisch baugleich 1946-48 (Quelle: Wikipedia)

1948 Lincoln V12 EDIT: Continental / EDIT Coupé; praktisch baugleich 1946-48 (Quelle: Wikipedia)