Heute gesehen...

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
Allmentux
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1614
Registriert: 11.06.2009

Heute gesehen...

Beitrag #421 von Allmentux » 30.09.2010, 16:38

Naja bei euch brauch man das ja, da sieht man ja US-Cars bis zum Umfallen :D
Benutzeravatar
BuickCentury33
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 17.07.2009

Beitrag #422 von BuickCentury33 » 30.09.2010, 18:39

Getsern mal beim kumpel gewesen der paar neue autos reinbekomen hat ...

Attached files
Benutzeravatar
BuickCentury33
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 17.07.2009

Beitrag #423 von BuickCentury33 » 30.09.2010, 18:40

...

Attached files
Benutzeravatar
BuickCentury33
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 17.07.2009

Beitrag #424 von BuickCentury33 » 30.09.2010, 18:41

....

Attached files
Benutzeravatar
BuickCentury33
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 17.07.2009

Beitrag #425 von BuickCentury33 » 30.09.2010, 18:42

.....

Attached files
CheV8y

Beitrag #426 von CheV8y » 30.09.2010, 19:34

Wow... Hübsch, hübsch :)
Benutzeravatar
Allmentux
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1614
Registriert: 11.06.2009

Beitrag #427 von Allmentux » 30.09.2010, 20:33

Wunderschöner weißer Mark V Collectors Series :)
Benutzeravatar
BuickCentury33
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 17.07.2009

Beitrag #428 von BuickCentury33 » 30.09.2010, 20:51

Allmentux schrieb: Wunderschöner weißer Mark V Collectors Series :)

Der ist wie der weisse Eldorado mit der weissen Lederausstattung quasi ein Neuwagen :)
Benutzeravatar
Allmentux
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1614
Registriert: 11.06.2009

Beitrag #429 von Allmentux » 30.09.2010, 21:16

BuickCentury33 schrieb: Der ist wie der weisse Eldorado mit der weissen Lederausstattung quasi ein Neuwagen :)


Noch besser, vll taucht der mal auf nem Lincoln-Treffen auf !
Deine Kamerabilderqualität ist übrigens grotte :D
Benutzeravatar
BuickCentury33
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 17.07.2009

Beitrag #430 von BuickCentury33 » 30.09.2010, 23:36

xD Ja ich weiss uralt Nokia E71 und der vertrag läuft erst nächsten april aus -.- ....
auf treffen wirste den eher nicht sehen ,eher auf normalen events in der umgebung Westerwald
chevydresden
Moderator
Moderator
Beiträge: 5088
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Beitrag #431 von chevydresden » 01.10.2010, 17:19

Allmentux schrieb: Eben gesehen.... Chevy 'Big' Caprice aus den 70ern in hellblau/weiß.


...der kam mir gestern abend noch entgegen, ganz in der Nähe von deiner Uni. Ich würde so auf 75 oder 76 tippen.
Grüße aus´m Osten
Dirk
Benutzeravatar
kappa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 408
Registriert: 20.07.2010
Wohnort: Aesch
Alter: 57

Beitrag #432 von kappa » 02.10.2010, 00:23

Nicht heute aber vor ein paar Tagen...schade war leider zu weit hinten
war ein 69er Dodge Charger
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.
- Mark Twain
Benutzeravatar
EscortDriver97
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2491
Registriert: 04.05.2009
Wohnort: HG
Alter: 35

Beitrag #433 von EscortDriver97 » 04.10.2010, 17:46

Am Sonntag war verkaufsoffener Sonntag und Oldtimer City in Frankfurt:)
Hier ein kleiner Ausschnitt, waren ungefähr genau die hälfte Amis da und die andere Hälfte Europäer. Nur die schönsten Schmuckstücke in tadellosem Zustand:cool:





Ich muss sagen ich würde mich aber nicht trauen mein Auto in Frankfurt auf die Zeil zu stellen:D
Gruß Dominik
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #434 von chief tin cloud*RIP* » 04.10.2010, 21:03

EscortDriver97 schrieb:



Das ist wahrscheinlich n ALF American-La France Truck so um 1915...

Paris-Peking ist etwas überraschend...
Das Rennen Peking-Paris fand 1907 statt und ging über 16'000 km weitgehend unbefestigte Strassen - u.a. durch den Himalaya!

Original-Teilnehmer von 1907 an der Borghese Memorial Peking-Paris 2007: Itala und Spyker

Es nahmen 5 Teams teil:


*Itala 35/45 PS (4 Zylinder, 7433 ccm; Principe Scipione Borghese / Ettore Guizzardi
*Spyker 14/18 PS (4 Zylinder, 2500 ccm; Charles Goddard / Jean du Taillis
*de Dion-Bouton 10 CV (2 Zylinder, 1368 ccm; Georges Cormier)
*de Dion-Bouton 10 CV (2 Zylinder, 1368 ccm; Victor Collignon)
*Contal Motor-Dreirad (Auguste Pons)





10. Juni 1907: Start in Peking; die beiden de Dion-Bouton, links der Itala


einer der beiden De Dion-Bouton en route


3x Itala; zuletzt am Ziel (Paris, 10. August 1907)
Der Contal fiel in der Wüste Gobi aus und wurde zurückgelassen (Pons wurde gerettet und fuhr 1908 - ebenfalls erfolglos - NY-Paris mit). Der Prinz gewann obwohl er von Moskau aus noch ausserplanmässig ne Einladung zum Dinner angenommen hatte. In St. Petersburg :D
Zweiter wurde Goddard, die De Dion-Leichtfahrzeuge kamen 21 Tage nach Borghese an.
Unterwegs waren Treibstoffdepots und Fernschreiber-Stationen angelegt worden.
Ach ja, als Preis war eine extra grosse Flasche Champagner von Mumm ausgesetzt :hurra::bier::dance:
1997 und 2007 gab es Gedächtnisveranstaltungen - aber in der Gegenrichtung ?! :gruebel:

Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
Allmentux
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1614
Registriert: 11.06.2009

Beitrag #435 von Allmentux » 04.10.2010, 23:07

Wahnsinn was die damals mit den Autos mit den im Vergleich zu heute beschränkten Möglichkeiten/Infrastruktur alles gemacht haben...

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste